Dafür findet der dann schon den richtigen Ort. Draußen hin müsste eine Lebendfalle meines Wissens nach auch gehen. Nur Totschlagfallen dürfen nicht zugänglich sein, auch nicht für dich. Die müssten täglich (2x) kontrolliert werden, damit kein Tier zu lange darin hockt.
Beiträge von AnjaNeleTeam
-
-
Und dann?
Der fängt die mit Lebendfalle und setzt sie an einem geeigneteren Ort aus.
-
Ich würd sie ja von nem Jäger einfangen lassen.
-
-
Foxred kommt leider gerade in Mode. Die meisten Züchter würden das offiziell nicht so sagen, aber wenn man sich mal die Auswahl der Rüden ansieht, dann sind da schon wirklich viele Foxred dabei. Mich schreckt das ehrlichgesagt ab, weil der Genpool dadurch unnötig verkleinert wird. Labbis sind ja nun wirklich keine seltenen Hunde, aber durch die Spezialisierung auf FT-Titel und bestimmte Linien, wirds bei denen genetisch teilweise auch recht eng. Dadurch kann dann theoretisch auch eine kürzere Lebenserwartung kommen, aber dass foxred generell nicht so lange leben, wäre mir neu.
In Ö ist es auch so, dass Field oder Mock Trials stark auf dem Vormarsch sind. D.h. das du oft Hunde hast, die Dummysport machen, aber auch jagdlich geführt werden. Allerdings muss dir das keine großartigen Sorgen bereiten. Eine Arbeitslinie macht nicht aus, dass sie genetisch Dummies besonders geil findet, sondern das sie sich auch bei größten Erregungslagen ruhig halten kann und vom Besitzer sehr gut führbar ist. Das ist bei vor allem jagdlich gezogenen Hunden (also Jagd und nicht speziell field trials) oft anders. Sie sind selbstständiger, teilweise etwas sturer und dadurch nicht ganz so leicht zu führen, wobei man mit der Sensibilität mancher AL auch zurecht kommen muss.
Falls du Unterstützung bei der Züchtersuche in Ö möchtest, kann ich dir Thano Keller empfehlen. Er ist Richter, Trainer und langjähriger Labradorhalter. Ich glaube seine Frau züchtet selbst auch, oder hat gezüchtet. Er kennt sich in Ö sehr gut aus was die verschiedenen Linien angeht. Auf Facebook auch unter "be focused" zu finden.
-
flats sind nicht wie labbis aus arbeitslinie. Es gibt bei ihnen zwar Anfänge in die Aufspaltung arbeitslinie-showlinie, aber nicht wie bei golden oder labrador. D.h. das der durchschnittsflat kein Hund aus arbeitslinie ist.
Flats sind teilweise recht hibbelig, brauchen lange zum erwachsen werden und haben einen ziemlichen clown gefrühstückt - jeden Tag.
Arbeitsmäßig halte ich sie nicht für anspruchsvoller als einen normalen labrador oder golden.
Was die Gesundheit angeht kann vielleicht Laura97 was dazu sagen. Und natürlich auch zum wesen

-
könnten auch eisvögel sein. Obwohl ich nicht weiß ob die so nah nebeneinander bauen
-
Ich hätte Mais da, Reis auch, alles andere an Körnern müsste ich kaufen.
-
Alles anzeigen
Ich hab gerade eine geschwächte, aber äußerlich erstmal unverletzt aussehende taube neben der Straße gefunden. Hab sie gleich eingepackt, damit sie nicht überfahren wird. Jetzt stellt sich nur die frage: was tun mit der taube?
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Erstmal ein, zwei Stunden ruhig, kühl und dunkel stellen (ggf. Anflugtrauma).
Hast du ein paar Körnchen da (keine Haferflocken oder Reis)? Die könntest du ihr nach einer Zeit mal anbieten.
Der Durchfall könnte Hungerkot sein. Kannst du sie vllt. mal wiegen? :)
Wo wohnst du? Vllt. hast du eine Stadttaubenhilfe in deiner Nähe.
Das Brustbein steht auch etwas raus. Kenn es vom Mauersegler, dass das nicht so gut ist.
Wiegen mag ich sie jetzt gerade nicht, später wenn sie Ruhe hatte.
Was können Tauben fressen? Keine Haferflocken und kein Reis? Oder geht Reis und Haferflocken wie l'eau geschrieben hat?
-
Dunkel und eher kühl stellen, kleines, flaches Schälchen Wasser dazu. Wenn man hat, etwas Futter (vmtl. gehen auch Haferflocken). Auf http://www.wildvogelhilfe.org kann man sich dann nochmal genauer einlesen.
Wenn sie einen Ring hat, kannst du über die Ringnummer den Züchter finden, hat sie keinen Ring, ist es eine Stadttaube und dann ist mMn ein Anflugtrauma (sei es Scheibe, sei es Auto) recht wahrscheinlich. Dann reichen ein paar Tage Ruhe (falls sie keine schlimmeren inneren Verletzungen hat) und dann kannst du sie wieder am Fundort frei lassen.
Danke für den Tipp
Anflugtrauma könnte schon sehr gut passen. Ich lass ihn jetzt mal in Ruhe und nutze die Zeit zum recherchieren 