Tuuka: Natürlich haben wir Erwachsenen selber Rettungswesten an. Aber ebenso wie beim Zähneputzen, hinter sich herräumen, Helm tragen auf dem Fahrrad, usw. setze ich es ab einem gewissen Alter einfach voraus.
LG Nina
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenTuuka: Natürlich haben wir Erwachsenen selber Rettungswesten an. Aber ebenso wie beim Zähneputzen, hinter sich herräumen, Helm tragen auf dem Fahrrad, usw. setze ich es ab einem gewissen Alter einfach voraus.
LG Nina
Thori und Skadi essen alle bekannten Fische (neben Schmirgelpapier, Bedienungsanleitungen und Lebkuchen, die sie auch schon vertilgt haben). Ich bekomme vom Fischmann auf dem Markt die Köpfe umsonst, und bei Seefisch dünste ich sie, dann mögen die Hunde sie lieber. Lachs und Forelle essen sie auch roh. SIe nehmen die ganzen (ausgenommenen) Fische (wenn sie eine handliche Größe haben), aber auch die Reste von Räucherfisch inklusive Gräten. Auch Trockenfisch geht immer - als Superleckerli. Da sind natürlich die Gräten etc. auch noch drin. Ich denke, dass es für Knochen und Gelenke nur gut sein kann, die Gräten mitzuessen.
LG Nina
Unsere heißen Nagut, und ich nehm schon immer die größere Packung.
LG Nina
Produktinfo:
Die NAGUT Hundebiskuits sind die optimale Belohnung zwischen den Mahlzeiten. Sie sind angereichert mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen und erhalten so die Vitalität Ihres Hundes. Die Biskuits sind sehr schmackhaft und reinigen beim Kauen zusätzlich das Gebiß. Die praktische Bruchstelle erleichtert Ihnen die individuelle Dosierung der Hundebiskuits.
Zusammensetzung:
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Öle und Fette.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 24%, Rohfett 6%, Rohfaser 2,5%, Calcium 1,4% Phosphor 1%
Gehalt an Zusamtzstoffe je kg:
Kupfer: 6mg
Vitamine:
A: 5000 LE
D3: 500 LE
E:50 mg
Ohne künstliche Farb- Geschmacks- und Konservierungsstoffe.
Eine Frau aus Thoris Hundeschulgruppe hat für ihren Jack Russel einen Hundemantel genäht, mit Aussparung am Rücken, um den Karabiner im Geschirr einklicken zu können. Sie sagte, es sei nicht so schwer zu nähen gewesen, und sie hätte dafür Stoffreste genommen, hätte daher praktisch nichts gekostet. War mit zwei Klettbandriemen unterm Bauch befestigt. Sah schick aus, und der Hund hat es gerne getragen.
LG Nina
Wir haben so einen Besen mit V-förmigen Gummiborsten (gibts für etwa 25 Euro bei Waschbär http://www.waschbaer.de), damit geht es recht gut. Die Haare legen sich so strähnenweise zusammen und man kann sie gut abkehren. Mach ich immer mal zwischendurch, wenn ich den Staubsauger (Miele Cats&Dogs) nicht einmal durchs Haus tragen möchte.. Thori wird gerade läufig und wirft ihr Winterfell ab. Trotz täglichen Bürstens bleibt noch viel auf dem Boden.
LG Nina
Thori hört auch auf Sternchen oder Nadelhund. Einige sagen auch Dori, weil ihnen der Name THori nicht geläufig ist (hat sich durch das Namensschild am Geschirr gebessert).
Skadi hört auch auf Schnullerbacke oder -bäckchen. Mein Vater hat erst Gabi zu ihr gesagt, weil er in nordischen Namen nicht so bewandert ist.
LG Nina
Wir haben Hunde und Kinder IMMER nur mit Schwimmweste auch nur in die Nähe des Wassers gelassen. Nackt meinetwegen, aber Weste muss sein. Hier an der Elbe hat die Tideströmung etwa 3 Knoten. Da kommt man nicht gegen an. Und die Weste ist praktisch, um den Hund wieder an Bord zu bekommen (im Kajak: Assistierte H-Rettung mit 2 Booten. Danach Handbreit Wasser im Boot bei einem langhaarigen Hund). Geübt haben wir auf den Mecklenburger Seen.
Wir haben auch die Ruffwear-Weste und sind sehr zufrieden damit.
LG Nina
Doch, Skadi hat von dem Frühstücksbrötchen meiner Tochter den hinteren Teil abgebissen und geklaut. Den Rest hat Rebecca weiter gefrühstückt.
Ja, die Kinder haben Hundeleckerli probiert. Die Wildsorte mochten sie am liebsten. Aber vor die Wahl gestellt würden sie sich für Lakritz oder Schokolade entscheiden.
Nein, das Hundefleisch haben wir nicht probiert, den Geruch finden wir nicht so appetitanregend.
Von unserem Essen bekommen sie regelmäßig Reste (das Gnubbelige vom Fleisch) und Gemüsesuppe. ABer erst, wenn wir es erlauben und in ihren Napf tun. Auch die Köpfe von Räucherfisch oder Bratfisch mögen sie sehr.
LG Nina
Thori wird gerade das zweite Mal läufig. Das erste, was auffiel, war das intensive Abhaaren und das ständige Schnuppern an den Pipiflecken. Die AUsbilderin in der Hundeschule sagte, das sei typisch "Ich mach mich schon mal nackig, der Rüde kommt". Erst danach waren die typischen Anzeigen wie: etwas Blut sichtbar am AUsgang der Vagina, RÜden sabbern, wenn sie an ihr riechen, Geschlechtsteil wird größer, Hündin leckt es öfter.
Vielleicht ist dir so etwas aufgefallen.
LG Nina