einfach Kleine tempotaschentuchfetzen an einen Baum in der nähe hängen.
Beiträge von AnjaNeleTeam
-
-
unter "dummy challenge 2020" solltet ihr bei fb eine Gruppe finden die schon im Frühjahr aktiv war und jetzt auch wieder. Allerdings ist es aktuell wohl so, dass keine konkreten Aufgaben vorgegeben werden. Man kann aber mit allen Rassen mitmachen.
-
Ich kann dafür nur den persönlichen Kontakt empfehlen. Züchter anrufen, eindrücke sammeln mit Leuten treffen usw. Züchter kennen dann evtl. welpenkäufer oder andere Leute mit Erfahrung aus deiner Gegend.
Nur anhand von Infos aus dem Internet würde ich mir auch schwer tun.
-
Also ich wollte auch immer einen belgischen Schäferhund, aber mein Leben gibt das einfach nicht her.
Ich hab mir den Retriever geholt und bin sehr glücklich mit ihm. Und ich bin unglaublich froh mich so entschieden zu haben. Retriever sind einfach soooo easy going im Vergleich mit Schäfer, Terrier und Co. Ja verallgemeinert, aber in der Regel keine Probleme mit Artgenossen, d.h. auch kein Thema mit Leinenaggression, keine Probleme mit Menschen, was super im Alltag ist. Hören gut, also auch entspannte Spaziergänge möglich. Ich genieße das sehr und weiß nicht ob ich mir irgendwann mein Leben wieder schwer mache
Naja wahrscheinlich schon, aber so lange mein Leben ist wie jetzt nicht.Ach Ps:
Curly oder Chessie hätte ich auch eher hier gesehen. Aber die KÖNNEN dann ja schon wieder Wach- und Schutztrieb mitbringen und gerade die Chessies sind ja auch nicht mit jedem Hund so easy...
Da gibt’s ja schon nochmal große Unterschiede zum GR, ob jetzt aus AL oder SL.
Sie sollten Wach- und Schutztrieb mitbringen, da in der Rassebeschreibung. Trotzdem wirkt sich das im vergleich zum Schäferhund ziemlich wenig aus. Chessies sind da noch etwas anders unterwegs. Sie empfinde ich als schärfer, während Curlies doch mehr über Präsenz machen.
Leo ist allerdings ein rosa Pupsbär, weswegen ich ihn doch recht vergleichbar mit den anderen Retrievern finde

Liegt vielleicht auch an der individuellen Sichtweise. Leute die eher selbsterziehende Hunde hatten, werden das evtl. anders empfinden. Ich hatte eine super sensible Border-Collie-Schäferhund-Mix Hündin die sehr brav aber ängstlich war und dann das komplette Gegenteil: einen größenwahnsinnigen Terrier, der alles und jeden niedermachen wollte. Im Vergleich dazu ist Leo wirklich ein super lieber Kerl. In anderen Händen hätte er sich evtl. auch anders entwickelt. Aber Ceri05 schätze ich so ein, dass sie mit Diego keinen ganz so einfachen Hund hat und dadurch auch spielend mit einer minimal anspruchsvollerer Rasse, hinsichtlich Schutz - und Wachtrieb klar käme. Ist nur immer eine Frage was man so möchte.
Wenn man aber überlegt, ob einem das Weiche vielleicht doch nicht so gefällt, dann kann eine andere Varietät schon eine Option sein. Wenn Interesse an mehr Infos besteht, bin ich gern bereit weiter zu helfen.
-
Also ich wollte auch immer einen belgischen Schäferhund, aber mein Leben gibt das einfach nicht her.
Ich hab mir den Retriever geholt und bin sehr glücklich mit ihm. Und ich bin unglaublich froh mich so entschieden zu haben. Retriever sind einfach soooo easy going im Vergleich mit Schäfer, Terrier und Co. Ja verallgemeinert, aber in der Regel keine Probleme mit Artgenossen, d.h. auch kein Thema mit Leinenaggression, keine Probleme mit Menschen, was super im Alltag ist. Hören gut, also auch entspannte Spaziergänge möglich. Ich genieße das sehr und weiß nicht ob ich mir irgendwann mein Leben wieder schwer mache
Naja wahrscheinlich schon, aber so lange mein Leben ist wie jetzt nicht. -
Ich kenne schon Golden die schwierig sind mit Hund und/oder Mensch. Also nicht schwierig wie mein-Schäferhund-will-alle-zerfleischen-schwierig, aber schon so, dass du in der Retrieverszene teils blöd angeschaut wird. Aber da ist auch Knurren und Schnappen ein No-Go
zumindest bei manchen.
Bei der Zucht auf Leistung wird leider ein einwandfreies Wesen manchmal hinten angestellt.Der Großteil der Hunde passt aber ziemlich gut auf deine Ansprüche. Sie sind fröhlich, wollen arbeiten und lassen sich trotz Jagdtrieb über den Gehorsam gut davon abhalten. Die von dir verlinkte Zucht bzw. Hündin sieht mir eher nach AL aus, auch wenn nicht alle Ahnen alle Prüfungen haben.
Am besten fragst du die Züchterin mal nach einem gemeinsamen Spaziergang oder so, dann bekommst du ein besseres Gefühl für die Hunde.
-
Leos Tochter (curly coated retriever) ist sehr aktiv und ich denke auch geeignet in der rettungshundearbeit mit trümmersuche :)
Aber nen 40kg rüden würd ich jetzt dafür auch nicht nehmen
-
Gar nicht so einfach für nen Kasper-Hund
Aber cool, dass es so gut geklappt hat 
-
Ich hatte tatsächlich Glück! Kaum beschwer ich mich

Direkt an die kirrung kam ein einzelnes reh. Es war schon ziemlich dämmrig, deswegen hab ich es erst gar nicht gecheckt, aber dann dachte ich mir, dass der dunkle Fleck doch vorher nicht da war. Mit dem Fernglas konnte ich dann sehen, dass da wirklich ein reh stand. Ich hatte sofort mega Herzklopfen

Für mein Zielfernrohr wars dann aber einfach schon zu dunkel, deswegen hab ich den Finger gerade gelassen.
Trotzdem freu ich mich sehr, dass ich jetzt endlich mal was gesehen habe

Und Leo war jetzt immer dabei als ich Anblick hatte! Schon cool zu wissen, dass er das nicht negativ beeinflusst.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Eine Wärmebildkamera wird auf jeden Fall einziehen, muss nur noch etwas sparen
Wie das mit der Lampe funktionieren soll ist mir noch nicht ganz klar. Stell ich mir anfangs sehr schwer zu koordinieren vor. Aber aktuell gehts mir ja vor allem um die Rehe, da ist man zeitlich begrenzter.Heut Nachmittag versuch ichs nochmal. Wind passt. Kirrung war gut angenommen, vielleicht hab ich ja mal Glück
