Eine Hilfsperson (Freundin...) wäre echt sehr hilfreich (vielleicht teilen sich auch mehrere Personen den Job?).
Unsere beiden Hündinnen sind 9 Monate auseinander. Husky und Aussie sind beides aktive Rassen. Die Welpenzeit waren: sehr kurze Spaziergänge (dafür sehr oft), meistens mit dem Welpen allein, manchmal mit beiden. Als Skadi, die jüngere, schon 1-2 km gut mitkam, bin ich überwiegend mit beiden gegangen. Ich hatte mir zuerst so eine Y-Leine gekauft. Allerdings hat sie sich gar nicht bewährt. Nachdem Thori den dritten Karabiner durchgerissen hat (nicht beim Sprint, beim normalen Gassi..), habe ich die Leinen durch eine Zugleine für 2 Hunde aus dem Schlittenhundesport ersetzt, daran ein Ruckdämpfer für 1-2 Hunde, und habe das über einen Bergsportkarabiner (Globetrotter.de) an meinen Skandigürtel gehängt. Seitdem gehen wir viel entspannter. Training für Leinenführigkeit machen wir (meine Tochter (14) und ich) mit beiden getrennt. Zugtraining machen wir sowohl einzeln als auch zusammen (wir fangen einzeln an, und wenn die Hunde es einigermaßen draufhaben, spannen wir beide an und arbeiten mit einer Hilfsperson, um die Hunde vorne zu halten oder zu assistieren oder was auch immer - irgendwas ist immer, wofür man noch eine Hand braucht). Zu Hause haben wir dafür gesorgt, dass jeder seine Decke als Schutzraum hat, wo er nicht vertrieben oder gestört wird. Jeder hat sein Futter für sich und stehlen wird geahndet. Wir haben sie anfangs getrennt (in getrennten Räumen) gefüttert, mittlerweile geht es in einem Raum. Wenn du es dem älteren Hund überlässt, sich zu verteidigen, überlässt du ihm einen Teil der Rudelführung. Daher ist es für uns besser, wenn wir das regeln. Anfangs habe ich, wenn ich beide an der Doppelleine hatte, immer einen längeren Stock mitgenommen. Sobald sie sich zoffen - Stock dazwischenhalten und SCHLUSS brüllen. Reicht meistens schon. Das wichtige ist, dass die Reaktion sofort kommt - wenn ich den Streitauslöser erst zu mir ranholen muss, ist der Moment vorbei. Ich habe den Betreffenden auch mit dem Stock angetickt (berührt, nicht gehauen, natürlich!), so dass ihm klar war, dass ich ihn meinte. Das hat 1-2 Monate gedauert - dann war die Sache klar. Mittlerweile streiten sie sehr wenig, und noch weniger, wenn wir mit beiden gehen.
Die harte Anfangsphase geht vorbei - und dann wirst du dich an beiden erfreuen! Mach dir einen Ingwer-Ginseng-Tee, wenn du dich kraftlos fühlst
LG Nina