Ich glaube, das mit dem "Zuhause auch nicht" ist ein sehr wichtiger Punkt.
Unsere Schnuckies dürfen hier nicht auf Betten oder Sofas, und aus der HuSchu kennen sie den Befehl "Decke". Das heißt, sie legen sich auf ihre Decke (die wir mitnehmen). Sie kennen es von zu Hause, dass im Haus nicht getobt wird, sondern nur draußen.
Der zweite wichtige Punkt ist, unsere Schnuckies sind auf den Wandertouren in der Regel abends müde. Daher legen sie sich freiwillig gerne hin.
Das macht die Sache für uns vergleichsweise einfach. Ich glaube, in einer Ferienwohnung ist es schwieriger, da ist einfach nicht an jedem Tag ein Programm, welches die Hunde müde macht.
Wischbarer Fußboden erleichtert in der Tat vieles. Auch ein Trockenraum oder Wäscheständer, wie in etlichen Berghütten oder Jugendherbergen oder auf Campingplätzen vorhanden war. Wenn wir schon bei der Wunschliste wären - so ein paar Bücher für Regentage (gab es wirklich in einem Hotel in Tirol), ein Wasserkocher, Teebeutel und 2 Becher (gab es in einem Hotel in England) wären schon toll, dafür würde ich gern auf den Fernseher verzichten...
Vielleicht macht meine Tochter ihr Versprechen auf dieser Tour wahr, eine Unterkunft für reisende Hunde-Menschen-Teams zu eröffnen. Sowas für den Jakobsweg - mit Rücktransportservice, weil Hunde in Spanien nicht in die Busse/Züge dürfen - träum :) Vielleicht machen noch welche mit.
Grüße Nina