Beiträge von aussiemausi

    hui ... so viel macht meine im Moment nicht mit ... Morgens um halb sieben 1Stunde walken ... mittags kurz raus und abends nochmal ne kleine Runde ...

    das reicht ihr im Moment völlig ... dann mache ich lieber ein bisschen mehr Kopfarbeit mit ihr und schicke sie in den Garten zum Teich!

    Wir gehen im Moment auch nicht auf den Hundeplatz!

    Viiiiiel zu heiß! :D

    LG, Henni!

    Ich kann dir wärmstens unsere Züchter empfehlen ...

    ww.yr-aussies.de

    (sie haben im Moment auch Welpen! :D )

    Sie helfen dir auch gerne dabei, andere Züchter kennen zu lernen!
    Ansonsten kannst du auch einfach mal zu einer ASCD oder ASCA Show fahren ... dort lernst du viele Aussie-Züchter kennen ...

    (FCI-Züchter kenne ich leider nicht ... daher kann ich dir dazu nichts sagen ... eine Freundin von mir hat ihren Aussie von den edoras-aussies!)

    LG, Henni!

    Losheim mit HUnd geht nicht ... leider verboten!
    Am Bostalsee kannst du aber mit dem Hund ans Wasser ... wo genau konnte ich noch nicht erspähn ... aber eine Freundin von mir ist öfter dort!
    (ich glaube gegenüber vom Strandbad!)

    Am Itzenplitzer Weiher hab ich auch shcon HUnde baden gesehen, allerdings bin ich darauf hingewiesen worden, dass Hund nicht baden dürfen (aber es waren auch viele Menschen schwimmen :???: )

    Ansonsten kann ich dir aber die Saar empfehlen ... gerade Saarlouis und Dillingen (bei uns direkt um die Ecke) bietet sich da an!

    In Hanweiler (allerdings ein ganzen Stückchen zu fahren von Saarlouis) gehe ich auch mit rein!

    Die Blies bietet sich auch an! Wir sind öfter im Blies-Gau unterwegs ... man muss aber eine gute Stelle wissen (wo genau ist dieser "Badestrand an der Blies :D ).

    Ansonsten sind die meisten Seen bei uns hier von den Angelvereinen und daher für Hunde nicht gestattet!

    Ansonsten kann ich nur schöööne Ferien wünschen. Saarlouis ist wirklich schön!

    LG aus der Nähe von Saarlouis!

    Henni und Cheyenne!

    Hab hier eine alte Hündin liegen, die nach jeder Läufigkeit (mal mehr mal weniger) Scheinträchtig gewesen ist ... erst mit 15 Jahren mussten wir sie wegen einer Gebärmuttervereiterung kastrieren lassen ... heute ist das 2 Jahre her ... und es geht ihr den Umständen entsprechend noch ganz gut!

    Ich kann verstehen, dass es schwierig ist, seine Hündin so leiden zu sehen ... ging mir ja auch nicht anders (obwohl ich Luzi erst mit 10 Jahren kennen gelernt habe ... und sie eigentlich shcon ein "later Hase" gewesen ist!) ... hol dir doch einfach noch ein oder zwei weiteren Meinungen ein ... und versuch es ggf. mal mit Homäopathie !!!

    Wir drücken Daumen und Pfoten, dass ihr bald eine Lösung für euer Problem findet, die für alle positiv ist!

    Liebe Grüße, Henni und Cheyenne (bissher Glück gehabt ... und um eine Scheinschwangerschaft herum gekommen! -> "Ablenkung"???)

    Huhu ... Cheyenne hatte nach ihrer 2. Läufigkeit eine ähnliche Phase ... im Spiel hat sie unheimlich gezickt und sich teilweise richtig rüpelig benommen!

    Deine Hündin hat zwar eine ganz andere Vorgeschichte als meine (Cheyenne ist ein Züchterhund!), dennoch bin ich der Meinung, dass sich eine junge Hündin nicht so benehmen muss!

    Ich habe es immer so genmacht, dass Cheyenne eine Auszeit bekommen hat, wenn sie sich so verhalten hat.

    Ich hab sie also aus dem Spiel abgerufen (wenn nötig abgeholt) und ins Platz gelegt, sodass sie ein kurze Zeit zuschauen musste ... das hat gewirkt!

    Unsicherheit hin oder her ... so wie du das Verhalten deiner Maus beschreibst, wird sie eher übermütig ... das würde ich konsequent (aber ohne Zwang und Druck!) unterbinden!
    Du musst dir irgendwie eine passende Methode suchen, ihr klar zu machen, dass du ihre "Abneigung" zwar verstehst und akzeptierst, sie sich aber dennoch nicht so verhalten darf!
    :???:

    LG und viel Erfolg, Henni! :D

    Zitat


    auch ein aussie muss mal aufpuschen mann muss ihn aber auch wieder runter kriegen.

    Da hst du recht ... aber wenn man sie nicht mehr herunter bekommt und sie immer mehr fordern ... dann ist es wohl besser, einen Gang zurück zuschalten!

    Es ist wohl besser, erst ein wenig später mit dem Agility anzufangen ... ich hab mir auch überlegt, es in 1-2 Jahren nochmal zu versuchen! (cheyenne ist jetzt 2)

    Bis dahin hab ich sicher auch DEN Trainer für uns gefunden!

    Ich jedenfalls bin der Meinung, dass das Pensum eines Aussies gerade im ersten jahr möglichst niedrig gehalten werden sollte! Sonst zieht man sich schnell nen unersättlichen kleinen hibbeligen Nerv heran!
    Suchspiele, Tricks und UO ... aber auch mal Flitzen und Rennen (ob nun mit oder ihne Ball - je nach Aussie!), Zerren und Toben!

    LG, Henni!

    Hm ... das mit dem "jagdtrieb fördern durch Bällchen spielen" kann ich nicht unterschreiben!

    Wir spielen schon lang solche Spiele ... Jagdtrieb hat Cheyenne kaum (sie jagdt keine bewegenden Gegenstände/Menschen ... und wenn sie ein Tier sieht, ist sie wunderbar abrufbar!)

    ISt einfach von Aussie zu Aussie enorm unterschiedlich!

    Ich finde eher, dass du zu viel mit deiner Maus machst!

    Ich habe Agility mit Cheyenne nicht weiter gemacht ... sie ist immer so aufgedreht, bellt wie bekloppt und kommt kaum mehr runter!

    Wir konzetrieren uns jetzt mehr auf den Grundgehorsam (an dem arbeiten wir immer!), Tricks und Dog Dancing!

    Bällchen werfe ich trotzdem ... und übe damit das Apportieren!

    Ruhe lernen ist für einen Aussie enorm wichtig, sich langweilen in meinen Augen eine Standardübung ... eben weil wir ihnen nicht (oder nur selten) in ihre eigentliche Tätigkeit lassen können, sollte die Impulskontrolle und die gezielte Ruhe sehr wichtig sein!

    Das ist meine Meinung und meine Erfahrung, letztendlich muss es jeder für sich selber wissen!

    Ich jedenfalls bin froh, dass ich es so gemacht habe!

    Liebe Grüße, Henni!

    Oh je ... schön, dass es eurem Schatz wieder besser geht!

    Ich bin aber der Meinung, dass "Giftigkeit" von Hund zu Hund unterschiedlich ist!

    Luzi frisst schon ihr Leben lang Weintrauben aus dem Garten ... und hatte nie Probleme ... sie hat schon eine ganze Packung Mon Chérie gefressen und 300g ganze Nuss von Milka ... mitlerweile ist sie 17 Jahre alt!
    ;)

    Cheyenne verträgt keine 3 Weintrauben ... Schokolade halte ich gaaaaanz weit fern von ihr!

    NATÜRLICH SOLL DAS NICHTS HEIßEN, DASS SCHOKOLADE ODER WEINTRAUBEN NICHT GEMIEDEN WERDEN SOLLEN ... aber jeder Hund reagiert anders.

    LG, Henni!