Beiträge von AnjaNeleTeam

    Nachdem mir leider fast niemand auf meinen anderen Thread Erfahrungen schildern konnte (https://www.dogforum.de/ftopic97229.html), muss ich jetzt wohl doch meinen Barfplan selber noch mal überarbeiten :roll: :smile:

    Kurz zu Nele:
    11 1/2 Jahre, 23 kg schwer (Idealgewicht 21,5-22), normal aktiv.
    Erkrankungen: chronische Dickdarmentzündung, leichte Arthrose, (evtl. Schilddrüsenunterfunktion, Blut ist im Labor)

    Da ich mit ihr ganz langsam austesten will was sie gut verträgt, hat sie noch nicht alles von den untenstehenden Sachen gefressen. Die Zutaten bei denen es unklar ist markier ich in rot. gerechnet ist mit 2,5 % von 22kg also 550g Tagesbedarf.

    Montag: Obstmix 350g mit Joghurt/Hüttenkäse/Quark 300g und 1TL Honig
    Dienstag: Hühnerfleisch 400g mit Gemüsemix 170g
    Mittwoch: Rind 300g + Huhn 100g mit Gemüsemix 170g
    Donnerstag: Rind 200g + Lamm 200g mit Gemüsemix 170g
    Freitag: Pansen/Blättermagen 500g
    Samstag: Lamm 300g + Huhn 100g mit Gemüsemix 170g
    Sonnstag: Huhn 400g mit Gemüsemix 170g

    Eigentlich fehlen jetzt noch Innereien, meint ihr das ist schlimm?
    Hab auch eigentlich zu viel Milchprodukte genommen, wovon kann ich die denn abziehen (Hab die Bücher grad nicht da)?
    Knochen lass ich erst mal draußen, dass müssen wir erst ausprobieren. Bis dahin bekommt sie Calciumcitrat dazu (werden wir wenns leer ist durch Eierschalenpulver ersetzen oder Knochen :smile: ).
    Sonst bekommt sie als Zusatz ein rohes Ei pro Woche, Spirulina alle 2 Tage ein TL, und Olivenöl,Sonnenblumenöl,Lachsöl auch alle 2 Tage oder immer wenn Karotten im Gemüsemix sind.

    Ab und zu (ca. 1x wöchentl im Durchschnitt) bekommt sie auch ihr Trockenfutter oder Terra Canis, wenn wir auf Reisen sind oder ich was vergessen habe aufzutauen.
    Kann ich das dann einfach dazwischen schieben oder nicht?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen noch die ein oder anderen Verbesserungen vorzunehmen und Fehler auszumerzen :smile:

    Hoffe auch, dass AuraI mal drüberschaut

    Also die ganzen Medikamente, Wurmkuren und auch das Metronidazol können den Darm ganz schön reizen.
    Würde auch eine Darmsanierung und Entgiftung empfehlen. Am besten mal zum Tierheilpraktiker gehen (hat bei der Colitis von Nele auch super geholfen).
    Kommst du denn in nächster Zeit wieder nach Deutschland oder bleibst du in Griechenland?

    Ich habe Grundlagenwissen und habe meinem Hund auch einen Barfplan gemacht.
    Aber was macht man, wenn der Hund auf Rind Durchfall bekommt. Wenn der Hund evtl ne Schildrüsenunterfunktion hat. Bei Huhn Stuhlgang wie Stein bekommt, das aber bis jetzt das einzige ist was sie roh einwandfrei verträgt. Ne Colitis hat und deshalb nix fettiges und erst mal keine Knochen bekommen kann. Innereien müssen auch erst ausprobiert werden usw.
    Hätte ich einen jüngeren, gesunden Hund würde ich nicht so unsicher sein. Aber wie schon gesagt bei meinem Sensibelchen will ich nix verkehrt machen oder verschlimmern.
    Ich würde mir auch keinen Plan erstellen lassen, ohne über die Formeln usw. aufgeklärt worden zu sein.

    ich bin ja überzeugt, dass in Nele auch Groenendael oder Tervueren mit drin ist (Vater war unbekannt).
    Interessiere mich deshalb und weil ich die Rasse toll finde sehr dafür.

    Könnt ihr mir sagen, ob sich Laekenois, Groenendael, Tervueren und Malinois sehr in ihren charakterlichen Eigenschaften unterscheiden?