Wir haben es zuerst auch mit der Koppelleine versucht. Als Thori den dritten Karabiner durchgerissen hat, habe ich sie weggeworfen. Ich habe jetzt eine Doppelleine vom Schlittenhundebedarf, die ist über einen Ruckdämpfer am Skijöringgürtel festgemacht. Ich lass Thori dann vorausgehen, und Skadi - unseren fast 6 Monate alten Aussie - habe ich zusätzlich noch an einer Handleine, damit ich sie zurückhalten kann, wenn sie versucht, Thori zu hüten und zu treiben. Die kann das gar nicht leiden, und es gibt sofort Streit. Man kann es Skadi ansehen, wenn es sie überkommt und sie irgendwas zwicken will, und ich nehme sie dann an der Handleine zurück. Wenn sie wieder vernünftig ist, darf sie wieder nach vorne und ich lobe beide. Trotzdem ist es noch harte Arbeit, mit beiden zu gehen, auch wenn es mit jedem der Hunde für sich gut klappt. Das Getüdel hält sich so in Grenzen.
Am Anfang hatte ich die Handleine noch nicht, sondern habe mir einen Stock mitgenommen und im Streitfall mit einem energischen "Schluss!" zwischen die beiden gehalten. Das im Vorfeld verhindern mit der Handleine gefällt mir aber besser.
LG Nina