Beiträge von AnjaNeleTeam

    Ja, das ist wirklich rätselhaft... :???: Wie geht es ihr denn heute?

    Ihr gehts soweit wieder recht gut. Heute werden die Fäden gezogen.

    Das naheliegenste ist ein Trauma.

    Ja, deswegen haben die Ärzte das auch gesagt.
    Es ist nur so, dass wir uns den Hergang nicht erklären können und das natürlich in Zukunft verhindern wollen. Darum frage ich hier.

    Ich hätte jetzt vermutet, dass sie wo hochspringen wollte und einen „Bauchplatscher“ gemacht hat.

    Mich erinnert das an die mysteriöse Beule, die mein Podenco Janosch hatte. Im Nacken. Die war mit Blut gefüllt und von Hämatomen umgeben und niemand hatte eine Ahnung, wo die herkam. Ich hab auch so Sachen wie Sturz, Tritt ausgeschlossen. Wir haben da wochenlang dran rumgedoktort, bis ich Janosch endlich dabei erwischt habe, wie er versucht hat, durch die Katzenklappe in die Vorratskammer mit den Katzennäpfen zu kommen. Der hat sich da so reingequetscht, dass er sich diese Beule zugefügt hat. Natürlich immer nur, wenn ich nicht in der Nähe war.

    Wenn Erkrankungen, die zu Gerinnungsstörungen führen können, ausgeschlossen werden können, würde ich nochmal über sowas nachdenken - wo es im Hauptaufenthaltsbereich der Hunde eine Stelle geben könnte, wo sie auf Teufel komm raus, versuchen ranzukommen.

    In der Humanmedizin ist die Hauptursache für Milzblutungen ein Autounfall, gar nicht mal die heftigste Variante. Da genügt der kurze, heftige Druck vom Sicherheitsgurt. Das waren oft Patienten, die erst ein, zwei Tage nach dem Unfall stationär aufgenommen werden mussten, weil es bis dahin nur vor sich hingesickert hat.

    Und eine Vergiftung die eine Gerinnungsstörung verursacht hältst du für unwahrscheinlich?
    Ich weiß eben nicht wie man solche Erkrankungen ausschließen könnte? Was ist da diagnostisch sinnvoll?
    Soweit ich weiß wurde das Blut im Bauchraum untersucht auf Zelldurchlässigkeit oder so. Da werd ich heute nochmal nachfragen. Tiffi bekommt heute die Fäden gezogen.
    Krass, dass das auch zeitlich so versetzt sein kann. Mir sind solche Verletzungen total neu, deswegen bin ich froh um solche Erfahrungsberichte!

    Einer meiner Hunde hatte auch mal ein Hämatom an der Milz - eher ein Zufallsbefund - und ich bin mir ziemlich sicher, was die Ursache war, denn sonst hatte es einfach keine Situation gegeben, in der sie sich entsprechend hätte verletzen können. Damals kreuzten sich unvorhergesehen die Wege des 27kg Hundes, der im Garten gerade gemütlich zum Teich schlappen wollte und der später das Milzhämatom hatte, und der des 50kg Hundes, der sehr plötzlich sehr schnell zum Zaun wollte, weil dort sein Lieblingsstreichelnachbarskind aufgetaucht war. Die 50kg haben die 27kg einen Purzelbaum machen lassen - alles gut hinterher, soweit ich sehen konnte, die 27kg sind weiter zum Teich geschlappt, die 50kg waren beim Nachbarskind. Aber die Trefferregion hat genau gepasst, ich vermute wirklich dort die Ursache.

    Kann so eine eigentlich harmlose "Begegnung" auch bei Dir stattgefunden haben?

    Nein eigentlich nicht. Die zwei Hunde sind vom Gewicht her sehr ähnlich und der Rüde würde einen Teufel tun und Tiffi zu arg anrempeln :lol:

    Wie ging es dann bei euch weiter? Wie habt ihr gemerkt, dass doch mehr war und was wurde dann gemacht?

    Der Ausdruck "stumpfes Trauma" bezeichnet ja die Situation, dass eben genau KEINE äussere Verletzung, Kratzer, Wunde, etc. zu sehen ist.

    Ich könnte mir auch noch vorstellen, dass die Hündin abgehauen ist/irgendwo ausser Sichtweite war und ihr jemand einen gewaltigen Tritt verpasst hat...

    Ja ich weiß, aber bei allem was ich mir vorstellen kann, hätte sie definitiv Kratzer o.Ä. Naja durch eure Beispiele und Erklärungen kann ich mir doch etwas mehr vorstellen. :gut:

    Sie ist nicht abgehauen, es gab auch die Tage davor keine besonderen Vorkommnisse. Sie geht nicht in den Garten und ist auch sonst recht gut "überwacht". Der einzig für uns vorstellbare Zeitraum ist nachts in dem sie in ihrem Zimmer allein ist und eben normalerweise schläft. Da gäbe es jetzt auch nix besonderes wo sie unbedingt dran will o.Ä.

    Seitlich hat sie zumindest sichtbar nix. Ist da auch nicht so empfindlich. Blöd ist, dass die Ärzte das stumpfe Trauma auch nicht lokalisieren konnten.

    Blut sackt auch nach unten. Und nun hat sie ja keine Milz mehr, die, sofern Milzen schmerzen können, Schmerzen machen könnte.

    Also das Trauma könnte seitlich sein, aber trotzdem hat sie Schmerzen am Bauch, weil da das Blut hinläuft und für einen riesen blauen Fleck sorgt?

    Müssten das die Ärzte bei der OP dann nicht irgendwie sehen?

    Und wie heftig müsste so eine Einwirkung dann sein? reicht da echt ein blöder Sturz aus 45cm Höhe?

    Tiffi schläft entweder auf der Couch oder auf ihrem Platz am Boden. Von beidem kann sie nicht so runterfallen, selbst mit Krampfanfall, dass sie sich den Bauch anhaut.

    Die Milz liegt seitlich, also eher in der Flanke bzw den letzten Rippenbogen entlang.

    Seitlich hat sie zumindest sichtbar nix. Ist da auch nicht so empfindlich. Blöd ist, dass die Ärzte das stumpfe Trauma auch nicht lokalisieren konnten.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das war nach 5 Tagen.

    Wir konnten ihren Bauch leider vorher nicht anschauen, da sie sehr schmerzempfindlich war und uns nicht drangelassen hat.

    Zu der Zeit war auch ihre normale 3 Tagesdosis nach der OP ausgelaufen und sie wurde wieder apathisch wegen der Schmerzen. Sind dann nochmal in die TK woraufhin die Ärztin feststellte, dass von der OP nach EInblutungen/Nachblutungen waren und auch etwas abgesackt ist. Mit den neuen Schmerzmitteln ging es ihr dann wieder besser.

    Aber wieso dann kein Kratzer wenns die Holztruhe war?

    Tiffi schläft entweder auf der Couch oder auf ihrem Platz am Boden. Von beidem kann sie nicht so runterfallen, selbst mit Krampfanfall, dass sie sich den Bauch anhaut.

    Das Herz wurde auch geschallt und war astrein und sonst nie auffällig.

    Tiffi ist halt auch ein Hund, den deckst du abends zu und morgens schaut er dich verschlafen mit Zudecke und in der gleichen Position an. Ich mein dadurch kann man nicht ausschließen, dass sie nicht doch mal rumhüpft, aber es wirkt eben super unwahrscheinlich.
    Dem anderen Hund meiner Mutter würde ich das eher zutrauen. Der ist manchmal etwas dusselig und hat mehr Probleme mit seinem Gestell.

    Ich hätte jetzt vermutet, dass sie wo hochspringen wollte und einen „Bauchplatscher“ gemacht hat.

    Sowas haben wir auch schon überlegt, aber so heftig?

    Wir haben ja alle schon erlebt wie sich unsere Hunde angehauen, überschlagen oder sonstwie Kamikaze mäßig verhalten haben und meist ist nix. Der Hund steht auf und weiter gehts. Wie man sich an einer abgerundeten und gepolsterten Kante so arg am Bauch stoßen kann ist mir ein Rätsel.

    Da ist man ziemlich hilflos.

    Wurde das Futter umgestellt?-Hypoallergenes Futter, z.B.

    Ja total und man will halt nicht, dass das nochmal passiert.

    Futter ist seit Jahren das gleiche. Terra Canis, verschiedene Sorten.

    Hat sie irgend ne Mittelmeerkrankheit? Mir war grad fad genug für Kurzrecherche. Spontane Entstehung von Milzhämatomen ohne Außeneinwirkung ist selten, kommt aber zb in Verbindung mit manchen MMK vor.

    Nicht das wir wüssten. Sie ist als Welpe hergekommen. Müsste man das nicht schon vorher irgendwie gemerkt haben? Speziell darauf getestet wurde sie glaub ich nicht, aber Blutbild war ok.

    Danke schon mal für eure Antworten!

    Bekommen sie das gleiche Futter? Ist das ggf. "gekippt"?

    Ja die bekommen das gleiche Futter. Das ist aber in Ordnung. Ist Terra Canis.

    Vielleicht ist ein Haushaltsreiniger ausgelaufen? Nicht ersichtlich, aber gut riechend für Hundenasen.

    Oder sonst andres Putz/ Waschmittel

    Gute Besserung auf jeden Fall für Tiffi:streichel:

    Drücke die Daumen das ihr das Rätsel schnell löst:bindafür:

    LG Newstart2

    Danke! Ich hab auch schon an anderes Waschmittel oder so gedacht, aber da hat sich nix geändert. Gab auch keine Vorkommnisse in die Richtung, das hätte man bemerkt.

    Kann sie irgendwo Rattengift aufgenommen haben?

    Nein wüsste nicht wo.

    Wie gesagt sie läuft draußen an der Leine und bei uns wird mit sowas nicht hantiert.

    Ist ein Garten vorhanden? Ggf. an den Kompost gekommen? Zimmer ganz genau unter die Lupe genommen? Kann sie da an irgendwas geleckt/geknabbert haben?

    Ja Garten ist vorhanden, aber aktuell kommen die da nicht rein. Lecken und knabbern können sie theoretisch an dem Zimmer überall. Aber was besonderes ist nicht aufgefallen. Sie haben mal ein Loch in die Wand geknabbert aber das war auch nicht größer als vorher.

    Zitat

    Jetzt hat meine Mutter allerdings vor ein paar Tagen einen Anruf der TK bekommen wegen dem Ergebnis der Tumor-Untersuchung. Anscheinend war es kein Tumor, sondern eine Schwellung mit Blut, wie ein blauer Fleck auf der Milz. Die TA konnte sich das nicht erklären. Aber das stumpfe Trauma wird dadurch für uns unwahrscheinlicher.

    Gerade ein Milzhämatom macht aber stumpfes Trauma wahrscheinlicher.

    Is sie irgendwann in letzter Zeit mal abgehauen? Ausm Garten zb.

    Autounfälle o. ä. verursachen gerne Milzhämatome. Von nem Radfahrer gestreift worden? Ne Treppe runter gefallen?

    Blasse Schleimhäute/schneeweißes Zahnfleisch ist kein automatischer Indikator für Vergiftung, sondern heißt erst mal nur, dass irgendwas mit der Durchblutung nicht passt. Kreislaufkollaps. Blutarmut. Innere Blutung.

    Wenn wir wüssten, dass sie sich irgendwo angehauen hat, dann würden wir die Diagnose sicherlich eher annehmen. Aber in dem Zimmer in dem sie nachts alleine sind, steht eine Couch, ein Sessel, ein Schrank und zwei Holztruhen. Theoretisch könnte sie sich vom Fensterbrett auf eine Kante gestürzt haben, aber dann müsste ja zumindest eine Schramme am Bauch gewesen sein und Tiffi ist topfit und eher Typ Bergziege.

    Das ein helles Zahnfleisch kein automatischer Indikator für Vergiftung ist weiß ich, aber wiegesagt wissen wir einfach nicht wo sie sich so extrem angehauen haben kann.