Wie es denn bei den Retrieverhaltern hier mit den 6 Vertretern? Welche sind voll euer Ding, welche eher nicht - und warum?
Bei mir kann ich mir aktuell nur AL Labbis vorstellen. Die passen einfach genau zu dem was ich will. Sie bringen im Normalfall sehr viel mit was man für die Dummyarbeit und für die Jagd braucht (außer für Schwarzwild). Sind schnell, sehr gelehrig, anpassungsfähig und unkompliziert im Alltag.
Ich hatte ja vorher einen Curly, mit dem viele Sachen deutlich schwerer zu üben waren. Nicht weil er nicht wollte oder konnte, seine Veranlagung war einfach eine andere. Er hat alles für mich gemacht, aber nicht weil er es unbedingt gebraucht hätte. Beim Labbi ist das anders, die wollen unbedingt was arbeiten und sind gleichzeitig sehr empfänglich für eine Zusammenarbeit. Den Curly könnte ich mir wieder vorstellen, wenn Leos Gefriersperma mal genutzt werden sollte und ich als Zweit- oder Dritthund einen Begleiter für die Jagd wollen würde. Sie haben ja durchaus Talent, aber meiner Erfahrung nach ist es besser keinen besonderen Anspruch an den Hund zu stellen.
Beim Golden ist bei mir tatsächlich nie der Funke übergesprungen. Ich denke ich werde jetzt vom Labbi auch nicht mehr auf den Golden kommen.
Beim Toller gehts mir ähnlich. Zusammen mit dem Flat wäre mir die Gefahr auch zu groß an einen lauten Hund zu geraten. Chessies habe ich einige kennen gelernt, weil Curlies und Chessies oft zusammen gepackt wurden bei den Veranstaltungen. Für mich wären sie nichts, weil ich einfach einen verträglichen Hund möchte. Ich war mit Leo und bin mit Joker so froh, mir keine großen Sorgen bei Hunde- oder Menschenbegegnungen machen zu müssen.
Joker hat mir heute Früh ein Geschenk gemacht Wobei ich nicht ganz sicher bin, ob er es mir wirklich schenken wollte
aber ich hab mich trotzdem sehr gefreut!