Unsere beiden Hunde sind liebend gerne im Bett meiner Tochter (13). Sie sagt, sie würde sich abends "einhunden", um es warm und gemütlich zu haben, und das sei ja auch energiesparend, denn so würde sie ihr Heizkissen nicht benutzen...
Ich lass die beiden nicht in mein Bett, weil ich auf einer Thermarest-Matraze schlafe und sich das mit den Krallen nicht so verträgt. Aber abends und morgens kommt Thori, die neben mir auf ihrem Kissen schläft, immer mit ihrem Kopf auf mein Kissen zum Kuscheln, und das finden wir beide superschön.
Ich würde die multiresistenten Staphylokokken des Krankenhauses auf jeden Fall mehr fürchten als alles, was auf/in meinem Hund lebt. Wahrscheinlich sind die meisten davon nicht humanpathogen und tun mir daher nichts. Aber die Gesellschaft der Hunde erfreut meine Seele, und das kann für das Immunsystem nur gut sein.
Aber jeder wie er mag 
LG Nina