Beiträge von AnjaNeleTeam

    Ich würde ja empfehlen sich mal im Tierheim umzuschaun ob einem da nicht einer gefällt.
    Soll es denn ein Welpe sein oder auch schon älter?
    Ansonsten fällt mir noch der Aussie ein, obwohl ich nicht weiß wie sehr der Familienhund ist. Kommt auch drauf an, wieviel Zeit ihr investieren könnt?
    Oder Collie,Sheltie??
    Von dem Duck Tolling Retriever würde ich ja eher abraten, da ich mal gelesen hab, dass das kein einfacher Hund ist und jagdlich auch sehr ambitioniert. Würde mich an deiner Stelle vorher sehr gut kundig machen.

    Bin aber nicht so der Rasseprofi, vielleicht können dir andere da noch mehr helfen.

    Also mein Hund hatte schon länger Probleme mit Durchfall (auch schleimig) und bekommt auch TC ab und zu, was sie super verträgt Ansonsten wird jetzt gebarft.

    Welche Sorten von TC hast du denn gefüttert?
    Beim Sensitiv ist ja auch mehr Fleisch drin und kein Getreide.

    Denke übrigens auch nicht, dass es Entgiftungserscheinungen sind.

    Also Nele ist leider kein Schmusehund, sie hält es höchstens ein paar Minuten aus gekrault zu werden :sad2:
    Auch ins Bett geht sie nie für lang.
    Obwohl sie das schon mag, ich weiß auch nicht woran das liegt :???:

    Aber wenn ich sie mal aufs Bett nötige und ihr dann die Pfotis mit Creme (nur im Winter) einschmiere, dann genießt sie das schon irgendwie.

    und die duften dann :lol:

    Ich glaube mich zu erinnern, dass es bei alten Hunden wichtig ist hochwertige Proteine zu füttern, also mehr Muskelfleisch als Bindegewebshaltiges. Weil du vorher geschrieben hast man soll möglichst wenig Proteine füttern.

    An Aufbaupräparaten hab ich Flohsamenschalenpulver (Pascomucil), dass sie seit der Diagnose, jetzt aber nicht mehr bekommt. Nur wenn sie Trockenfutter bekommt misch ich es dazu, da es mit Wasser gegeben werden muss.

    Wasser drunterzumischen find ich ehrlich gesagt bei dem rohen Futter ziemlich eklig. Werd es denke ich nicht machen, solange der Stuhl im Rahmen bleibt.

    Nachdem ich jetzt einigermaßen durchgeblickt habe, wie du berechnest ( :smile: ) bin ich zu dem Entschluss gekommen, wenn ich wieder mehr Geld hab, mir das Buch von Meyer/Zentek mal zu besorgen.
    Bis dahin, um weiteren Unsicherheiten vorzubeugen, werd ich wohl bei der mir bekannten Rechnerei bleiben und mit 2 % rechnen.
    Wahrscheinlich wär bei ihr 2,5 gar nicht so verkehrt, aber dadurch, dass sie vorher immer dieses Stroh-Diätfutter von Hills bekommen hat, setzt sie jetzt halt alles an.

    Werde auch einfach mal langsam ausprobieren was sie alles verträgt und das dann in den Plan aufnehmen, wenn sie es dann auf Dauer doch nicht gut verwerten/verdauen kann, kann ichs ja wieder rausschmeißén.

    Danke jedenfalls für deine Mühe, hast mir auch sehr weitergeholfen :smile:


    Vielleicht melden sich ja auch noch andere, die ihre Meinung zum Futterplan abgeben.

    Zitat

    Ich würde eben mit den Werten von Meyer/ Zentek den Bedarf berechnen.

    Das wären vRp 2,2g/ kg Körpergewicht.

    was ist ein vRp ?? wenn ich 2,2 % nehme komme ich immer noch auf 355g Fleisch am tag


    Zitat

    Zahlreiche Diäten werden mit unterschiedlichem Erfolg eingesetzt (CRAVEN et al. 2004).
    GUILFORD (1994) empfiehlt für chronische Dünndarmdiarrhöen bei Hunden eine hoch
    verdauliche, glutenfreie, hypoallergene, isoosmolare, fett- und laktosearme
    Ernährung

    Ich weiß ja nicht in wie fern das eine Rolle spielt, aber Nele hat eine DICKdarmentzündung


    Zitat

    Gegarte Karotten haben einen positiven Einfluss auf ein bakterielles Ungleichgewicht im Darm.

    Soweit ich weiß auch rohe

    Zitat

    Sämtliche Milchprodukte würde ich infolge dessen erstmal komplett streichen.

    Hüttenkäse ist doch aus sehr gut bei Durchfall, sie verträgt ihn auch super. Zudem ist sie ja derzeit ohne Symptome.

    Zitat

    Gemüse dünsten/kochen.
    Die Auswahl an Gemüse und Obst sehr klein halten, nicht alles auf einmal, lieber eine oder zwei Sorten zur Zeit.

    Schauen, was vertragen wird.

    Bis jetzt verträgt sie das Gemüse prima, hat Endivien,Feld und Kopfsalat bekommen und Karotten,Zucchini,Kürbis

    Zitat

    Bei Ölen bitte darauf achten, warum man sie füttert und entsprechend auswählen.
    Mit Olivenöl, Sonnenblumenöl und Lachsöl wäre mir das zu wenig Vitamin E.

    Kannst du mir sagen in welchen Ölen viel Vitamin E drin ist?

    Zitat

    Innereien sind wichtig!!!
    Daher langsam an Innereien heranführen. Leber würd ich nach Bedarf Vitamin A füttern, Herz und Niere sollten den Rest der 15% der Gesamtmenge Fleisch ausmachen.

    Da werde ich mich in jedem Fall rantasten

    Zitat

    Wenn Huhn gut vertragen wird, dann fütter hauptsächlich Huhn.
    Wenn dann noch einmal oder zwei mal die Woche ein guter Fisch hinzu kommt (fettarm!!!), dann reicht das völlig. Lieber eine kleinere Tierauswahl, als ständig Darmprobleme.

    Bei Huhn ist das ja so, dass sie relativ harten Stuhl bekommt, deswegen wollte ich das auch mischen mit Rind, wovon sie ja recht weichen Stuhl kriegt. Bei Rind bekommt sie auch nicht ihren Schleimdurchfall sondern eher "normalen" kurzen Durchfall.
    Würdest du dann nen ganzen Fisch geben? Habe das nämlich noch nie als Hundefutter zu kaufen gesehen.

    Danke schonmal für deine Hilfe :smile:

    Ich habe für meinen hund kein Leuchthalsband, aber einen Leuchtball in Neonblau :D
    Da sind die anderen Hunde immer ganz neidisch und Nele fährt auch voll drauf ab :lol:

    Und die Leut gucken im Park auch immer wenn sie so nen blauen Punkt hüpfen sehen und dann läuft auf einmal ein Hund mit blau-glühendem Maul vorbei :lachtot: