Beiträge von AnjaNeleTeam

    Je öfter ich diese schicken Heckgitter sehe, desto mehr will ich auch eins. Aber der Preis schreckt dann doch ordentlich ab :ops: Hach ... irgendwann mal, wenn vielleicht doch ein Neuwagen einzieht. Wär schon blöd, wenn ich mir jetzt für meinen Dacia Logan von 2009 ein teures Heckgitter kaufe und in 2 Jahren dann doch wieder ein neues Auto brauche. Hrm. :rollsmile:

    Wobei man die Gitter ja sicher auch für nen halbwegs guten Preis gebraucht weiterverkaufen kann, oder?

    Ja ist schon teuer, das stimmt. Weiterverkaufen geht sicher auch, wobei es das Fahrzeug dann eben noch häufig genug geben muss.

    Cool find ich an den Dingern, dass sie echt simpel sind aber bombenfest halten.

    Achso noch vergessen: Die Kofferraumplane ist von Kleinmetall wie das Heckgitter auch. Die mitgelieferten Klett-Klebestreifen haben aber so überhaupt nicht gehalten. Also habe ich schweren Herzens Druckknöpfe aus einem Segelbedarfsshop gekauft und die Plane gelocht, sowie den gegenüberliegenden Teil in das Plastik des Kofferraums gebohrt.

    Laut meiner Automechanikerin kosten die aber nicht die Welt, falls ich das Auto verkaufen sollte. Das hält jetzt aber wirklich bombenfest und ich kann die Plane auch wegreißen ohne vorsichtig sein zu müssen wie bei dem Klett. Das ist wirklich eine ziemlich doofe Lösung von Kleinmetall.

    Endlich ist das hundeauto (skoda yeti) fertig :D

    das heckgitter fehlte noch. Etwas Platz nimmt es weg, aber die zwei passen gut rein.

    fehlen nur noch Haken für den Stoßstangenschutz.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    freulein

    Ich finde Toller hören sich doch ganz passend an. Sind definitiv lustig, nicht aufdringlich und für alles mögliche zu haben. Teilweise muss man etwas Wert auf Ruhe legen, damit sie nicht überdrehen. Gleichzeitig brauchen sie aber sinnvolle Beschäftigung.

    Im Dummytraining werden es immer mehr. Wenn du eher aus Richtung Süddeutschland kommst, könnte ich dir ein paar Adressen nennen :smile:

    Mal ehrlich gefragt: Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass ich es hinbekomme, sie während der Läufigkeit alleine zu lassen, ohne zu trennen?

    Nach euren Schilderungen scheint das schwierig zu sein...

    Ist die Erziehung bei euren Rüden nachhaltig in der Hinsicht? Also auch, wenn ihr nicht in greifbarer Nähe seid?

    Und jetzt vermutlich noch eine blöde Frage. Sicher kann ich ihr genauso nahe bringen, dass sie Rocky nicht provoziert. Zumindest habe ich da Hoffnung und werde dranbleiben.

    Aber kann ich ihr auch beibringen, eigenständig eine Ansage als "lass mich in ruhe" zu geben?

    Wurde schon gesagt, aber ich würde nicht damit rechnen, dass du sie während der Läufigkeit, zumindest während der Stehtage allein lassen kannst.

    Also wenn du auf Entfernung meinst, dann ist es schon nachhaltig, aber nicht so nachhaltig, dass es auch in meiner Abwesenheit funktionieren würde.

    Ich denke deine Hündin wird mit mehr Erfahrung lernen ihm zu sagen, dass jetzt noch nicht der richtige Zeitpunkt ist. Aber halt nur bis es dann der richtige Zeitpunkt ist, dann gibts andere Ansagen :D

    Bei diesem Thema würde ich auch gern mehr Erfahrungsberichte und Lösungsansätze lesen. Habe hier möglicherweise in der Zukunft ein ähnliches Problem, nur andersrum - unkastrierte Rüden, gepanscht kastrierte Hündin, die immer noch ca. alle 9 Monate läufig wird... Welpen kann es zwar nicht geben, aber es scheint ja trotzdem Nachteile zu geben, wenn es zum Deckakt kommt. Könntet ihr mir mehr zu diesen Nachteilen erzählen? Betrifft ja auch deine Intention, TE, so wie ich es verstanden habe? Wenn es hier nicht passt, bitte um Hinweis ?

    Verletzungen wurde ja schon genannt, außerdem ist es meistens nachteilig, dass ein unkastrierter Rüde weiß was er genau tun muss. Da hat man es schwerer und muss schneller sein wenn er mal einer läufigen Hündin begegnet.

    Sprich, dass er nicht Leni generell mit irgendwas Negativem verknüpft.

    Ich glaub das wirst du nicht hinbekommen :lol:
    Leo bekommt immer ziemlich ärger wenn er seine Lieblingsfreundin bedrängt und bisher liebt er sie trotzdem wie am ersten Tag, er hört nur besser auf ein "lass es".

    In den Stehtagen musst du definitiv aufpassen. Dein Rüde kann zwar keine Welpen mehr zeugen, das Decken an sich ist aber trotzdem möglich. Der kastrierte Rüde und die unkastrierte Hündin meiner Mutter haben das schon mal bewiesen. :hust:

    Am besten machst du weiter wie bisher und unterbindest jedes sexuell motivierte Verhalten deines Rüden bezüglich der Hündin. Dann heißt es eigentlich nur noch durchhalten bis es rum ist.