Also kurzes Fell und nicht stark haaren schließt sich für mich irgendwie aus
Zum Labbi: Es gibt nicht nur dicke Showhunde und schlanke, hochbeinige Arbeitslinien. Es gibt auch noch einige dazwischen. Nicht direkt auf Arbeit selektierte Hunde sind normalerweise für jeden Quatsch zu haben, deshalb sind sie ja so beliebt aktuell. Wenn ihr einen Züchter findet, der keine Extreme züchtet, halte ich die Rasse nicht für völlig verkehrt. Ausritte, Radfahren, Wandern usw. ist kein Problem, allerdings wie schon mehrfach angesprochen wurde - in Maßen. Klettern würde ich nicht mit Labbi.
Weil du nach den Gelenken gefragt hast. Achte darauf den Hund von einem seriösen Züchter zu holen. Seriös heißt im Fall eines Labradors: Mitglied im DRC e.V. oder LCD e.V. Auf den jeweiligen Homepages gibt es dann Züchter und Wurfplanungen, die man sich einfach mal durchschauen kann. Falls dir ein Züchter zusagt, kann ich nur empfehlen einfach mal anzurufen und deine Vorstellungen/Wünsche zu schildern. Er wird dir dann schon sagen, ob seine Hunde glücklich wären damit.