Ich würde nicht nur am Abbruchsignal arbeiten sondern auch an der Impulskontrolle!
LG, Henni!
Ich würde nicht nur am Abbruchsignal arbeiten sondern auch an der Impulskontrolle!
LG, Henni!
ZitatIch würde von den verlangten 950 € 200 € für die TA-Rechnung abziehen und auch die Futterkosten die die Dame überweisen will, den Rest würde ich ihr überweisen und basta!
Ja, so kommst du da schnell heraus!
Allerdings kann sie dann so weiter machen!
@schanuzermädel: schon klar, dass der vdh da nix mit zu tun hat ... aber man kann ja mal um infos bitten oder um hilfe!
LG, Henni!
Hallo, ich kann leider nicht wirklich helfen, aber ihr habt doch einen Vertrag mit der Züchterin.
Ich würde mich an den Zuchtverband und eventuell noch an den VDH wenden. Die Hündin ist doch so nicht mehr für die Zucht geeignet und somit auch nicht zugelassen, oder???
Vielleicht kann der VDH da helfen.
Zur Not vielleicht das Vet.Amt?
Ich hab wie gesagt nicht viel Ahnung, aber wollte versuchen ein paar Anregungen zu geben!
Ich drück euch die Daumen!
LG, Henni!
he he he ... unsere beiden Hündinnnen (besonders die Alte von meinen Schwiegereltern) mögen beide Regen nicht sonderlich gern!
Anderen Hunden macht das nix aus!
Ich kenne sogar eine Hündin, die bei Regen gefühlte 24 Stunden anhalten kann ...
Sehs nicht so tragisch, dein Welpi wird sich (wohl oder übel) daran gewöhnen (müssen). Deswegen würde ich ihn nicht vor Regen schützen, sondern bei jedem Wetter raus gehen ... solang es für Welpi gesund und ungefährlich ist versteht sich!
Klemm ihn dir unter den Arm und ab zum Pipi machen ... ist wesentlich besser, als ein unschönes Pipi in der Wohnung! Und wenn du dein Welpi immer schön Lobst, dann ist es sicher bald nicht mehr so schlimm!
Liebe Grüße, Henni!
Edit: bitte keine Treppen laufen lassen. Das kann den Gelenken sehr schaden (gerade bei großen Hunden!).
P.S. Sie ist ja noch sehr sehr jung ... da sind sie eh viel lieber zuhause und Spatzieren gehen ist meist eher nicht so ihr Ding. Da kommen also zwei Dinge zusammen ... das sichere gemütliche Heim verlassen und dann auch noch sowas beängstigendes wie Regen ...
Ganz praktisch finde ich diese dicken Bad-Teppiche ... so ähnlich wie der Teppich auf dem ersten Bild!
Die haben doch auch einen "Anti-Rutsch-Boden" ... eventuelle hält das alles ein wenig in Form!
Ich habe solche Matten (aus einem schwedischen Möbelhaus) auch in und unter Cheyennes Box!
LG, Henni!
Ich finde deine Worte klasse, Jenni! Danke!
Und stimme dir zu. Warum denn nicht ein Aussie, wenn ich mir bewusst bin, was auf mich zu kommt!
Ich kenne so viele Leinen-Beagle, die niemals frei laufen können, weil Herrchen/Frauchen den Jagdtrieb nicht kontrolieren können ... ... das finde ich traurig!
Ich gratuliere auch zur Entscheidung. Ein Aussie ist wirklich toll, wenn man gezielt nach ihm such und sich bewusst dafür entscheidet ... und das habt ihr getan!
Mein Aussie ist mein absoluter Traumhund und ich würde sie nie nie nie nie wieder hergeben!
Aber es steckt viel Arbeit und Ausdauer in ihr ... und wir sind noch lange nicht fertig!
Wir machen keinen speziellen Hundesport, sondern üben viele Tricks (wir wollen vielleicht mal soetwas wie Dog Dancing versuchen, aber Cheyenne ist sehr groß, da fallen einige Tricks leider raus!), gehen Joggen und Walken, machen Suchspiele und natürlich UO.
Sie ist sehr ausgeglichen, im Haus ruhig und draußen ein kleiner Wirbelwind.
Wenn du deinen Aussie bei dir hast, erst dann kannst du entscheiden, was du mal mit ihm machen kannst ... jenachdem, wozu ihr beide euch eignet!
Cheyenne und ich haben das Agility z.B. wieder sein gelassen ... sie dreht enorm auf. Wir interessieren uns aber für den THS und werden vielleicht in 1-2 Jahren mal dort hinein schnuppern, in der Hoffnung, dass sie dann etwas ruhiger ist ... und es ihr vielleicht besser gefällt, wenn wir gemeinsam über den Parkur rennen!
Wir haben ja jede Menge Zeit!
Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute und ganz viel Spaß mit eurem Aussie und hoffe, dass ihr viele tolle gemeinsame Jahre haben werdet.
Viele liebe Grüße, Henni und Aussie Cheyenne!
ich finde du machst das ziemlich gut ... aber wunder dich bitte nicht, wenn das "perfekte Abrufen" mit einem mal nicht mehr perfekt klappt ... die kleine kommt noch dahinter!
... liegt aber nicht an dir, lass dich davon nicht entmutigen ... aber wenn euer erster Hund 4 Monae alt gewesen ist, hast du das ja schon erlebt, wie plötzlich die Kleinen echte Rüpel werden können!
Nebenbei lernen und abschauen ist in meinen Augen eigentlich die beste Möglichkeit. So lernt Welpi locker und ohne Druck und Zwang (was später natürlich auch niemals angewand werden sollte!).
Macht weiter so ... ich finds gut
LG, Henni und Cheyenne!
Huhu ... erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Welpi !
Also so wie du schreibst, hast du ja schon angefangen und genau so hab ich es auch gemacht.
Die erste Welpenstunde hatte Cheyenne mit ca. 13 Wochen ... vorher waren wir noch eine Woche im Urlaub!
LG, Henni und Cheyenne!
Ich stimme Volker ebenfalls zu ... er hat sehr deutlich zusammen gefasst, was wir alle rasseliebende Hundehalter denken ...
OT aber ich muss noch eine Sache los werden ... nehmt mir das nicht übel ... sobald jemand äußert, er hätte gern einen Aussie/Border wird geschrien: das sind absolute Arbeitshunde, die für eine bestimmte Aufgabe gezüchtet werden ... dann fallen Worte wie "anspruchsvoll", "körperliche/geistige Beschäftigung" und so weiter ... und im nächsten Satz werden HUnde empfohlen wie der Labrador, der Dalmatiner oder sogar der Weimaraner ... HALLO ... diese Hunderassen sind ebenfalls Spezialisten und mindestens genauso wenig geeignet, wenn denn der Aussie nicht geeignet ist ... betrachtet man ihre ursprüngliche Aufgabe!
(mal von charaktereigenschaften abgesehen!)
Wenn aus solchen Gründen eine bestimmte "spezielle Hunderasse" abgeraten wird, dann ratet doch bitte nicht zu anderen genauso "speziellen Hunderassen" ...
Das liegt mir schon länger auf dem Herzen!
DANKE
LG, Henni!
Als ich meinem Mann die Frage nach dem "passenden" Auto gestellt habe, hat gleich "G Klasse" geschrien!
edit: aber wir haben auch nur einen Hund ... bei 5en ist der wohl ein wenig zu klein ... ... oder?