Also ich weiß nur, dass das Futter dann schnell trocken(er) wird und anscheinend nicht mehr so lecker schmeckt.
Wenn der Sack wiederverschließbar ist würde ich ihn einfach insgesamt in die Tonne stellen und mit nem extra Behälter was rausnehmen was dann für ne Woche reicht oder so. Dann kommt nicht so viel Luft ran.
Wie es jetzt mit den Futtermilben und Verlust von Vitaminen usw. ist weiß ich leider nicht. Finde aber ein halbes oder dreivierteltes Jahr schon ziemlich lange und würde das meinem Hund dann nicht mehr guten Gewissens geben können.
Beiträge von AnjaNeleTeam
-
-
Wenn du deinen Hund ausgewogen ernährst, also mit viel Abwechslungs usw., versorgst du ihn so mit dem Wichtigsten. Es gibt aber auch die verschiedensten Zusätze.
Wenns dich wirklich interessiert kann ich nur Natural Dog Food von Susanne Reinerth und B.A.R.F. vom Kynos Verlag empfehlen. Is ne Wissenschaft für sich, lohnt sich aber -
Also ich hab nochmal nachgeschaut im NDF steht 50 g drin also 1,1g vom Calciumcitrat bei 21% Kalzium. Wenn man dann von 80g ausgeht wären das 1,8g also ungefähr für den Hund 1 1/2 TL. Immernoch sehr viel weniger als auf der Packung steht.
Ich hab das jetzt so verstanden, dass wenn man keine Knochen füttert mit diesen Zusätzen einfach die empfohlene Menge s.o. füttert und damit dann quasi automatisch das richtige Verhältnis herstellt. Oder nicht? Ich weiß ja beim einzelnen Fleisch nicht die genauen Verhältnisse um dann wieder ausrechnen zu können was der Hund genau am Tag bräuchte
Wegen dem Knochenmehl: ich hab schon überlegt ob ich nicht das nehmen soll, aber das Citrat war erstmal in der Nähe. Musste ja alles recht schnell gehen nachdem sie es so gut vertragen hat.
-
Heftig!!
Da kann man dann nur hoffen, dass das nicht als Unart des Hundes interpretiert wird. -
Ich hab da mal noch eine Frage zum Calciumcitrat. Da ich meinem Hund noch keine Knochen geben kann/will bekommt sie erstmal das Citrat dazu. Nun steht im Natural Dog Food, dass Nele mit ihren 22kg 1100 mg am Tag benötigt also ungefähr einen TL. Auf der Dosierungsempfehlung vom Citrat steht aber 2 - 2 1/2 TL
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen, da die richtige Versorgung mit Calzium ja schon sehr wichtig ist und ich da nix falsch machen will.
-
Zitat
Wie ist das denn mit Knochen vom Wild?
Also in Natural Dog Food steht drin, dass man nur den Verdauungstrakt wegen den Parasiten nicht fressen sollt und bei den Beinen vorsichtig sein soll, da es Röhrenknochen sind. Ansonsten soll das tolles Fleisch sein.
-
Du könntest ja deinen Hund von gekochtem Fleisch langsam auf rohes umstellen indem du die Garzeiten immer mehr verkürzt. Ich glaub barfen ist für einen Verdauungskranken Hund am sinnigsten. Ist halt aufwendig, aber es lohnt sich.
Meinst du jetzt ein Diät Futter zum Abnehmen?? Mein Hund war schon immer recht dünn, deswegen hab ich da selber eher keine Erfahrungen. Kenn da nur das r/d von Hills.
Das könntest du beim Barfen übrigens auch regeln indem du weniger und fettreduzierter fütterst
Weißt ja immer was drin ist.
-
Wenn wir es eilig haben oder eine längere Fahrt vor uns sag ich auch "tu pieseln" und "mach dein Haufen"
Versteht sie dann auch und macht noch schnell. Auch wenn sie länger alleine bleiben soll und der Spaziergang sich verzögert sag ich ihr sie soll machen, damit sie nich so einen Druck hat.
Find ich insgesamt schon praktisch und es ist ja auch nicht so, dass der Hund nur noch auf Kommando macht. -
Also ich kenn ja jetzt nur die in Nürnberg im Hundemaxx. Kannst ja mal auf http://www.tierheilpraktiker.de gehen, da gibts eine Therapeutensuche.
Da fällt mir noch ein, dass wenn du da jetzt keine komplette Therapie machen willst kannst auch einfach nur wegen einer Darmsanierung fragen, auch deinen Tierarzt. Dann wird wieder neue Schleimhaut aufgebaut und der Darm beruhigt. Lässt sich nicht mehr so schnell reizen. Flohsamenschalenpulver ist dafür übrigens auch ganz toll und rein pflanzlich (Pascomucil heißts, bekommt man in der Apotheke), kann man einfach täglich übers Futter streuen in der Kinderdosierung.
Ich hab Nele wenn sie so akut Durchfall hatte (oder nur Schleim) übrigens dann immer konsequent 24 h gar nicht gefüttert, damit sich der Darm beruhigt. Sonst hörte der Durchfall bei ihr gar nicht mehr auf.
-
Also wenn das mit dem Durchfall schon länger geht, oder sehr heftig würde ich erstmal einen Tag keine Leckerchen geben und kein Futter! Dann muss sie halt mehr trinken
Ansonsten wenns nicht weggeht würd ich den Stuhl mal einsammeln und untersuchen lassen und den Hund natürlich auch.