Die Diagnose ALlergie konnte - soweit ich gelesen habe - nicht verifiziert und nicht ausgeschlossen werden.
Für eine klassische Allergie oder Pilzerkrankung fehlt hier auch der Juckreiz, der sonst bei dieser Genese praktisch immer vorhanden ist.
Ich kann und will hier keine Ferndiagnosen stellen - es kommen sehr viele Auslöser in Frage - und daher habe ich geschrieben, wen ich fragen würde. Der Begriff "Kräuter" schließt im Sinne der chinesischen Medizin auch Wurzeln, Tierextrakte, Mineralien usw. ein.
Allergien können sich auch verlieren, der Körper verlernt sie geradezu. Das kann auch bei Allergenen auftreten, die man nicht meiden kann (Hausstaubmilben).
Ich hatte vor einigen Wochen einen Fall, wo Hund und Frauchen das gleiche Krankheitsbild der Nahrungsmittelunverträglichkeit zeigten.
Bei einem solchen Krankheitsbild würde ich mit einer längeren Diagnostik rechnen. Mit als erstes würde ich Schilddrüsenunterfunktion und Yang-Schwäche in den Funktionskreisen Niere und Milz checken. Dafür spricht die geringere Aktivität.
Andererseits kann die auch daran liegen, dass er sich im wahrsten Sinne des Wortes "in seiner Haut nicht wohl fühlt" und es auf eine Blutmangelsache rausläuft (würde u.a. zu Schwäche, Müdigkeit, Frieren, blasser Zunge, trockener schuppender Haut führen). Die nächsten Schritte wären dann, herauszufinden, woher es kommt: Nahrungsmittel(-verwertung)?, okkulter Blutverlust? Bildungsschwäche seitens Knochenmark/Niere/Milz? usw.
Ohne den Patienten zu sehen, kann man da gar nichts sagen. Ich will hier lediglich skizzieren, wonach man suchen könnte.