Ich hätte jetzt vermutet, dass sie wo hochspringen wollte und einen „Bauchplatscher“ gemacht hat.
Mich erinnert das an die mysteriöse Beule, die mein Podenco Janosch hatte. Im Nacken. Die war mit Blut gefüllt und von Hämatomen umgeben und niemand hatte eine Ahnung, wo die herkam. Ich hab auch so Sachen wie Sturz, Tritt ausgeschlossen. Wir haben da wochenlang dran rumgedoktort, bis ich Janosch endlich dabei erwischt habe, wie er versucht hat, durch die Katzenklappe in die Vorratskammer mit den Katzennäpfen zu kommen. Der hat sich da so reingequetscht, dass er sich diese Beule zugefügt hat. Natürlich immer nur, wenn ich nicht in der Nähe war.
Wenn Erkrankungen, die zu Gerinnungsstörungen führen können, ausgeschlossen werden können, würde ich nochmal über sowas nachdenken - wo es im Hauptaufenthaltsbereich der Hunde eine Stelle geben könnte, wo sie auf Teufel komm raus, versuchen ranzukommen.
In der Humanmedizin ist die Hauptursache für Milzblutungen ein Autounfall, gar nicht mal die heftigste Variante. Da genügt der kurze, heftige Druck vom Sicherheitsgurt. Das waren oft Patienten, die erst ein, zwei Tage nach dem Unfall stationär aufgenommen werden mussten, weil es bis dahin nur vor sich hingesickert hat.