Beiträge von NinaBerger

    Thori hat mir am Samstag in ihren Packtaschen die Einkäufe nach Hause getragen, damit ich mein verletztes Knie schonen konnte. Ich war ihr dafür wirklich dankbar (was sich natürlich in Form eines Leckerlis geäußert hat), und ich bin froh darüber, dass ich sie schon an das Lasten tragen gewöhnt habe, bevor ich es gebraucht habe. Obwohl sie diesmal mehr zu tragen hatte als sonst, hat sie es wunderbar gemeistert, nicht verweigert, nicht gezickt, alles ist heil angekommen, und es war für uns beide gut. Nächsten Samstag werden wir uns die Arbeit teilen.


    LG Nina

    Gar nicht, ich habe nie Zecken. Aber ich habe mir ein Mittel gegen Bremsen machen lassen, die nerven mich immer, wenn ich unterwegs bin. Und z. B. beim Zelt aufbauen habe ich keine Hand frei, mich ihrer zu erwehren.


    LG Nina

    Wir achten schon so ein bisschen drauf - Milchprodukte von einem lokalen Bauernhof, ziemlich viel Vollkornprodukte, es wird oft selbst gekocht, hier im Alten Land gibt es sehr gutes Obst.


    Aber nicht immer - so einmal die Woche gibts bestimmt ein Fertiggericht, weil ich nicht die Zeit zum Kochen habe - und bei Arko kennen sie mich auch ganz gut, weil es dort die gute Schokolade und feinen Kaffee gibt sowie das Marzipan für GöGa. Abends lässt die Motivation nach und es gibt schon mal ein Glas Rotwein und eine Schale Chips dazu - aber beim nächsten Frühstück geben wir uns wieder Mühe mit der Gesundheit.


    Wir fahren die meisten Strecken innerorts mit dem Rad oder Roller, mit oder ohne Hund, und gehen sehr viel mit beiden durch den Wald. Außerdem schwimmt meine Tochter im DLRG und macht Judo. Ich jogge öfter mit den Hunden. Ich denke, das reicht so, und der BMI ist auch OK ;)


    LG Nina

    Mache erstmal die nächsten Tage kein Canicross mehr. Als ich heute an der Wegpforte stand und erstmal die Zugleine von meinem rechten Fuß abwickeln wollte, zog Skadi voll Begeisterung und Kraft an, riss mir das rechte Bein weg und das führte zu einer schmerzhaften Verdrehung des linken Knies: Innenbänder überdehnt. Das wurde dann eine ziemlich langsame Runde, und es sieht so aus, als ob in den nächsten Tagen das Trike eher dran ist. Solange werde ich mit Tape und Kniebandage noch etwas krumm gehen.


    Es gibt solche Tage .. :(


    LG Nina

    Die Zugleinen und normalen Gassileinen hängen im Schlüsselkasten (den wir nicht mehr für Schlüssel nehmen, seit die Tür rausgebrochen ist). Die Geschirre (2 X-Back und 2 K-9) hängen im Treppenhaus, denn wir haben so eine "durchsichtige" Treppe, wo man zwischen den Stufen durchsehen kann, und die Stufen sind an einem Metallgerüst befestigt, welches sich vom Keller bis zum Dachboden erstreckt. An den Querstreben dieses Metallgerüsts kann man die Geschirre leicht und übersichtlich festmachen, und mein Skandi-Gürtel hängt dort auch. Die Sch..tüten liegen griffbereit neben der Haustür, und die Flexi (meine Tochter nimmt sie gerne) liegt in der Schublade darunter. Alle sonstigen Hunde- und HuSchu-Sachen liegen in einer Klappkiste, die im Flurschrank steht. Ach ja, damit die Beschläge der Leinen nicht auf die Heizung schlagen, hängt das Hundehandtuch immer griffbereit über der Heizung. In meinem Arbeitszimmer liegen zwei Hundedecken, im Wohnzimmer eine und im Zimmer meiner Tochter auch. Wir sind ziemlich eingehundet :)


    LG Nina

    Wir zahlen etwa 200 Euro an Strom/Wasser/Gas, an Gebäudeversicherung 170 p.a., Müll so etwa 30/Monat, Grundsteuer glaube ich 200 p.a. - alles in allem schätzt ich so etwa 300 im Monat bei einem 125 m2 großen Reihenhaus in Norddeutschland. Allerdings haben wir einen Kaminofen und heizen sonst eher sparsam. Versuch mal, die Abrechnungen der Vorjahre einzusehen, damit du abschätzen kannst, was an Energiekosten usw. auf dich zu kommt.


    LG Nina