Hi zusammen,
Joker (Labrador, 1,5 J) hat leider ein Problem mit seiner Haut. Er kratzt sich teilweise stark aus bisher noch ungeklärter Ursache. Als es besonders arg war, bin ich zur TA. Es gab Apoquel, Leckerliverbot und Shampoo um die Haut zu beruhigen. Das hat geholfen, aber natürlich nicht dauerhaft.
Zu fressen bekommt er von VetConcept Hirsch und Kartoffel, das hab ich nicht gewechselt bisher. Dazu ein pflanzliches Öl von Grau für Haut und Haar. Er darf auch die Reste von seinem Kumpel aufschlecken (Kartoffelflocke, Olewo Karotte und Rinti Pferd), ansonsten bekommt er nichts außer mal obst oder gemüse roh.
Durchfall hat er so gut wie nie. Da er matschiger macht wenn die Wurmkur fällig wird, hat er die vor ein paar Tagen wieder bekommen.
Auffällig ist auch, dass er nach den Wochenenden (da sind wir oft trainieren) mehr kratzt. Zum Ende der Woche hin wird es dann meist besser.
Evtl. liegt es an irgendwelchen Umweltgeschichten? Aber was soll das um die Jahreszeit sein?
Oder liegt es am Stress? Er schuppt sehr schnell wenn er Stress hat.
Vor zwei Wochen habe ich ihm eine Leberwursttube (Geflügel) als Belohnung gegeben, vielleicht hat er deswegen auch so arg reagiert?
Ich hab jetzt versucht dem ganzen selbst auf den Grund zu kommen und Ursachenforschung zu betreiben, aber irgendwie komme ich nicht weiter.
Eine dauerhafte Gabe von Apoquel würde ich gern vermeiden. Weiß von euch jemand wie die langfristigen Nebenwirkungen von dem Mittel sind?
Allergie Bluttests sind meines Wissens nach nicht wirklich aussagekräftig, oder hat sich das inzwischen geändert?
Eine Ausschlussdiät wollte ich eigentlich erstmal vermeiden, weil sie konsequent durchgezogen, sehr aufwändig für mich wäre.
Habt ihr Tipps was sinnvoll ist um bei der Ursachenforschung weiter zu kommen?