Ich habe selber 3 Kinder, und alle waren bereits als Kleinkinder sehr unterschiedlich.
Ich hatte/habe auch 3 Hunde, und die waren auch sehr unterschiedlich.
Ich denke, es wäre einfacher, wenn der Hund zu euch käme, wenn dein Sohn bereits im Kindergarten wäre. Es ist für dich einfacher, denn kleine Kinder können auch sehr anstrengend sein. Die beiden "KLeinen" (der Pelzige und der weniger Pelzige) können sich teilweise aus dem Wege gehen. Der Junge ist verständiger und kann eher darauf eingehen, den Hund auch mal in Ruhe zu lassen, und nach einem Vormittag mit Toben im KiGa kann der Nachmittag auch friedlicher verlaufen. In den Vormittagsgruppen unserer HuSchu sind auch Frauen mit kleineren Kindern (mit oder ohne Teilzeitjob), dann kann man sich auch mal austauschen.
Ich kann es so gut verstehen, wie gerne du mit einem Hund umgehen möchtest, vielleicht wäre es möglich, mit deinem Ex-Hund oder einem anderen stundenweise etwas zu machen?
Ich wünsch dir wirklich alles Gute in dieser nicht gerade einfachen Phase.
Grüße Nina