Beiträge von aussiemausi

    Zitat

    *beleidigtbin* das mußt du nicht. wir lachen nur zusammen, weil wir wissen, wie wir arbeiten. ;) und ich weiß, wie fanta das pöööhse meint.

    quote="aussiemausi"] ich clicker auch und übe mit leckerchen ... aber nach einem hund zu treten, da überlege ich liebe nochmal!

    das ist auch gut so. würde ich auch.

    gruß marion[/quote]

    :D dann bin ich froh!

    vg, aussiemausi

    Wir haben das mal in Verbindung mit "Natural Horsemanship" gemacht! War lustig!

    Allerdings finde ich das überqueren des Holzstapels ein wenig zu gefährlich!

    Das würde ich mit meinem Pferdchen nicht machen! :/

    (z.B. Beinbruch!)

    Ansonsten aber ne schöne Abwechslung zum normalen Reiten!

    Und macht echt Spaß!

    vg, aussiemausi

    Als der schwarze Schäfi auf Cheyenne und mich zugerannt gekommen ist, hab ich mich vor Cheyenne gestellt (naja, eigentlich hat sie sich hinter mich geflüchtet ... mutiger Hund :lol: ) und ich hab mich darauf eingestellt, ihn abwehren zu müssen (mit meinen Händen).

    Er blieb dann nen halben Meter (ca.) vor uns plötzlich stehen, fing an zu bellen und sprang dann in meine Richtung!

    Ich hab mich zur Seite gedreht und ihn mit den Händen abgehalten!

    Was besseres ist mir nicht eingefallen. Wichtig war mir, dass er Cheyenne nicht erwischt, aber "er wollte ja nur spielen" ... stimmt, aber angsteinflösend war die Situation trotzdem!

    Ich bin dann mit der HH und dem Hund noch ein Stück gelaufen ... Cheyenne hat ihm nur die Zähne gezeigt!

    Die HH hat sich zig mal entschuldigt und seit dem hab ich weder den Hund noch sie nochmal gesehen!

    Ich denke die HH hätte eingreifen müssen, den Hund "abrufen" und zur Not am Halsband fassen und zu sich holen müssen!
    Allerdings weiß ich ja nicht, wie weit sie von ihrem Hund entfernt gewesen ist!
    Bei unserem "Zusammentreffen" kam sie gerade erst angerannt, schrie also von weitem!

    vg, aussiemausi!

    Zitat

    Ich hatte zu viel Angst um gegen an zu gehen. :sad2:
    Die HH hat sich übrigens schon einen Trainer ins Haus geholt und
    eine andere Frau erzähle mir dann es sei schon viel besser geworden.

    dann hat sie ja die einsicht und das ist ne gute sache!

    ich würde bei der nächsten begegenung das gespräch mit der HH suchen. einfach mal nachfragen, ob es besser wird und wie sie dran arbeitet!

    und dann kannst du es uns erzählen?
    :D man lernt nie aus!

    eine zusätzliche entschuldigung wird sicher auch dabei sein!

    vg, aussiemausi!

    Ui, also da hätte ich nicht nur nen kleinen Moment Angst gehabt!
    Also das geht mal garnicht!
    :schockiert:

    Zum Glück ist euch nix weiter passiert!

    Wir hoffen, dass ihr euch bald vom Schreck erholt habt!

    Viele Grüße, aussiemausi und cheyenne!

    P.S. mir ist das mal mit einem wirklich großen schwarzen Schäferhund passiert! Da ist mir das Herz in die Hose gerutscht. Er war super lieb und hat nix gemacht ... wahrscheinlich wollte er mich nichtmal erschrecken, aber ich hab echt Schiss gehabt!
    Seit dem trage ich (auf Anweisung meines Mannes) ein "Anti-Hund-Spray" in meiner Tasche. Damit es ihn beruhig ... keine Ahnung, ob ic es benutzen würde, wohl eher nicht!

    hm ... gestern war hier noch ein video eingestellt, indem ein völlig unter strom stehender schäfi beim training den ball total fixiert und viele fanden das toll!

    die perfektion der UO!

    :???:

    den ball kann man auch anders nutzen, z.B. zur impulskontrolle und damit am jagdtrieb arbeiten!

    cheyenne habe ich damit wunderbar kanalisieren können!

    mal abgesehen davon, dass sie "ball werfen und bringen" voll langweilig findet ... viel toller findet sie es, wenn ich versuche ihr das spielzeug wegzunehmen, hinter ihr her renne und wir zerren!
    :D

    lg, aussiemausi!

    Hallo!
    Ich kenne solche Situationen aus deiner Perpektive (Cheyenne hat das für ihr Leben gern gemacht!) und aus der Perspektive des Dobi-Halters (denn sowas kommt immer mal vor!).

    In meinen Augen lag der Fehler bei dir. Das hätte nicht passieren dürfen.
    Ganz klar etwas, an dem du arbeiten musst. Wenn du deinen Hund nicht an der kurzen Leine halten willst, dann nimm ihn an die Schleppe, so hast du die Möglichkeit ihn aufzuhalten, wenn der Frechdachs an dir vorbei pest!

    Und vorschreiben kann man niemandem, wann er wo und wie spatzieren geht!

    Die Gruppe war anscheinden im Training, wenn du sagst, dass ein Trainer dabei gewesen ist. Dann würd ich mich über deinen "Störenfried" auch ärgern!

    Das der Dobi-Halter deinen Hund getraten hat finde ich persönlich dennoch übertrieben!
    Denn zwischen " der Hund kommt in Angriffsabsicht gerannt" oder "er begrüßt nur" ist ein Unterschied. Beides ist nicht toll, sollte aber von einem HH schon zu unterscheiden sein!

    ABER ... manchmal schlägt das schneller um als man denkt (ist mir vor kurzen mit den Schäfi passiert ... mit einem Mal rennt er los und stürzt sich einfach auf Cheyenne ... aber nichmal da habe ich getreten, sondern den Hund mit meinem Körper abgewehrt! ... OT, und das obwohl ich vorher die HH gefragt habe, ob der Hund verträglich ist, denn er, lief ohne Leine neben ihr am Rad, ich wollte an ihr vorbeijoggen, Cheyenne im "Fuß" bei mir!)

    Nimm das ganze als "Erfahrung und Lektion" und wenn du sie nochmal triffst, kannst du ja noch eine "Entschuldigung" nachwerfen!

    Und nimms mir nicht übel, ich hab die Lektion auch lernen müssen ... aber die Schleppe hat geholfen!
    ;)

    LG, aussiemausi

    Zitat

    Und Martin Rütter hat ja auch immer wieder betont, daß es mit Kastrieren nicht getan wäre sondern man hier dann auch noch immer weiter arbeiten müßte. Fand ich gut, nicht, daß jemand auf die Idee kommt, die Kastration allein bringt's.

    :gut:

    und er hat auch gesagt, dass er nicht leichtfertig zu einer kastation rät, wenn aber den hunden stress genommen und ihr leben damit ruhiger gestaltet werden kann, dann wäre es eine option!

    ich denke er hat da nicht leichtfertig "mal eben so ne kastration" reingeworfen!

    ich fands gut!

    aber mal ne frage: woran erkenne ich denn, ob es unsicherheit oder großkotzigkeit ist? (mit cheyenne habe ich das problem nicht, aber ein 12 jähriger aussie in der nachbarschaft!)

    also ich kann dir nur aus meiner erfahrung mit "bauch-OPs" beim menschen sagen, dass eine gefüllte blase enrom auf die narbe und das doch recht gereizte gewebe drücken kann!

    hat sie denn mitlerweile mal einen bach gemacht!?

    das sie getrunken hat ist ja eine gute sache!

    wir drücken die daumen, dass sie bald wieder richtig fit ist!

    lg, henni!