Zwiebelkuchen vegetarisch schmeckt auch gut mit kleinen Räuchertofu-Würfelchen, und auch mit Lauch statt Zwiebeln wird es sehr gut.
LG Nina
Zwiebelkuchen vegetarisch schmeckt auch gut mit kleinen Räuchertofu-Würfelchen, und auch mit Lauch statt Zwiebeln wird es sehr gut.
LG Nina
Thoris Decke liegt neben meinem Bett, und dort schläft sie meistens auch. Nur im Sommer schläft sie lieber unten im Wohnzimmer oder im Flur, weil es ihr dann unterm Dach zu heiß ist. Mitunter schlafen wir im Sommer auch beide auf der Terrasse (die überdacht ist). Sie geht nicht in mein Bett (sie geht auch nicht auf Betten oder Sofa, wenn wir im Hotel übernachten). Wenn wir zelten, schläft sie auch neben mir. Ich mag ihre Schlafgeräusche, wenn sie von der Jagd träumt. Dann beuge ich mich oft runter und streichel sie ein bisschen. Und es gibt nichts Schöneres, als mit einem Hundeküsschen geweckt zu werden :)
LG Nina
Thori hat ein grünes und Skadi ein türkises Leuchtie. Beide haben Reflektoren an den Geschirren. Bei Nebel haben wir auch so ein tagleuchtgelbes Mäntelchen mit Reflektoren. Die Räder sind mit Nabendynamo und Halogenlicht ausgestattet, am Rollergepäckträger habe ich auch ein LED-Rücklicht (batteriebetrieben).
Dennoch gibt es Autofahrer, die bei aller Beleuchtung und Reflektoren trotzdem noch nicht glauben, dass dort Lebewesen unterwegs sind. Auf einigen Wegen muss man einfach darauf vorbereitet sein, in den nächsten Graben zu springen (ist mir beim Joggen passiert), um zu überleben.
LG Nina
Das meiste geht mit den beiden Hunden (und die Kinder lieben die Hunde mindestens so wie ich), wie Wandern, Joggen, Roller fahren, Rad fahren, Skaten. Arbeiten, Lesen, Musik machen (ja, sie legen sich während der Proben friedlich hin und singen nicht mehr mit. Außerdem dürfen sie auf das Klangrauschtreffen mit). Zu den meisten Freunden können wir sie mitnehmen. Zelten und im Wald übernachten geht natürlich auch.
Einiges ist noch in Arbeit: Kajak fahren - vielleicht passen sie in den Klepper Zweier und drehen nicht ab (was ich bei Skadi befürchte, im Fahrradanhänger ging das auch so mühsam). Angeln.
Einiges geht (bislang) nicht: Urlaub auf dem Jakobsweg. Schon der Hin- und Rückweg ist ein Problem, denn auf den Fernbussen und auch innerhalb Spaniens dürfen Hunde nicht im Bus mitfahren. AUßerdem wäre es Thori im Sommer zu heiß, und noch bin ich an die Schulsommerferien gebunden.
LG Nina
Ich habe 1% Gentianaviolettlösung draufgepinselt (die färbt permanent, alte Klamotten und Handschuhe benutzen) und 2 x täglich 1 % Clotrimazol-Salbe aufgetragen. Der Hund sollte diese Stellen nicht ablecken (massiver Speichelfluss), ggf. verbinden. Die Stellen sahen am 2. Tag schon besser aus. Jetzt geht die Behandlung zu Ende (3 Wochen, nicht zu früh aufhören. Farbstoff erneut auftragen, wenn die Farbe auf der Haut blasser wird). Haare sind wieder nachgewachsen. Ich habe Thori auch 3 x mit Akupunktur behandelt. Sie hat sich hingelegt, ich habe ihr ein Schweineohr zum Nagen gegeben, und dann hat sie pro Behandlung 2 Nadeln bekommen. Sie hat kurz gezuckt und blieb ganz friedlich liegen.
Unser mit ihr zusammen lebender Aussie hat sich nicht infiziert.
Ich habe lediglich ihre Kissen/Decken gestaubsaugt und gewaschen (30°C), aber nichts desinfiziert. Ich meine, dass das Sonnenlicht reicht, wenn man die Sachen draußen trocknet.
LG Nina
Unsere Husky-Hündin hat mit 8 Wochen 5 kg gewogen, jetzt hat sie eine Schulterhöhe von 64 cm und wiegt 26 kg
Unsere Aussie-Hündin hat mit 8 Wochen 3,5 kg gewogen, jetzt hat sie eine Schulterhöhe von 50 cm und wiegt 17 kg.
Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter.
LG Nina
Heute bin ich beim Roller-Event von Tretroller-hamburg.de erst mit der S-Bahn und U-Bahn einmal durch die Stadt gefahren, um zum Start zu kommen, und dann sind Thori und ich mit dem Roller etliche Straßen entlang und den Alsterwanderweg entlang bis Ohlsdorf gefahren. Es gab nur positives Feedback und war eine einfach ganz tolle Tour, mit Abschluss im Lokal, wo wir Pommes (ich) bzw. ein Schweineohr (Thori) gegessen haben. Danach sind wir mit der S-Bahn zurück nach Buxtehude gefahren, und in den ganzen Stunden von 11 bis 18 Uhr, in denen wir unterwegs waren, fiel kein böses Wort von Passanten usw. Das hatte ich noch nie und bin richtig begeistert davon!
LG Nina
Thori liegt friedlich auf ihrer Decke und sagt heute nichts mehr.
Meine erste Hündin, Bella, war wirklich schlau. Sie wusste genau, dass man bei grün über die Ampel geht und dass ich manchmal, wenn sie umschaltete, loslief, um die Ampelphase noch zu nutzen.
Als wir eines Tages mal auf einem neuen Weg unterwegs waren, schaltete kurz vor uns eine Ampel auf grün und Bella lief los und auf die Ampel zu. Am Straßenrand blieb sie stehen und sah mich mit diesem "Gehen wir?"-Blick an. Ich bin mir sicher, dass sie wusste, dass die Ampel grün war. Aber es war nicht unser Weg, und ich dirigierte sie nach vorne. Ich war mir in diesem Moment absolut sicher, dass sie das Prinzip verstanden hatte.
Thori kann auch Ampeln schalten, aber bei ihr bin ich mir nicht sicher, dass sie das Prinzip verstanden hat oder nur auf den "Schaltton" wartet (und wenn auf der andere Seite ein anderer Hund ist, noch nicht mal das ..).
Wir haben uns mitunter gefragt, ob unsere Hunde gerne eine andere Tierspezies wären, oder was sie an ihrem Leben ändern würden, wenn sie könnten. Ich hab Bella das mal gefragt. Sie hat mich mit so einem leichten Lächeln angesehen, als ob sie sagen würde: "Was sollte ich anderes sein als ein Hund? Das ist schon ganz gut so!" So gesehen würde ich bei uns in der Famlie eigentlich auch manchmal gern der Hund sein
LG Nina
Frag mal den TA nach Buscopan-Zäpfchen. Beim Menschen hilfts auch bei Regelschmerz.
LG Nina
Ja, ich kenne das, dass der Partner in der Flegelphase ist. Sowas kann jahrelang anhalten.
Beim Hund gibt sich das schneller.
LG Nina
deren Hund heute vorm Rewemarkt ein Riesenloch gebuddelt und den ganzen Erdaushub auf den Fußgängerweg geschmissen hat - ich musste mir aus dem Laden einen Handfeger samt Kehrblech holen und 10 Min aufräumen. Danach war die Flegelphase wieder vorbei.