Beiträge von NinaBerger

    In unserer Hundeschule markieren wir nicht über das Hundepipi rüber, wir haben ein Dixi-Klo. Die Hunde dürfen die Agility-Geräte übrigens nicht markieren. Wenn sie auch nur Anstalten dazu machen, werden sie gleich zurechtgewiesen.

    Zuhause können wirs ja nach unserem Gusto halten, aber ich habe darin noch keinen Sinn gesehen. Eigentlich verkündet der Hund ja den Mithunden damit seinen Status und auch Hormonstatus. Ich bin mir sicher, dass Hunde und Menschen keine identischen Geruchsstoffe abgeben, um Rüden bzw. Hündinnen darüber zu informieren, ob sie "Interesse haben". Also könnte das darüber markieren des Menschen dazu führen, dass sich der Status des überpissten Hundes in der Nachbarschaft unter den Mithunden sogar verschlechtert, oder?


    LG Nina

    Wir nehmen so etwa 200 g Rinderhack und ein Ei und 1-2 Handvoll feine Haferflocken - bis sich der Teig richtig anfühlt. Und das wird in einer kleinen SPringform etwa 20-30 Min im Backofen gebacken, bis es lecker riecht.

    Dies Jahr bekommt Thori noch eine Dose Thunfisch dazu - die mag sie besonders gerne. Aber mein allerliebster und allerbester Hund ist sie natürlich jeden Tag (und ich glaube, sie weiß es auch).

    LG Nina

    Die Jugendlichen werden hier vor einigen Läden auch vertrieben. Warum? Weil sich Kunden darüber beschwerten, dass sie nicht in den Laden kämen, (die Teenies hängen gruppenweise vor den Eingangstüren ab) und überwiegend deshalb, weil die Jugendlichen auch die halbe Nacht dort abhingen und am Morgen alles voll Müll war. Das sieht hier an einigen Stellen im Park auch so aus. Das stört mich - und viele andere Hundehalter, mit denen ich so rede - auch, und nicht nur wegen der Glasscherben. Wir haben auch mitunter schon aufgeräumt.

    Manche Sachen hängen nicht mit Diskriminierung, sondern mangelnder Rücksichtnahme (und schlechten Manieren) zusammen.

    LG Nina
    die mit Thori in Restaurants und beim Einkaufen glücklicherweise noch nie Ärger hatte

    Wenn der akute Infekt abgeklungen ist, gib ihr etwas Joghurt (mit lebendigen Kulturen, z. B. Lünebest oder selbstgemachten) aufs Futter und eine Kapsel Ginseng (Reformhaus, die von AL.i wirken nicht richtig) pro Tag. Das stärkt das Milz-Qi. Massier ihr die AUßenseite unterm Knie (der Akupunkturpunkt heißt Magen 36).

    LG Nina

    Es ist nützlich, wenn du den Hund oft kämmst, ihm die Zähne putzt, ihm in die Ohren schaust, ihn abtastest, ihm die Krallen selber pflegst, sofern nötig, ihm die Pfoten abtastest. Vielleicht akzeptiert dein Hund es, wenn du ihn zuerst ein bisschen massierst? Es gibt bei TellingtonTouch angstmindernde Techniken, probier mal, ob er sie mag.

    LG Nina