Beiträge von aussiemausi

    Allergien können sich ziemlich schnell entwickeln!
    Da brauch es nicht unbedingt einer Veränderung.

    Was fütterst du denn? Was bekommt dein Hund so zwischendurch?

    Eine Allergie heraus zubekommen ist nicht einfach, da hast du recht ... eventuelle kann da eine Ausschlussdiät helfen!

    Bei Allergietests besteht ja immer die Gefahr, dass zwar eine geringe Übermepfindlichkeit besteht (bitte nicht Allergie mit Überempfindlichkeit gleichsetzten!) aber der Allergietest nicht anschlägt, weil es eben keine Allergie, sonder eine Übermepfindlichkeit ist (ich meine Cheyenne hat auch "nur" eine Überempfindlichkeit, keine Allergie!).

    Ich würde jedenfalls mal zu einem Allergologen mit dem Schatz gehen!

    LG, Henni!

    He he ... willkommen im Club ... mir geht es nicht anders!

    Zum einen Ohr rein, zum anderen wieder raus!

    Allerdings würde ich nicht von einer 2. Pupertät sprechen, sondern immernoch von der selben!

    Wir trainieren im Moment wieder viel an der Schleppleine!
    Abrufen, "zurück" ... sitz und platz auf Distanz!

    Ich denke, da müssen wir einfach durch!

    Fühl dich gedrückt und atme tief durch!
    Du bist nicht allein! ;)

    LG, Henni und Cheyenne aufmüpfiges kleines Monster :lol:

    Huhu ... vielleicht ist es kein Pilz sondern eine allergische Reaktion. Cheyenne hatte vor ein paar Wochen eine dicke Ohrenentzündung und hat (soweit ich mich erinnern kann) ebenfalls virbac bekommen!

    Allerdings weiß ich (aus verschiedenen Erfahrungen mit ihr!) das sie kein Malz verträgt ... sie bekommt dann Entzündungen ... so im Ohr oder auch am Po (schubbert sich dann den Po wund) bei geringer Dosis (z.B. Malz als Farb-und Konservierungsstoff in Einzelfuttermitteln, z.B. Pedegree) oder sich übergibt bei hoher Dosierung (z.B. Malz-Leckerchen von Vitakraft).

    Ist nur eine Idee, aber vielleicht kannst du auch in diese Richtung forschen!

    LG, Henni!

    Guten Morgen, ich habe Cheyenne im ersten Jahr Luposan Gelenkkraft gefüttert.
    Leider habe ich trotzdem Sorge mit ihr gehabt, denn sie hatte Probleme mit dem Kreuzband (ich hab das vor 1,5 Jahren hier auch gepostet!).
    Ihr Kreuzband ist zu schnell gewachsen und nach starker Belastung (z.B. Junghundeschule) hat sie stark gelahmt!

    Ich bin dann (nach TA Empfehlung) auf Caniviton umgestiegen!

    Ob das nun besser ist weiß ich nicht, aber die Kreuzbandprobleme haben sich verwachsen.

    Schaden kann Luposan sicher nicht ... aber es gibt Mittel mit einem höheren Grünlippenmuschelextraktanteil!
    Und da es das ja gratis dazu gibt, warum nicht!

    LG, Henni!

    Edit: solch eine "Kur" empfiehlt unsereZüchterin ab und zu mal! Es gibt z.B. von MM das Naturvitalkonzentrat, da ist auch Grünlippenmuschelextrakt drin (und nach viel andere natürliche Dinge, die der Hund in freier Wildbahn zu sich nehmen würde) ... Cheyenne bekommt im Moment keine Zusätze ... mal abgesehen von Olivenöl und Karotten, Äpfel etc. ...

    Wenns zwischen meinem Hund und mir funktioniert, dann pfeif ich auf die Meinungen der anderen!

    :gut:

    Wir wünschen allen ganz viel Spaß und Freude mit den Vierbeinern ... das Leben ist schon stressig und reguliert genug!

    Liebe Grüße, Heni und Cheyenne

    Ich hab diese Erfahrung erst ein mal gemacht: ich war gerade mit der Trainerin unterwegs zum üben, da kam ein Beagle angelaufen, blieb direkt vor Cheyenne und mir stehen (wir haben ein paar Schemaelemete verwendet und waren gerade aus der Kehrtwende umgedreht!) und schaute uns an ... ich hab die Dame gebeten, den Hund zu holen. Sie hat ihngerufen aber er ist nicht zu ihr gelaufen. Ihre Aussage: ha ha ha, der hört, aber er folgt nicht ha ha ha!

    sehr lustig!

    Das ganze hat 5 Minuten gedauert, denn sie ist einfach weiter gelaufen und hat ihn stehen lassen (tolle Methode!) ... Cheyenne wurde natürlich nervös, dachte sie könnte spielen!

    Da hab ich "kscht kscht ... geh, lauf weg!" gesagt ... die Frau hat auf dem Absatz kehrt gemacht und mich so angepflaumt, dass die Trainerin dazwischen gegangen ist und versucht hat zu erklären, was sie gerade "angerichtet" hat. Die Dame war uneinsichtig und auch die Visitenkarte der Trainerin wollte sie nicht haben :lol:

    Seitdem gehe ich einfach weg, wenn fremde Hund so auf uns zugelaufen kommen!
    Es ist mir zu blöde, mich zu ärgern und da die Übung dann meist eh für die Katz ist ... ist das für mich die beste Lösung!

    Es kann ja immer mal passieren, dass Hundi sich so für jemanden interessiert und hin läuft und auf durchzug stellt ... ist ja kein problem. aber gereizt reagieren, dass ist dann echt nicht drin!

    LG, Henni und Cheyenne ... die auch hart arbeiten mussten an diesem "Problem" ;)

    das habe ich aus einem anderen Forum:

    Nach Beziehungsdrama - Hund entführt!

    Liebe Tierfreunde heute wende ich mich mit der Bitte um Mithilfe an
    Euch. Bei der Suche nach unseren Hund brauchen wir viele Menschen die
    Ihre Augen für uns offen halten. Deshalb leitet diese E.mail bitte
    auch großzügig an alle eure Welpenkäufer, Freunde, Hundeschulen,
    Futtermittlehändler, Hundeschulen, Tierarzt etc weiter druckt sie
    eventuell aus und pinnt sie beim Gassiegehen an den Weg oder qn das
    schwarze Brett. Seid Ihr in Foren Angemeldet auf denen diese Meldung
    noch nicht erschienen ist postet sie bitte für uns auch dort. Ein
    junger Hund braucht eure Hilfe.

    Der Hund wurde nach Beendigung der Beziehung vom EX Partner meiner
    Tochter, offenbar um die junge Frau zur Rückkehr zu bewegen, entführt.
    Inzwischen ist klar dass er nicht vor hat das Tier zurückzugeben. Der
    junge Mann hat keinerlei Besitzanspruch und das Tier hat zu ihm
    bestimmt keine größere Bindung als zu meiner Tochter. Es handelt sich
    bei der Hündin um unsere gerade ein halbes Jahr alte selbst
    aufgezogene Tinkerbell. Tinkabell ist eine Blue Merle Australian
    Shepherd Hündin mit langer Rute, weißen und kupferfarbenen Abzeichen,
    blauen Augen und auffälligsten Merkmal einem schwarzen "Gürtel" um den
    gesamten Körper. Tinkerbell ist gechippt Transpondernummer
    934000011024282
    und bei Tasso registriert und dort bereits von uns als verloren
    gemeldet. Beide Eltern sind DNA geprüft und so läßt sich das Tier auch
    nach einer möglichen Entfehrnung des Chips einwandfrei identifizieren.

    Es wurde bereits eine Anzeige bei der Polizei gestellt. Diese zuckte
    jedoch mit den Schultern bei der Frage wie man das Tier zurückbekommt.
    Und da es ja "nur " eine Sache und kein Kind ist.....Wir vermuten den
    derzeitigen Aufenthaltsort in Wien, jedoch ist auch jeder
    Aufenthaltsort in Deutschland oder anderswo denkbar. Der Täter hat zur
    Zeit noch einen Wohnsitz in Lauingen an der Donau wo er sich jedoch
    nicht mehr aufhält.

    Da wir den jungen Mann nun kennen (ist nicht umsonst ein EX)machen wir
    uns sehr große Sorgen um das körperliche sowie geistige Wohl unserer
    geliebten Hündin. Bitte wer Tinkerbell seit Ende Juni 2010 irgendwo
    auf dieser Welt gesehen hat - meldet Euch. Wem Sie über den Weg läuft
    - denn irgendwo muß sie ja Gassie geführt werden, Futter für sie
    organisiert werden und gegebenenfalls eine medizienische Behandlung
    erfolgen, lasst falls ihr die Hündin entdeckt sie bitte nicht einfach
    weiter ziehen ruft gegebenenfalls die Polizei zur Hilfe, aber gebt uns
    auf jeden Fall einen Hinweis über den Verbleib und dem Zustand unseres
    geliebten Tieres!

    E-mail an [email='companiondog@googlemail.com'][/email]
    Aktuelle Nachrichten ob noch vermisst, informative Hinweise oder ob
    Tinka wieder in unseren Armen kuschelt könnt Ihr auf unserer Homepage
    http://www.companiondog.eu nachlesen dort finden sich auch Bilder leider kann
    ich nicht so viele in e mails verschicken.

    Wir bedanken uns bei allen Tierfreunden die Ihre Augen für uns offen halten.
    Datum 19, Juli 2010
    --
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre COMpanion-familie

    Erstmal auch von mir mein herzlichstes Beileid!

    Aber so generell kann man das garnicht sagen, dass es nicht funktioniert!

    Die Hündin meiner Schwiegereltern war 15 Jahre alt, als Cheyenne eingezogen ist (wir wohnen in einem Haus und die Hunde bewegen sich auch im ganzen Haus!)

    Es hat ein paar Tage gedauert, bis die beiden miteinander klar gekommen sind. Und auch noch heute hat Luzi ihre Plaisierchen und Cheyenne ihre Grenzen.

    Dennoch klappt es wunderbar!

    Muss es aber nicht, da haben deine Bekannten schon recht!

    LG, Henni und Cheyenne und die mitlerweile 17 Jahre alte Luzi! ;)

    hallo,

    scheinträchtigkeiten äußern sich bei jeder hündin anders. die einen fangen an irgendwelche dinge herum zuschleppen, wieder andere bekommen einen dicken bauch, andere feste zitzen und wieder andere gleich alles auf einmal!

    es kann also durchaus sein, dass sich ihre scheinträchtigkeit so äußert.

    beschäftige sie viel geistig, damit sie "nicht auf die idee kommt, noch weiter zu machen" ... :D

    wenn das nichts bringt, dann gibt es homäopathische medis ... du scheinst dem ja aufgeschlossen gegenüber zu stehen.

    lg, henni die mit ihrer maus bisher zum glück noch keine probleme hatte!

    Hm ... tut mir leid, aber auf der HP des Möbelhauses ist die Matte leider nicht zu finden!

    Aber ich glaube, da ist auch nicht alles drauf ... und ich hab die Matten schon länger. Kann durchaus sein, dass es sie nicht mehr gibt.

    Glaube ich aber nicht!

    Aber vielleicht so in der Art:

    http://cgi.ebay.de/FLAUSCHIGE-BAD…=item53e1908c19


    http://cgi.ebay.de/Hochflor-Badem…=item905b1d2ebd

    http://cgi.ebay.de/JEAN-ALAN-CURL…=item5adb06486f

    http://cgi.ebay.de/Badematte-Hoch…=item7913141dc6

    (darf ich den Link hier einstellen? Wenn nicht, bitte löschen!)

    LG, Henni! :D

    (sind aber alle ein wenig teurer als du dir vorgestellt hast sehe ich gerade!) :sad2: