Ja oder
Ich werd da in Zukunft mal genauer hinhören.
Beiträge von AnjaNeleTeam
-
-
Also ich glaube, dass es kämpfende Waldkäuze waren ( https://www.strixaluco.ch/rufe_gesang.php ->ganz unten)
Die normalen Rufe passen auch eher zum drumherum. Waren echt laut

-
Ja ich glaube das werde ich auch so handhaben und bin mir sicher, dass die das auch so machen

-
Ich denke die anderen Mitjäger wären da nicht deiner Meinung, aber im Endeffekt muss ich selber mit meinen Entscheidungen leben, nicht die.
-
Kennt ihr zufällig Eulen die sich anhören wie kämpfende Katzen?

Hab heute welche gehört und fand es wirklich witzig
Entweder war der Kauz heiser oder hatte ne Katze dabei 
-
Ja ich denke ich werde auch über Kontakte gehen. Ich kenn schon ein paar hier in der Gegend vielleicht kennen die wen...
Ich war heute Vormittag beim Kirren mit Anleitung/Hilfe und das war echt gut
Der andere Jäger hat mir viel erklärt und gezeigt. Jetzt bei dem Schnee kann man wirklich gut sehen was so los ist. Anhand der Spuren ist echt gut zu sehen, dass viel Wild unterwegs ist.Er hat mir auch Douglasien-Anpflanzungen gezeigt, die allesamt verfegt waren :/ Kann da den Forst schon verstehen, dass er das Rehwild dezimieren will. Fichte, Buche usw. haben Probleme mit dem Klimawandel und die Hoffnungsträger (Tanne, Douglasie) werden verbissen oder verfegt. Das wird im Frühjahr auf jeden Fall verstärkt Thema.
Heute Nachmittag war ich dann ansitzen und wieder Anblick gehabt. Kitz und Geiß. Das Kitz stand die ganze Zeit doof und die Geiß hab ich nicht über mich gebracht. Naja, zumindest konnte ich das neue Zielfernrohr ausprobieren und ein besseres Gefühl für die neue Büchse bekommen
War auch nicht schlecht und irgendwann wird es für mich passen 
-
Vielleicht probieren Sie auch wegen den vielen abgesagten drück- und treibjagden was anderes aus. Ob das dann von Erfolg gekrönt ist

Spaziergänger stören auch nicht unbedingt beim ansitzen, das kennen die Tiere und kommen dann wieder wenn die Leute vorbei sind.
-
Ich jage ja auch in einem sehr stark frequentierten Wald und da hast du auch in der Dämmerung viel Publikumsverkehr. Vielleicht hatten sie eine bestimmte Strategie? Aktuell sind die Rehe nicht nur zur Dämmerung aktiv, sondern auch Vormittag bis Mittag.
Finde es gut, wenn sie dann darauf aufmerksam machen, damit man sich nicht erschreckt. Aber absperren muss man bei der Ansitzjagd nicht, auch nicht wenn man zu mehreren draußen ist. Weiß gar nicht ob man das überhaupt dürfte

-
Das Buch würde für euer Problem sicher gut passen. Ich kanns sehr empfehlen

-
Wenn doch in dem Moment nicht war, Bruno ganz normal ist und dann anfängt, natürlich kommt er dann ins Körbchen.
Ich kann ihn ja nicht "bestrafen" wenn er gerade nichts macht oder?
Wenn er dann knurrt, dann kommt er auch sofort ins Körbchen. Keine Frage.
Auf seinen Platz gehen ist keine Strafe. Ihr habt da einen Denkfehler. Regeln geben Struktur und Sicherheit. Aktuell reagiert ihr nur. Agiert, sagt was ihr wollt (vernünftig!) und seid fair zu eurem pubertierendem Hund.