etwa 70 Euro im Monat. Allerdings läuft mein PC an 7 Tagen die Woche etwa 10 Stunden pro Tag, weil ich damit arbeite. Wir haben keine Klimaanlage, und das heiße Wasser wird von der Gasheizung erzeugt. Wir sind 3 Leute (und 2 Hunde).
LG Nina
etwa 70 Euro im Monat. Allerdings läuft mein PC an 7 Tagen die Woche etwa 10 Stunden pro Tag, weil ich damit arbeite. Wir haben keine Klimaanlage, und das heiße Wasser wird von der Gasheizung erzeugt. Wir sind 3 Leute (und 2 Hunde).
LG Nina
Wir haben das praktisch auf dem Hundeplatz. Es gibt immer Kaffee, Tee, Saft oder Wasser zu günstigen Preisen (1 Euro etwa). Oft bringt jemand Kuchen, Kekse, Knabberzeug oder so mit.
Das einzige, was etwas stört, ist, dass Thori gerne mal aufspringt, um einen anderen Hund zu begrüßen (was sie natürlich nicht soll). Und wenn sie dabei gegen den Tisch stößt, schwappt der Kaffee aus dem Becher. Also - ich würde bei so einem Café stabile Tische begrüßen, mit Sicht auf den Hundefreilauf. Dann könnte ich mich da richtig lange aufhalten :)
LG Nina
Tuberkulose beim Haustier kommt oft daher, dass ein tuberkulosekranker Mensch in der Umgebung es angesteckt hat. Ich würde die Kontaktpersonen des Tieres untersuchen lassen.
Es gibt für Menschen einen Impfstoff (BCG), der jedoch weder gut wirksam noch gut verträglich ist, daher wird auch selten geimpft. Soweit ich weiß, gibt es keinen Impfstoff für Tiere.
Natürlich kann der kranke Hund andere Tiere und auch Menschen anstecken. Tuberkulose ist hochansteckend. Die Therapie dauert recht lange und erfolgt im Krankenhaus auf der Quarantänestation (bei Menschen).
LG Nina
Würstchen im Schlafrock (das sind Wiener Würstchen mit Blätterteig umwickelt und 20 Min im Ofen gebacken)
Teebowle im Thermosgefäß (1/2 L sehr starken schwarzen Tee machen, Zitronensaft dazu, Zitronensirup und eine Prise Salz dazu, nach Geschmack süßen. Eiswürfel ins Thermosgefäß geben, den Teeextrakt darauf und mit Mineralwasser auffüllen)
Eine große Tüte frischer Kirschen
LG Nina
Wir haben ein hellgrünes Leuchtie. Sehr funktional und robust (Schwimmen war sie damit noch nicht), sonst haben diese LED-Teile max eine Woche gehalten. Ich kann das Produkt nur empfehlen.
LG Nina
Ich kenne einen Fall einer akuten Autoimmunerkrankung bei einem Menschen, der damals 16 war. Er lag einige Wochen auf der Intensivstation (Bluttransfusion, Beatmung, Dialyse). Er hat alles an Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft, was die medizinische Hochschule anbot. Dennoch waren seine Chancen nicht wirklich gut, weil die Diagnose erst sehr spät gestellt wurde, denn diese Erkrankung ist extrem selten.
Die Mutter wandte sich an alle Geistheiler/Schamanen/Reiki-Meister usw., die sie kannte. Das Kind bekam von dieser Seite her die Zeit lang, die es im Krankenhaus lag, alles, was man an Fernbehandlung auf diesem Sektor machen kann.
Die behandelnden Ärzte kommentierten, sie verstünden zwar nicht, was dort genau getan würde, aber es sollte in jedem Fall fortgesetzt werden. Ich denke nicht, dass sie die Chancen des Kindes auf mehr als 50 % geschätzt haben. Zudem endet diese Krankheit oft mit Folgeschäden, so dass oft eine Organtransplantation erfolgen muss. Mitunter greift der Körper dann dieses transplantierte Organ ebenfalls an.
Heute ist das Kind fast gesund. Nierenfunktion 95 %, leicht veränderte Leberwerte, muss Diät halten und fette Speisen und Alkohol meiden. Hat sich auch seelisch stark verändert, weil es in der Zeit auf der Intensivstation im künstlichen Koma mehr gesehen hat, als in dem Alter sonst üblich ist. Geht wieder zur Schule und hat eine vernünftige Lebensperspektive. Hat keine Organtransplantation haben müssen, und hat vor einigen Wochen seinen 18. Geburtstag mit einem rauschenden Fest gefeiert.
LG Nina
125 m2 Reihenhaus mit etwa 120 m2 Garten. Wir wohnen dort mit 3 Menschen (ich und die beiden jüngeren Kinder, 14 und 11) und 2 Hunden (Husky und Aussie). 5-10 Minuten zu Fuß bis zum Wald und dem kleinen Fluss, 3 km bis zur Stadtmitte, etwa 5 km bis zur Hundeschule. Die Stadt hat etwa 40000 Einwohner, also Schulen und SPortvereine am Ort usw. Man kann alles per Fahrrad erledigen.
Mit Ausnahme der Rentner in dieser Straße, die alles wissen und misstrauisch beäugen, ist es sehr schön hier.
LG Nina
Wir haben unsere Welpen immer mit dem Auto abgeholt - etwa 1 Stunde Weg. Welpe war auf der Rückbank angeschnallt (mit Geschirr), Kinder saßen daneben. Welpe lag auf seiner Decke und war nach kurzer Zeit friedlich und schlief ein.
Wir waren schon früh in der Hundeschule, und natürlich gibt es da Leckerli. Wir haben sie extra klein geschnitten, damit sie mit einem Haps genommen werden können (Wurstwürfel und Käsestückchen). Unsere HuSchu nimmt Welpen ab der 8.-9. Woche.
Natürlich haben die Kinder alle Freunde gleich eingeladen, um den Welpen kennenzulernen. Der Welpe durfte sich auch der ganzen Grundschulklasse vorstellen. Hat es aber tapfer überstanden und war ganz ruhig, danach habe ich die Kleine nach Hause getragen, weil sie sehr müde war.
LG Nina
Thori würde Kaninchenbekämpfer werden. Skadi würde ich irgendwo an einer technischen Hochschule vermuten.
LG Nina
Solche Autoimmunerkrankungen haben nicht immer eine bekannte Ursache - auch beim Menschen nicht. Mach dich nicht verrückt, womit du ihr die Zähne gepflegt hast oder auch nicht.
Setz dich ruhig auf ein Kissen und meditier und schick ihr alle Liebe, die du für sie hast. Alles andere medizinisch Notwendige machen sie in der Klinik.
Momentan kannst du nicht mehr tun.
Daumendrückend
Nina
(Das mit dem Liebe schicken ist ernst gemeint. Ich würde es mindestens 2 Mal am Tag tun, so oft du kannst. Autoimmunerkrankungen und Selbstliebe sind nahe beieinander. Und Hunde (und Pferde) neigen dazu, seelische Konflikte ihrer Frauchen/Herrchen auszuleben.)