Ja wir haben Strategiespiele, einen Kong, tun Leckerlies verstecken und wenn wir Gassi gehen, gehen wir oft in den Wald, da blüht er richtig auf und hüpft wie ein Reh
. Oder wir nehmen Wurfspielzeug mit.
Wir können uns freibewegen, er läuft uns jetzt nicht nach, im Gegenteil er liegt dann immer auf dem Boden wenn er seine tickst hat und rührt sich nicht. Wenn wir im lauteren Ton sage "Körbchen" dann geht er auch und legt sich rein. Süß ist, wenn er sich schlafenstellt uns sich rausdrückt. Dann sind wir konsequent und sagen Körbchen.
Keine sinnlosen Wurfspiele -> Stichwort Impulskontrolle. Außerdem in dem Alter für vieles Mist (Gelenke, kontrollierbares Jagdverhalten, klarer Kopf usw.).
Sagt ihm vorher, dass er in sein Körbchen soll und zwar normal und nicht laut. Zeigt ihm was ihr wollt und nicht nur was ihr nicht wollt!