ich habs mal bei meiner "aussie-fans"-gruppe gepostet!
vielleicht wohnt jemand in der nähe!
wir drücken daumen und pfoten!
aussiemausi und cheyenne!
p.s. positiv denken find ich super!
ich habs mal bei meiner "aussie-fans"-gruppe gepostet!
vielleicht wohnt jemand in der nähe!
wir drücken daumen und pfoten!
aussiemausi und cheyenne!
p.s. positiv denken find ich super!
Oh je ... viel zu weit weg, aber wir drücken die Daumen und posten es noch in anderen Foren, wenn das erlaubt ist!
Viele Grüße und toi toi toi!
aussiemausi und cheyenne!
irgs ... mit leine, hoffentlich hat sie ... ne da denken wir nicht dran :stumm:
ich hab auch die erfahrung gemacht: cheyenne ist auch gerade mit den "kleinen" absolut vorsichtig und lieb!
aber manchmal können se ihre kraft dann doch nicht so super einschätzen!
was ich machen würde:
ich würde sie selber machen lassen, aber nie allein lassen!
das "riesenbaby" bremsen wenn es sein muss, aber auch die "kleinen" zu raison rufen, sollten sie giftig werden (wehren dürfen sie sich natürlich!).
ich würde das baby von den ruhestätten fern halten und ihm seine eigene rückzugsmöglichkeit bieten!
wenn die drei sich ne kuschelstelle suchen ... wunderbar!
jedenfalls wünsch ich dir viel spaß mit den drein!
lg, aussiemausi!
Edit: in unserer welpengruppe war darmals ein IW ... und ein minikleiner mischling! in einer stunde war der kleine verschwunden ... er hatte sich in den korb vom frauchen "zurückgezogen" und saß zwischen wasserflasche und napf!
ok, den hätte der IW ohne kauen runterschlucken können ... hätte er aber niemals getan, er war absolut verlieb in das "kuscheltier" ... nur leider ein wenig wild (cheyenne war er auch nicht so geheuer, sie hat sich dann in den tunnel verzogen, da hat der IW nicht rein gepasst!)
Also meiner ist auch sehr reinlich!
Rumliegende Haare oder Sand in der Wohnung sind bei ihm ein No Go!
"Stinkende Knochen" findet er ekelig usw.!
Und ich hab ihn sogar geheiratet!
OK, ich bezeichne das jetzt nicht als übertriebene Reinlichkeit, aber er kann schon echt nerven, wenn es ihm dann nicht passt!
Ich habe da aber viel Verständnis für und gehe da große Kompromisse ein!
Immerhin ist es auch sein Zuhause und er soll sie wohl fühlen!
Aber nur bis zu einem gewissen Punkt!
Würde er z.B. über Cheyennes Eigengeruch meckert (das tut er nie!), dann würde ich schon ein wenig wütend werden ... solang er nicht recht hat natürlich!
Und dann kanns auch schonmal krachen, wenn er rumstänkert und mit meinem Putzen nicht zufrieden ist!
Ins Bett darf die Nase trotzdem ... aber nur sauber und auf ihrer Decke!
LG, Henni!
Cara finde ich sehr schön!
Aber von den drei von dir genannten Namen mit T gefällt mir Taya am besten (so ganz spontan!).
lg, aussiemausi!
Tosca, Tuscha, Tari, Tammi, Telli, Tiara ...
Also der Rufname muss nicht mit dem Wurfbuchstaben anfangen!
Meist fängt der Zwingername mit dem jeweiligen Wurfbuchstaben an!
Mit persönlich gefallen: Kimmi, Cuba, Amy, Alisha oder Anisha, Samira, Liza, Shepota ("kleines Mädchen"), Dakota und natürlich Cheyenne !
LG, aussiemausi!
ZitatLabradoodle ?? (evtl mit Golden Retr. statt Labrador drinne?)
sitz grad auf der arbeit und hab die zeitung neben mir liegen (arbeite in einem café) ... genau das hätte ich jetzt auch gesagt: Labradoodle mit schoko-labbi!
lg, henni!
Zum Thema Futter: Ich teilbarfe (was für ein Wort) Cheyenne seit kurzem auch!
Schau dich mal in deiner näheren Umgebung um. Man kann es hinbekommen, dass Barfen günstiger ist als TF!
Ansonsten bin ich von MM auf Josera umgestiegen (vorläufig) und will eigentlich zu Granatapet!
Viele Grüße und viel Spaß mit deiner Nase!
aussiemausi
OT: ich glaube nicht, dass man sich auf alle Züchter aus Zuchtverbändern verlassen kann!
Da muss man manchmal auch echt Ahnung haben, um die Vererbung von Krankheiten genau zu verstehen! OT ende
schubs ... es fehlen nur noch 176 stimmen bis zu 10.000 ! ! !
Hübsches Fellnäschen ... ganz tolle Geschichte!
Wir wünschen euch noch ein lange gemeinsame Zeit!
Viele Grüße, aussiemausi und Cheyenne!