Beiträge von NinaBerger

    Hätten wir hier sowas, würde ich bestimmt mit Thori hingehen. Es wäre für mich entspannend, wenn ich wüsste, sie könnte nicht dort jagen. Außerdem ist sie verträglich mit anderen Hunden und spielt gerne.

    Am Strand an unserer übersichtlichen Stelle kann ich sie meistens ableinen - nur wenn sie ihren sturen Tag hat, dann besser nicht - aber ich muss sie die ganze Zeit unter Aufsicht haben. Anti-Jagdtraining mit Stopp beim Hinterherlaufen eines Balles klappt bei ihr nicht, sie steht nicht auf Ballspiele. Einem Husky das Jagen abzugewöhnen, halte ich für recht aussichtslos. Wenn man es einigermaßen begrenzen kann, ist das schon ziemlich gut.

    Grüße Nina

    Mirabellenkuchen:
    Hefeteig aufs Blech
    Creme aus Quark, saurer Sahne, Ei, Zucker, Vanillepuddingpulver draufstreichen
    entsteinte Mirabellen großzügig drauf verteilen (unsere im Garten sind gerade reif)

    30 Min bei mittlerer Hitze backen

    Den werden wir nächste Woche nochmal backen.

    Kann ein kleiner EInriss in der Analschleimhaut sein. Tut ihr der Stuhlgang weh?
    Ich würde lokal mit Bepanthensalbe oder Traumeel-Salbe behandeln. Wenn es nicht nach wenigen Tagen deutlich besser ist, nochmal zum TA.

    Grüße Nina

    Ich glaube, das mit dem "Zuhause auch nicht" ist ein sehr wichtiger Punkt.

    Unsere Schnuckies dürfen hier nicht auf Betten oder Sofas, und aus der HuSchu kennen sie den Befehl "Decke". Das heißt, sie legen sich auf ihre Decke (die wir mitnehmen). Sie kennen es von zu Hause, dass im Haus nicht getobt wird, sondern nur draußen.

    Der zweite wichtige Punkt ist, unsere Schnuckies sind auf den Wandertouren in der Regel abends müde. Daher legen sie sich freiwillig gerne hin.

    Das macht die Sache für uns vergleichsweise einfach. Ich glaube, in einer Ferienwohnung ist es schwieriger, da ist einfach nicht an jedem Tag ein Programm, welches die Hunde müde macht.

    Wischbarer Fußboden erleichtert in der Tat vieles. Auch ein Trockenraum oder Wäscheständer, wie in etlichen Berghütten oder Jugendherbergen oder auf Campingplätzen vorhanden war. Wenn wir schon bei der Wunschliste wären - so ein paar Bücher für Regentage (gab es wirklich in einem Hotel in Tirol), ein Wasserkocher, Teebeutel und 2 Becher (gab es in einem Hotel in England) wären schon toll, dafür würde ich gern auf den Fernseher verzichten...

    Vielleicht macht meine Tochter ihr Versprechen auf dieser Tour wahr, eine Unterkunft für reisende Hunde-Menschen-Teams zu eröffnen. Sowas für den Jakobsweg - mit Rücktransportservice, weil Hunde in Spanien nicht in die Busse/Züge dürfen - träum :) Vielleicht machen noch welche mit.

    Grüße Nina

    Wir waren ja gerade mit 2 Hunden unterwegs.

    Nach dem Wandern waren unsere Schnuckies müde und hungrig, legten sich friedlich auf ihre Decken (es gab kein Sofa in dem Zimmer, und sie gehen auch zu Hause nicht in mein Bett), waren leise und schliefen viel. Sie blieben sogar mit eingecremten Pfoten liegen (wir hätten sonst dafür gesorgt, aber sie wollten gar nicht aufstehen).

    Dafür haben wir ihnen morgens den letzten Rest unserer Frühstücksbutter (1/3 dieser Kleinpackungen) gegeben. Das wäre sonst nur im Müll gelandet.

    Allerdings muss ich zugeben, dass THori in der Zeit deutlich gehaart hat, obwohl ich sie vorher immer abgezupft habe. ABer Fellwechsel beim Husky ist eben haarig.

    Wir haben überwiegend ein positives Feedback bekommen, selbst auf den sonst skeptischen Berghütten.

    Grüße Nina

    Ja, 2 Mal. Beim ersten Mal hat mein Sohn vergessen, die Haustür zu schließen, und Thori ist ein sehr leiser Hund. Daher fiel es mir nicht gleich, sondern nach etwa 15 Minuten auf, dass sie nicht da war. Wir fanden sie in der Straße bei einem Nachbarn vor dessen Kaninchenstall.

    Beim zweiten Mal verschwand sie aus einem SPiel mit anderen Hunden und fand sich in ca 100 m Entfernung in einem Garten vor einem Kaninchenstall wieder an.

    Bei leidenschaftlichen Kaninchenjägern ist die Suche nicht sehr schwierig.

    Grüße Nina

    Normalerweise wiegt Thori 23 kg und Skadi 17-18 kg. Wir waren 11 Tage auf dem E5 unterwegs (1 Tag Pause, damit die Schnuckipfoten sich erholen konnten, 1 Tag Pause wegen des Wetters). Die Schnuckis hatten Packtaschen (von Ruffwear (Thori) und Bergfreund (Skadi)) und trugen jeweils etwa 2 kg (Wasser, Futter).

    Grüße Nina

    Wir sind auch gerade im Juli von Oberstdorf nach Meran gegangen mit beiden Hunden. Laut Tabelle hätte jeder 350 g Trike&Bike haben sollen, sie haben jedoch nur etwa 200-250 g pro Tag gefressen. Thori hat auch abgenommen, weil sie Fressen, Pipi und Rummler total verweigert, wenn sie jagen möchte - und sobald ein Murmeltier gepfiffen hat, war ihre Jagdleidenschaft geweckt. Sie war nur mit guten Worten, Futter in den Mund schieben und Kehle streicheln zu bewegen, Trockenfutter zu essen (was sie zu Hause problemlos tut). Wir haben unterwegs auch Bepanthen Salbe gekauft für die Pfoten, weil unsere Schnuckies das Gehen auf Felsen nicht gewohnt sind. 1 Ruhetag und 3 x Salbe auf die Pfoten pro Tag, und es war wieder gut. EInen Tag mussten sie noch mit Pfotenschuhen gehen.

    Sonst haben wir alle viel Spaß gehapt und es war eine tolle Tour.

    WÜnsch euch noch einen schönen Urlaub, LG NIna

    Impfausweis und Haftpflichtversicherungsnachweis mussten wir vorzeigen. Auch regelmäßige Entwurmungen (die Trainerin sagte, die Würmer könnten auf dem Trainingsplatz im Boden überleben und andere Hunde infizieren, daher sei das wichtig). Wir zeigen alle halbe Jahr die Verpackung des Wurmmittels vor, nachdem wir es gegeben haben.