Beiträge von NinaBerger

    Wir haben auch etwas stark riechendes (Trockenfisch) reingetan und einen kleinen Spalt offen gelassen. Bei einigen Sachen hilft es auch, wenn die jüngeren Rudelmitglieder (die Kinder) die Sache vormachen, also auf allen Vieren rumlaufen und das an die Türklinke gebundene Tau zum Öffnen nehmen und dran ziehen. ALlerdings bellen sie mehr als die Hunde, und dann muss ich sie doch in Menschen zurückverwandeln.


    LG Nina

    Wenn du das gleiche - äh Laster - hast wie ich, dann schließ die Schokolade weg, weil sie für Hunde giftig ist. Meine hat mal eine als Geschenk verpackte Tafel vom Regal geholt und gefressen (einschließlich Geschenkpapier) - eine Nacht Wache gehalten, Hund hat gehechelt und sich schlecht gefühlt, aber es ging noch - also hoch legen reicht nicht. Man macht sich mit geschlossenen Türen wirklich einiges leichter, und der Welpe darf dann allmählich unter Aufsicht die Wohnung erobern.


    LG Nina

    Skadi kann die Türen des Einbauschranks im Flur öffnen und nimmt sich dann was zu Nagen aus der Altpapiertüte. Außerdem klaut sie den Abwaschschwamm aus der Küchenspüle und frisst ihn an. Ich hab noch nicht rausgefunden, wie sie daran kommt.


    LG Nina

    Reis kochen (reicht, ihn wenige Minuten zu kochen und danach in die Thermobox zu stellen, wenn man nur eine Kochplatte hat).
    In einen Topf etwas Öl/Butter/Kokosfett oder so geben. Klein gewürfeltes Hühnerfleisch anbraten. Dann das Fleisch rausnehmen, in dem restlichen Fett zwei klein geschnittene Möhren, 1 klein geschnittene Kartoffel, 1 klein geschnittene Zwiebel anbraten. Currypaste oder pulver zufügen. Mit Wasser ablöschen (so etwa 300 ml). Etwas gekörnte Brühe und - falls vorhanden - etwas Sojasauce zufügen. 20 Min kochen und dann pürieren. Fleisch wieder zugeben. Etwa einen halben Becher Sahne (oder Kokosmilch) zufügen. ABschmecken. Mit dem Reis servieren. Das Rezept geht auch mit Kichererbsen und Kokosmilch, wenn man es vegan oder vegetarisch möchte. Wenn vorhanden, dürfen auch einige Obststücke (Ananas, Aprikosen) rein.


    LG Nina

    Wir haben unseren neuen Welpen auch etwas später abgeholt (10 Tage), weil die ältere Hündin einen ansteckenden Infekt hatte. Das musste auch spontan gehen - so etwas kann man ja nicht planen. Dennoch ist mit den beiden Hunden hinterher alles gut gegangen und sie haben sich gut aneinander gewöhnt. Skadi, der neue Welpe, ist mit ihrem Frauchen, meiner Tochter, auch ein Herz und eine Seele.


    LG Nina

    Unsere Hunde haben bislang überwiegend auf den Fußboden gereiert, wenn überhaupt (kam selten vor), und zwar vor die Terrassentür oder vors Klo (also die gute Absicht war erkennbar).


    Aber die Kinder ... Teppich, Bett, Hausschuhe, Kuscheltiere in einem Schwung erlegt :( Und danach, als beide krank waren, das Wetteifern: "Ich kann viel besser kotzen als du", sagt mein Sohn zu meiner Tochter, "Ich habe gleich den Eimer getroffen!"


    LG Nina

    Meine Thori ist auch gerade läufig und 24 h am Tag unter Aufsicht und nur angeleint draußen.


    Wir haben vor 14 Tagen in der HuSchu dazu eine Übung gemacht. Allgemeine Gruppe, Hunde so zwischen 1 und 3 Jahren alt, 2 intakte Rüden, 2 kastrierte Rüden, etwa 6 Hündinnen, davon eine (Lotta) läufig. ALle Hündinnen kommen in den einen Freilauf (umzäunte Wiese). Nach etwa 10 Minuten wird Lotta rausgenommen, die anderen Hündinnen bleiben drin. Danach gehen alle Rüdenbesitzer einzeln mit ihren Rüden durch diesen Freilauf mit den frei laufenden Hündinnen und müssen sich auf Herrchen/Frauchen konzentrieren. Das war schwierig für die Rüdenbesitzer. ABer jede(r) hat es nach etlichen Minuten geschafft, dass der RÜde aufhörte, in dem Weiberhaufen nach "derjenigen" zu suchen und trotzdem gehorchte.


    LG Nina

    Wir sind einfach zu einem entsprechenden Laden (z. B. hat Mediamarkt welche) gefahren und haben uns einen ausgesucht. Irgendwas um 20 Euro für einen 1 L Kocher von Severin.


    LG Nina