Ah und am Wochenende findet endlich das Curlyseminar mit Thano Kellerhals statt! 8 Curlies kommen und ansonsten ein Labbi, ein Flat ( auf den freu ich mich besonders ), ein Großer Münsterländer und ein Riesenschnauzer
Ich bin super gespannt wie es wird!
-> Oh das gehört in den Dummy-Thread. Labbi ist halt für mich irgendwie Dummy
Dieses "das bringen an sich ist Belohnung genug" halte ich für überbewertet, bzw. zu inflationär genutzt um sich keine Gedanken über die passende Belohnung machen zu müssen. Man kann auf so unterschiedliche Art und Weise den Hund in seinem Tun bestärken und sollte das meiner Meinung nach auch machen.
Ich belohne je nach Leistung. Für die schnelle Belohnung zwischendurch eignen sich Leckerli, für ne mega Leistung gibts den Dummyball mit dem wir dann ganz arg zergeln
Achja und Halten beibringen ist echt nützlich für witzige Bilder und natüüüürlich für die korrekte Abgabe, was selbstverständlich mein Hauptgrund war für diese Übung
Ich hab nur Punkte aufgeschrieben. In der line waren alle starter. Ich glaub 16 oder 20? Ich glaube nur die 4 außen waren ohne Leine, aber bin mir leider nicht sicher. Es war sehr heiß und es war kein Problem was zu trinken zu geben wenn man nicht dran war. Ein treiben gab es etwas weiter weg. Hab aber auch von einem mt gehört, da wurde ein riesiges treiben mit Spaniel vorab gemacht. Muss wohl ziemlich herausfordernd gewesen sein.
würd ich auch gern mal mitmachen. War einmal als Helfer dabei. Hast du irgendwelche bestimmten Fragen. Bei uns wars so, dass alle starter in einer line liefen, 2 Richter waren jeweils außen, einer hat mittig koordiniert. Die richter außen haben abwechselnd die hunde der zwei starter neben ihnen auf verschiedene dummies geschickt. Blind oder Mark. Hatte der eine keinen Erfolg, war der andere dran. Wird der fündig, ist der andere raus. Wenn nicht, hat der andere Glück gehabt.
Der Ablauf ist halt sehr individuell und stark abhängig vom Gelände usw. Verlangt insgesamt eine sehr gute Konzentration der Hunde um so lang dabei zu bleiben, trotz vieler marks und Action.
AnjaNeleTeam Hat er wirklich toll gemacht und wie stolz er einfach war
Ja das war wirklich süß! Aber Hazel hat das auch mega gemacht! Dafür, dass sie sowas gar nicht gewohnt ist. Da sieht man mal wie viel einfach in den Hunden drin steckt. Erlegt hätte sie den Fake-Fuchs ja auch gleich noch
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass offen lassen am besten ist. Intensives Schlecken würde ich allerdings verhindern. eher mit einem Kragen als mit einem Verband. Da sollte Luft dran. Desinfizieren ist schon mal gut und ansonsten ist bei häufigeren Verletzungen dieser Art diese Bandage super https://shop.benecura.de/product_info.p…tz-bandage.html
Wenn es entzündet ist, ist es normalerweise roter und geschwollener. Schmerzmedis würde ich da übrigens keine geben. Alternativ kann der TA örtlich betäuben und die Kralle ziehen.
Ich habs jetzt mit der "rrrrr"-Anleitung geschafft Danke!
Ich habe mal bei einer Trainerin gesehen die den Triller als "Bereichspfiff" verwendet hat. Also wenn der Hund im richtigen Areal, aber noch nicht ganz in der Nähe ist. Fand ich sehr praktisch für einen schnellen Hund. Man macht sich damit dann halt nicht den normalen Suchenpfiff kaputt, weil der immer großräumiger wird.
Es muss nicht unbedingt Trollen sein, aber es sieht bei anderen so einfach aus. Ich hab jetzt ganz viel Ge-"Rrrrrrrrrr"t und hab nun keine Puste mehr und Halsschmerzen, aber getrillert hat da nix
teile von Wildschweinen dürfen auf keinen Fall einfach im Wald belassen werden, gerade wegen der asp. Auch nicht für einen luderplatz. Falls du etwas als Teil eines wildschweines identifiziert hast, würde ich das auf jeden Fall melden. Höchst bedenklich aktuell.