Beiträge von NinaBerger

    Wir haben es zuerst auch mit der Koppelleine versucht. Als Thori den dritten Karabiner durchgerissen hat, habe ich sie weggeworfen. Ich habe jetzt eine Doppelleine vom Schlittenhundebedarf, die ist über einen Ruckdämpfer am Skijöringgürtel festgemacht. Ich lass Thori dann vorausgehen, und Skadi - unseren fast 6 Monate alten Aussie - habe ich zusätzlich noch an einer Handleine, damit ich sie zurückhalten kann, wenn sie versucht, Thori zu hüten und zu treiben. Die kann das gar nicht leiden, und es gibt sofort Streit. Man kann es Skadi ansehen, wenn es sie überkommt und sie irgendwas zwicken will, und ich nehme sie dann an der Handleine zurück. Wenn sie wieder vernünftig ist, darf sie wieder nach vorne und ich lobe beide. Trotzdem ist es noch harte Arbeit, mit beiden zu gehen, auch wenn es mit jedem der Hunde für sich gut klappt. Das Getüdel hält sich so in Grenzen.


    Am Anfang hatte ich die Handleine noch nicht, sondern habe mir einen Stock mitgenommen und im Streitfall mit einem energischen "Schluss!" zwischen die beiden gehalten. Das im Vorfeld verhindern mit der Handleine gefällt mir aber besser.


    LG Nina

    Die Hosen von Fjellräven haben auch geräumige Außentaschen. Da passt mein Kram meistens rein. Sonst Minirucksack, den ich sonst zum Skaten trage.


    WIe wäre es sonst mit "Selbst ist der Hund", wenn es ein größerer Hund ist? In Hundepacktaschen passt auch einiges rein.


    LG Nina

    Das nächste mal strickst du halt mit Bambus-Nadeln gleich mit Sauerkrautfäden, dann hast du es "all inclusive" ;)


    Unsere hat auch schon ein halbes Nadelspiel verklappt - völlig schmerzfrei.


    LG Nina

    Ich habe für Thori die Schuhe von Ruffwear gekauft. Erst war sie skeptisch und hüpfte wild rum, dann merkte sie, wie angenehm es sich geht. Es haben etliche Leute geguckt, wie sie mit ihren roten Schuhen und Hundepacktaschen über den WOchenmarkt ging - schmerzfrei. Die Woche davor hatte sie ohne Schuhe nur gejammert.


    Sie zieht sie immer an, wenn wir in Richtung Stadt gehen, wo gesalzen wird. Hier auf unserer Anhöhe in Richtung Wald haben wir nur wenige gesalzene Stellen (Straßenkreuzung), da kann sie ohne gehen.


    LG Nina

    Wir sind zur Zeit, solange Schnee liegt, mit den Hunden viel draußen. Für Thori, unseren Husky, ist natürlich beste Trainingssaison. Meine Tochter war mit Skadi, ihrem Aussie-Junghund, 4 Stunden Rodeln. Daher bekommen sie zur Zeit mehr Futter, und wir geben etwas Butter über das Futter. Beide sind rank und schlank und immer hungrig. Wenn wir weniger draußen sind - an einigen Tagen ist einfach keine Zeit oder es regnet den ganzen Tag - bekommen sie entsprechend weniger.


    LG Nina