Beiträge von aussiemausi

    Naja ... immerhin wurden alle die ihren Hund nicht kastrieren lassen als verantwortungslos bezeichnet!

    Nicht ich drücke jemandem meine Meinung auf, sondern ich muss mir sowas anhören und bekomme nen Stempel auf ... das stört mich!

    Jeder soll selber Entscheiden, ob er/sie Hundi kastrieren lässt oder nicht, selber treffen! Aber wenn man nachfragt, bekommt man Anworten und die sind eben nicht immer nur auf die eigentlich Frage bezogen!

    Aber wo steht denn, dass es nicht verboten ist, auf eigenen Wunsch kastrieren zu lassen???

    Ich interpretiere das Tierschutzgesetzte da anders!

    Es ist ja nicht so, dass ich es nicht verstehe, in bestimmten Situationen, aber "ich hab da keinen Bock drauf" ist für mich eben kein Grund!

    LG

    Zitat

    Gar nichts ist daran kompliziert......wenn man den Luxus hat das man an keine Arbeitszeiten gebunden ist und in den Stehtagen 24/7 auf die Hunde aufpassen kann.

    Und wenn man diesen Luxus nicht hat weil man feste Arbeitszeiten hat und auf sein Einkommen angewiesen ist?

    Was hat das denn damit zu tun???

    Es gibt genug Leute, die regelmäßig oder unregelmäßig arbeiten gehen und es dennoch hinbekommen!


    Aber wenn ich weiß, dass ich in gewisser Weise eingeschränkt bin (ob nun durch Arbeit oder anderem!), dann hole ich mir nicht Hündin und Rüde zusammen!

    Ich bin studieren und arbeiten gegangen und hab dennoch die Läufigkeiten meiner Hündin "unbeschadet" überstanden!

    :???: LG

    Edit: Fremde Rüden, ja das ist ein Problem aber kein grund für ne Kastra ... Sorry!

    Ich will nicht sagen, dass es keine Gründe gibt, aber mir ist das Risiko bei einer "nicht unbedingt nötigen OP" einfach zu groß!

    Zitat

    @TS: Lass dich von den anderen hier nicht fertig machen, vor allem nicht von Appellen an Ethik oder Tierliebe.
    Jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer lässt sein Tier kastrieren.
    :gut:

    Sorry, das finde ich geht zu weit! Ich bin ein verantwortungsbewusster Hundehalter ... denn ich bekomme es hin, dass meine Hündin nicht unnötig unters Messer muss und dennoch nicht trächtig wird!

    :no: Diese Verallgemeinerung finde ich nicht ok!

    Unverständliche Grüße, Henni!

    Huhu ... zunächst habe ich das Wort "Steh" aufgebaut, indem ich an jeder Kreuzung mit dem Komando "Steh" selber stehen geblieben bin (mitlerweile bleibt sie an Kreuzungen von selber stehen - das sie erst weiter läuft wenn ich auflöse, selber aber loslaufe ist noch schwer ... wird aber immer besser!) ... ich denke, das ist die Grundlage!

    Dann hab ich das mit der Schleppleine geübt!
    Cheyenne hab ich vorlaufen lassen, bis die Schleppe gespannt war, dann habe ich das Kommando "Steh" gegeben und mit der Schleppe gegen gehalten.
    Allerdings kennt Cheyenne auch das Kommando "Zurück" ... da kann sie also unterscheiden!

    Das habe ich geübt, indem ich sie sanft zurück geholt habe mit dem Kommando "Zurück"!

    Vielleicht hilft das!

    LG, Henni und Cheyenne! :smile:

    Zitat

    hallo ihr,

    ich komme gerade vom TA. Luna ist noch nicht läufig, aber es ist wohl bald soweit. die TÄ hat nachgesehen und meint dass sie in der nächsten zeit wohl läufig wird, evtl in einer woche. ich soll ruhig noch übers we wegfahren.

    mmh, blödes gefühl weil ich sie ja nicht läufig abgeben möchte. denke ich warte bis freitag ab, dann haben wir auch hundeschule und dann guck ich mal wie die anderen rüden reagieren. notfalls kann ich den wochenendtrip ja noch absagen...

    ich hoffe sie lässt sich noch bis nächste woche zeit :)
    danke für eure ratschläge/meinungen :smile:

    Hm ... also ich finde das ein bisschen komisch!
    Aber wenn deine TÄ das sagt wird es wohl so sein ... ich jedenfalls fange ab diesem Tag an zu zählen!

    NicoleT: ja, diese Wesentsveränderungen sind nicht unnormal! Die einen werden ruhig (so Cheyenne) die anderen drehen auf!
    Dennoch sollte der Gehorsam nicht leiden, finde ich!

    Blutet deine Maus wirklich 4 Wochen lang???

    LG!

    Zitat

    mmh, da habe ich auch schon ein wenig angst vor. dann wars das erst mal mit schönen spaziergängen im park... ich weiß noch nicht wo wir jetzt am besten spazieren gehen, am besten in einsamen gebieten und NUR noch an der leine, oder?

    Das ist eine Erfahrungssache ... also ich lasse Cheyenne mitlerweile nicht mehr durchgehend an der Leine ... sie wehrt sich sehr gut gegen aufdringliche Rüden. ABER: das musste sie auch erst lernen!

    Gefährlich wird es in der Standhitze ... da deine Hündin aber zum ersten Mal läufig ist, kann man wohl nicht wirklich sagen, wann es soweit ist!

    Von daher würde ich durchgehend sehr vorsichtig sein!

    (ich bin in den ersten 7 Tagen sehr vorsichtig und beobachte sie genau, wenn wir auf andere Hunde treffen ... danach hat sie 10 Tage "Rüdenverbot" und dann nochmal mindestens 7 Tage bis die Blutung vorbei ist! Im Grunde gebe ich ihr da 4 Wochen, auch wenn laut BGH-Prüfung eine Läufigkeit 3 Wochen dauert ...)

    Du wirst deine Maus in der Läufigkeit kennen lernen und sie dann nach und nach in dieser "anderen Zeit" einschätzen können (mir wurde gesagt, Cheyenne nicht von der Leine zu lassen, denn alle Hündinnen laufen weg - tzzzz, Cheyenne klebt an mir, selbst in der Standhitze!)

    Geh doch einfach zu "ungewöhnlicheren" Zeiten mit ihr raus (wenn das zeitlich hinhaut!) ... ich bin in der Zeit immer schon um 6 draußen und dann nach 8 Uhr Abends (TV-Zeit) ...

    Im Grunde nutzte ich diese Zeit sehr intensiv für "Zweisamkeit" (Ok Herrchen darf auch mit kuscheln!) und hab so meine Peppenheimer (kastrierte Rüden und Hündinnen) mit denen ich Cheyenne gezielt im Garten toben lasse!)

    Ihr bekommt das sicher ganz super hin!

    LG

    Edit: das liegt auch an dir, ob sie verspielt bleibt oder nicht ... :D ... sie werden nur irgendwie "vernünftiger" (wobei das interprätationswürdig ist! :lachtot: )

    Hört sich schon sehr nach Läufigkeit an ... und nicht jeder Hund schwillt vorher an oder ist vorher schon interessant ...
    Den Berlin-Trip absagen ist schade (meine Heimatstadt - :D ) aber vielleicht besser!

    Deine TÄ kann dir auf jeden Fall die Läufigkeit bestätigen oder eben helfen!

    Drück dir die Daumen ... freu dich auf die Zeit, meine Maus ist dann immer so süß ... :roll: ... so noch mehr verkuschelt und verschmust!

    Und danach ändern sich die Mäuse auch oft erheblich! Ja ja ... sie werden erwachsen!

    ;) LG

    Dunkelrot bis hellbraun ... so kann ich die Farbe der ersten Läufigkeitstropfen schon beschreiben!

    Allerdings kann es auch eine Entzündung sein ... wenn du es abklären lässt, dann bist du sicher beruhigt! Ich hab das bei der ersten Läufigkeit von Cheyenne auch gemacht!

    Sei froh, dass die Rüden noch nicht reagieren ... bei Cheyenne sind die schon 4 Wochen vorher völlig aus dem Häuschen! (und auch noch 4 Wochen danach!)

    :gott:

    LG

    Zitat

    Das ist ja nicht gleich eine Verhaftung... bei uns war selbst bei einer 5-Sterne-LAG-Offenstall-Anlage mal das Vet-Amt benachrichtigt worden, weil ein akutes Rehe-Pferd allein im Auslauf stand, während die anderen Weidegang hatten - ich persönlich kläre so etwas lieber mit wem, der weiss, was Rehe ist und sich mit den Haltungsrichtlinien für einzelne Tierarten auskennt, als mit Oma und Enkel, die dem Rehe-Pferd aus lauter Tierliebe am liebsten noch Kuchen reinfüttern würden...trotzdem bin ich auch um Oma mit Enkel froh, dass sie einfach die Augen offen halten.

    Einfach eine Meldung ans Vet-Amt mit der Bitte um Klärung finde ich durchaus angebracht.

    Lg, Chris

    Ganz ehrlich, das sehe ich ähnlich! Und wenn der Besitzer sich nix vorzuwerfen hat, dann klärt er die Situation schnell und kompetent auf ... wenn nicht, dann ist es wohl besser dem Pony zu helfen!

    Ich kann verstehen, dass Tierhalter das in der jeweiligen Situation anders sehen (ich kenne das sowohl mit Hund als auch mit Pferd und Katze und Hase und Meerschwein ... :D ) ... dennoch finde ich den Mut gut und Vorsicht ist besser als Nachsicht!

    Besser Vorbeugen als nach hinten fallen!

    LG ;)