Wenn das so bei dir ankommt
Wenn du meine Beiträge auch gelesen hättest, müsstest du ja wissen, dass es mir um eine sachliche Diskussion geht. Deinen Beitrag den ich zitiert habe, habe ich sogar 2x gelesen
Aber deine vorherigen hab ich jetzt nicht mehr vollständig im Kopf. Naja egal
Beiträge von AnjaNeleTeam
-
-
Okay sorry. Dann halt nicht.
-
Ja es gibt sicher auch noch einige oder viele gesunde Rassen, aber für mich, die Tragik hinter der ganzen Züchterei (und damit meine ich auch, Lebewesen eben zu formen, sie als "vorzüglich" einzustufen oder "mangelhaft", aber das geht zu weit vom Thema) ich würde es eben nicht unterstützen wollen
Aber beim Doodlen formt man doch genauso einen Hund?
Man verpaart gezielt und verspricht sich und anderen bestimmte Merkmale. Da seh ich jetzt keinen Unterschied zur "normalen" Züchterei.Du hast sicher recht, dass da auch einiges schief läuft. Aber ich denke da immer in Wahrscheinlichkeiten. Die Wahrscheinlichkeit ist höher bei einem VDH Züchter einen guten, verantwortungsvollen und engagierten Züchter zu finden als bei Ebay Kleinanzeigen. Wenn man tiefer in der Materie drin ist, gibt es sicher wieder Abstufungen.
Aber die Wahrscheinlichkeit einen Doodlezüchter zu finden, der sich wirklich intensiv mit den Gesundheitsergebnissen der Elterntiere befasst und seriös ist, seh ich deutlich geringer als eben bei einem VDH Züchter, deshalb rate ich persönlich dann lieber generell ab als mit irgendwelchem Wischiwaschi-Kram anzufangen, den man als Neuling eh nicht nachvollziehen kann. (Ich mein das nicht abwertend, kann deine Argumentation gut verstehen und das ist ja das schöne an einem Forum, dass es eben solche und solche gibt und die Interessenten dann hoffentlich dazu bringt sich noch mehr zu informieren und mit dem Thema zu befassen)
Übrigens glaube ich nicht, dass der Doodle ein Wesen hat, dass kein anderer Hund hat, was ihn als Service-Dog o.Ä. prädestiniert. Da gibt es sicher mehrere Rassen die ähnlich, aber weniger modern sind.
In Österreich gibt es z.B. eine Blindenschule die mit Curlies mega gute Erfahrungen gemacht hat. Die sind allerdings nicht modern, deswegen wird das eher ein Einzelfall bleiben. Aber wem Labbis zu distanzlos sind und Pudel zu wibbelig, der findet auch bei anderen Rassen als den Doodles Alternativen wenn er will.
-
Ich hab mal die neue Folge vorgeschaut und fand sie echt gut, vor allem wieder Bernd.
Spannend auch, dass mal dieses Pleasure Westernreiten thematisiert wird, weil mir das in letzter Zeit vermehrt auf TikTok und Co. aufgefallen ist. Find es ja ziemlich furchtbar....
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Ich dachte das Leben muss sich erstmal zurückziehen, bevor man viel runter nimmt?
Leo hat schon immer recht lange krallen, die ich bisher mit der schere gekürzt habe, aber zu viel trau ich mich nicht, deshalb hat sich auch langfristig nix getan.
Und weil es Bewertungsthread heißt hier seine vorderen krallen. Hinten ist voll ok
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich finde die Krallen nun wirklich nicht bedenklich lang.
Wenn du möchtest, dass das Leben sich zurück zieht, ist die richtige Technik wichtig: von allen Seiten was wegnehmen, besonders auch von vorne/oben; hier ist das halbwegs verdeutlicht:
https://hundesitting-muenchen.de.tl/Krallen-zu-lang-ar-.htm
Wie oft man an die Krallen ran muss, kommt darauf an, wie schnell sie wachsen. Bei Jin muss ich z.B. alle 1-2 Wochen die Krallen kürzen. Besser jede Woche, dann muss nicht viel runter und es geht schneller (Jin und ich machen das gar nicht gern).
Ja bedenklich lang denk ich jetzt auch nicht. Hab sie auch heute vor den Fotos geschliffen, aber so mega viel nicht. Aber jeder sagt halt, dass er ganz schön lange krallen hat, inklusive Physio, deswegen wollte ich das angehen. Danke für den link! Hilft mir sehr, auch für die hunde meiner Mutter denen ich die krallen schneide und die wirklich viel zu lang sind.
-
Wieso nicht?
Du kannst auch mehr auf ein Mal runter, du musst nur schauen dass du nicht den Dremel zu lang an der Kralle hälst weil es dann heiss wird.
Ich mach das immer in 2 Durchgängen wenn da längere Krallen bei sind.
Ich dachte das Leben muss sich erstmal zurückziehen, bevor man viel runter nimmt?
Leo hat schon immer recht lange krallen, die ich bisher mit der schere gekürzt habe, aber zu viel trau ich mich nicht, deshalb hat sich auch langfristig nix getan.
Und weil es Bewertungsthread heißt hier seine vorderen krallen. Hinten ist voll ok
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich wollte mal fragen, ob man sowas gut nutzen kann fürs Krallenschleifen?
Ich hab den Dremel von Oster, der hatte eine ähnliche Schleifhülse dabei.
Und wie oft sollte man dremeln wenn man die Kralle dauerhaft kürzer haben will. Zu viel auf einmal darf ja nicht runter

-
Also sorry, aber nicht alle Rassen sind total ungesund und Qualzuchten. Und nicht alle Züchter wollen immer extremer werden. Viele besinnen sich auf den Ursprung und versuchen sich daran zu orientieren.
Übrigens habe ich letzten eine Frau mit Australien Doodle getroffen. War sehr witzig, weil sie natürlich Leo auch für einen (geschorenen) Doodle hielten. Der kleine in rot war wirklich extrem niedlich und Frauchen super informiert. War sehr nett

Für mich bleibt es aber wirklich unverständlich, wie ein Hund mit so einem pflegebedürftigen Fell so beliebt sein kann. Mir reicht da die Erfahrung mit Janosch, ich sag nur Durchfall

(nicht ganz ernst nehmen bitte) -
Ich finde es sieht total nach Maisschrot aus. Vielleicht ein Vogelfreund der den Tauben oder anderen Vögeln was gutes tun will?
-
Bei den curlies gibt's sogar popular bitches, weil alles ab 4 Würfen ganz oben mit dabei ist

Aber können halt schon um die 40 Hunde sein, das ist halt viel "bei uns".