Ich kann dich auch verstehen ... hoffe nur, dass ihr in gutes Zuhause für die Maus findet.
Und ein JRT ist ja nicht nbedingt sooo einfach, da käme noch mehr auf sie zu, als nur aufs Kino zu verzichten! Ich hoffe nur, dass sie in Zukunft hundelos bleibt! Gibt da ja so Experten, die sich nach kurzer Zeit dann ein neues Baby anschaffen, weil die ja sooo süß sind!
LG und wir drücken Daumen und Pfoten, dass alles gut ausgeht! Henni und Cheyenne!
P.S. Du kannst den kleinen nicht nehmen, oder? Aber damit spielt man solchen leuten oft noch in die Hand!
Huhu ... genau die Frage hab ich mir auch schon oft gestellt!
Ich hab mir einen Kennel geholt, der im Auto oben immer offen ist!
Hab das "Abrufen" geübt, sodass ich sie rufen könnte (sollte ich im Rückspiegel irgendwie eine bremsliche Situation sehen) sie aber auch von sich aus herausspringen kann!
Ich habe davon schon gelesen ... in Verbindung mit dem natural horsemanship!
Allerdings finde ich nicht, dass es unter den heutigen Lebensumständen, in denen wir Hunde halten wirklich angebracht ist!
Ich bin der Meinung, dass eine Hündin, der es mit der Läufigkeit gut geht, die nicht leidet und keinen Schaden davon trägt (ich finde man kann schon recht gut erkennen, ob es einer Hündin damit schlecht geht oder nicht, gerade wenn man seine Hündin kennt!) sollte intakt bleiben!
Alles andere fällt für mich schon unter "medizinische Indikation".
Hallo zusammen, ich wollte eben ein schöne Runde mit meiner Maus drehen, als ich gesehen habe, dass sie über dem linken Auge (oberes Lid) eine leichte Schwellung hat!
Wir waren gestern Abend spät noch eine große Runde im Wald und da sind natürlich viele Mücken (Cheyenne trägt Scalibor und ich hab sie mit Limonengrasspray eingesprüht).
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hab mir dann gleich auch das ganze Auge angesehen ... es zeigt keine Veränderungen.
Tja, ich hab kein Auto und mein TA macht erst um 16 Uhr wieder auf ... da sie sich weder dran kratzt noch irgendwie eingeschränkt ist, denke ich nicht, dass es ein Notfall ist!
Also wird mein Mann nach der Arbeit mit ihr zum TA fahren (der hat ja zum Glück bis 19 Uhr geöffnet).
Das ist mir nicht recht, ich will eigentlich mit, allerdings bin ich verabredet, zum Hochzeitskleid-Kauf und das kann ich nicht schon wieder absagen!
UND: Cheyenne wäre ca. 2 Stunden allein, bis mein Mann von der Arbeit kommt!
Morgen (hab ich schon abgeklärt) bleibt sie bei meinem Schwager, wenn ich arbeiten geh (meine Schwiegereltern sind nicht zuhause-normalerweise bleibt sie dann die 5 Stunden mit Luzi allein-aber unter den Umständen). Und am Freitag hab ich frei, bin also wieder zuhause!
Vielleicht bin ich ein wenig überängstlich, aber ich mache mir Sorgen! LG, Henni!
Diese Empfehlung haben wir auch bekommen ... allerdings sind wir nach 10 Tagen schon mit Hundi in den Urlaub gefahren!
Aussies sind spezielle Hunde ... sie haben einfach so ihre "Macken" und vorallem ihren eigenen Kopf.
Lass deinem Baby Zeit ... und sei viel in seiner Nähe, nimm ihn mit und lass ihn sein Tempo bestimmen!
Ich bin in den ersten Wochen viel mit meiner Maus in den Garten und eigentlich nur zum Geschäft machen vor die Tür (auch im Urlaub - wir sind ins Ferienhaus meiner Oma nach Berlin gefahren) ... große Märsche gab es nicht in den ersten Wochen ... ich finde deine Einstellung in der Hinsicht super!
Lass ihm also Zeit und er wird aus sich heraus kommen ... mach dir auch keinen Kopf, denn für mich hört sich das nicht ungewöhnlich an! Cheyenne hat sich ähnlich verhalten!
Also die Vorgängerin von Cheyennes Freundin Paula (eine BX-Dogge) ist 12 Jahre alt geworden.
Ich hab noch nie gehört, dass eine BX-Dogge "nur" 6 Jahre alt wird ... und ne deutsche Dogge "nur" 3 Jahre ...
Aber was mir bekannt ist, ist das große Hunde nicht so lang leben wie kleine Hunde ...
... ich habe nicht vorrangig darauf geachtet, wie alt ein Aussie werden kann ... denn ich bin der Meinung, dass es viel auf die Pflege ankommt!
Unsere alte Luzi (Husky-Labrador-Mix) ist mitlerweile 17 Jahre alt ... und noch auf trab (trotz Prolemchen) ... immerhin ist sie (mitlerweile nur noch) 50 cm groß!
Huhu ... der DSH einer Bekannten hatte einen Knochenhautentzündung und ähnliche Anzeichen wie deiner (er lief auch sehr unsicher!) ... das kannst du mir Röntgen (allerdings unter Narkose) abklären lassen! Knochenhautentzündung kann mit Medis behandelt werden!
Ansonsten drücke ich die Daumen, dass es deinem Baby blendend geht!
Ich erinner mich noch, dass so viele gesagt haben: die aussies bruachen ständig beschäftigung ... klar braucht er das, wenn man ihn dazu erzieht!
Ich habe mich immer an die regel gehalten: 5 minuten laufen am stück pro lebensmonat!
ABER: ich würde hundi niemals so lang draußen lassen, dass er von selber umfällt und schläft ... geregelte aktion- und schlafzeiten gehören für mich dazu (wie beim kind).
Was richtig ist kann ich dir nicht sagen, ich würde es aber möglichst gering halten ... meine Erfahrung und meine Meinung!
Sorry, ich muss Niani zustimmen ... ich finde 2-3 Stunden einfach zu viel ... gerade für einen Hund wie den Aussie!
Trotz Pausen etc. ... pass auf, dass du dir keinen kleinen Junkie heranziehst! Die Eindrücke muss Hundi erstmal verarbeiten und du steigerst sein Pensum automatisch mit dem Alter ... du musst das selber wissen, ist ja nur ein Tipp von uns!
Klar geht es nicht um meinen oder deinen Hund ... für mich kommt das überhaupt nicht in Frage!
Und genauso wie ich mich nicht als verantwortungslos bezeichnen lassen möchte, finde ich auch die umgekehrte Situation (Kastra=Tierquälerei) nicht ok! Davon distanziere ich mich!