Beiträge von NinaBerger

    Bungee, du leihst ihn mir dann mal, ja? Büddee..


    Hab heute meine hintere Bremse entfrostet - morgen gehts wieder los. Heute hab ich mich auf den Skiern ein paar Mal hingelegt - die linke Hand muss sich über Nacht erst mal erholen.


    LG Nina

    Endlich hat es auch bei uns geschneit - und THori und ich sind abends gleich mit dem Roller durch den Wald getobt. Ich habe erst unterwegs gemerkt, dass der Bowdenzug der hinteren Bremse eingefroren war. Thori und Skadi waren gar nicht zu bewegen, nach dem Toben im Schnee wieder reinzukommen - und heute morgen um halb 6 waren sie schon wieder draußen. Wenn ich nächstes Jahr mit beiden fahre, checke ich die Bremsen lieber vorher ..


    Was für ein Spaß!!!!


    Hoffentlich schneit es noch weiter - ich habe die Langlaufski schon aus der Garage geholt.


    Ich wünsch euch allen einen ganz tollen Tag,


    LG Nina

    Wir hatten unserer langhaarigen ersten Hündin die Haare zwischen den Ballen gekürzt und etwas Silikonspray draufgetan - keine Schneeklumpen mehr. Auch keine schmierigen Flecken auf dem Boden, wie bei Vaseline. Ist allerdings auf den ersten Metern im Haus etwas rutschiger, sie hat sich aber schnell dran gewöhnt. Und es ist nicht giftig.


    LG Nina

    Wir waren vor einigen Jahren in einem Schlittenhundekennel, dort bekamen die Hunde morgens etwa einen Liter warme Suppe (waren die Reste vom Abendessen mit warmem Wasser), die haben sie gerne getrunken. Abends gabs nochmal etwas, also gewolftes Fleisch, Fischstücke, Mineralpräparat, Wasser usw. Nach dem Training gab es Wasser extra. Die Hunde hatten im WInter keinen Wassernapf in ihren Hütten.


    Vielleicht - je nach Hund - wäre auch so eine Eisfreihalter-Pumpe zu gebrauchen, wie man sie für Teiche oder Wasserspiele nimmt, in Kombination mit einem größeren Wasserbehälter.


    LG Nina

    Meine Kinder sind, als sie klein waren, genauso wie der Hund auf allen vieren die Treppe hoch gekrochen, haben "Sitz" gemacht und dem Hund die Zunge abgeleckt, bevor irgendjemand einschreiten konnte. Es ist allerdings nichts passiert. Hund ist gesund, entwurmt, geimpft, und Kind ist geimpft, gesund und hatte keine Würmer. Die Kinder haben sogar die Hundeleckerli probiert, mussten jedoch zugeben, dass sie Schokolade oder Lakritz lieber mögen.


    Mach dir also keine Sorgen :)

    Unsere (Husky und Aussie) frieren nicht. Zusätzlich zu den Spaziergängen und dem Training am Roller ist Thori auch etwa 2 Stunden im Garten an der Auslaufleine.
    Allerdings gibt es einen Jack Russel in Thoris Hundeschulgruppe, der immer friert. Ich habe das auch bei anderen kurzhaarigen Rassen gesehen - und ich hätte auch keine Lust, mit einem kaum behaarten Bauch bei 0°C "Platz" zu machen..


    LG Nina