Beiträge von NinaBerger

    Von den Kosten her glaube ich, dass 100 bis 150 Euro pro Monat wohl reichen sollten, alles in allem. Futter und Impfen und Tierarzt und so ist doch etwa so wie bei anderen Hunden dieser Größe.

    Ein Zuggeschirr und eine Zugleine sind nicht so teuer.

    Ja, eine Haftpflichtversicherung finde ich unbedingt nötig, für JEDEN Hund.

    An Steuern zahlen wir hier so etwa 70 bis 90 Euro pro Jahr (der zweite Hund ist hier teurer als der erste).

    Und wenn du ihn hast - guck schon mal, was so ein Dog Scooter kostet oder eine Halterung fürs Rad usw. Man kommt ganz schlecht an sowas vorbei.

    LG Nina

    Sonst ist das Zusammenleben mit einem Husky ganz toll, solange keine Kaninchen in der Nähe sind

    Wie wollen sie es machen, wenn der Welpe geschlechtsreif wird und die Hündin läufig wird? Können sie sie für diese Zeit trennen?

    Ein Hund hier in der Nachbarschaft ist im Alter von 7 Monaten mit der Hündin von Frauchens Freundin Vater geworden. Frauchen sagte "Aber er war doch noch so ein Baby - ich hab das noch gar nicht so eingestuft.."

    Aber die 8 Welpen sahen genau aus wie ihr Papa (auffallend schwarz weiß gefleckt) und es kam kein anderer Rüde in Frage.

    LG Nina

    Zu beiden. ALlerdings gehe ich mit den Hunden zum Heilpraktiker für Menschen, denn davon kenne und schätze ich viele, und sinngemäß gelten diese Sachen für Tiere ja auch. ALso meine Homöopathin behandelt bei Bedarf auch Katzen, Hunde und Pferde. Akupressur machen wir selbst bei den Hunden.

    Ich selbst gehe als Mensch bei Bedarf zum Heilpraktiker, weil bei mir Akupunktur, Blutegel, Homöopathika, medical Tape usw. gut wirken. Ich möchte nicht mit operativen Verfahren, Antibiotika oder Kortison behandelt werden, es sei denn, dass es unvermeidbar ist. Mit solchen Sachen wird mir in Deutschland zu großzügig verfahren, ich würde mir die Antibiotika lieber für die wirklich gefährlichen Infektionen aufsparen, statt sie in der Tiermast und für Erkältungen zu "verheizen" und damit Resistenzen zu züchten.

    Meine "austherapierten" ALlergien sind durch Akupunktur und Qi Gong auf eine kaum wahrnehmbare Symptomatik zurückgegangen, obwohl mir der HNO-Arzt erklärte, so etwas ginge nicht. Es geht sehr viel, wenn man ernsthaft daran arbeitet.

    ALlerdings gehen wir alle zum Arzt bzw. Tierarzt, um geimpft zu werden, die Zähne zu checken/behandeln, oder die Augen zu untersuchen. Das ist das jährliche Vorsorgeprogramm.

    LG Nina

    Unsere ignorieren es in der Regel - außer, wenn dumme Saufteenies uns beim letzten Gassi mit Böllern bewerfen. Dann müssen wir alle ein bisschen durchstarten, um größere Übel zu vermeiden. Wenn sie im Haus sind und es nur durch die Fenster sehen und hören, gibt es ein paar neugierige Blicke und dann schlafen sie weiter.

    LG Nina

    Wir haben es bei Bella so machen müssen, weil wir im Garten auch nicht graben konnten. Wir haben so ein Grablicht an die Stelle gestellt, wo sie gerne lag, das hat wochenlang geleuchtet (natürlich jeden Tag ein neues..). Wir gedenken ihrer nach wie vor am 19. Oktober, auch wenn Thori und Skadi jetzt da sind. Dann stellen wir wieder ein Licht auf. Und bei so vielen Sachen denken wir an sie, weil sie uns so viel über Hunde beigebracht hat. Und jetzt guckt sie von oben zu.

    LG Nina

    Ich denke, ein Hund kann auch lernen, dass bestimmte Betten tabu sind. Beispielsweise hat meine Tochter einen sehr festen Schlaf. Skadi legt sich abends vorbildlich auf ihr Kissen und wartet, biss ihr Frauchen (meine Tochter) schläft. Dann schleicht sie sich leise von hinten ins Bett und legt sich dazu. Morgens wachen beide zusammen auf.

    Ich habe aber einen sehr leichten Schlaf. Als Rebecca auf Klassenreise war, schlief Skadi in meinem Schlafzimmer. Thori auch, aber die geht nicht in mein Bett. SKadi versuchte in einer Nacht 4 Mal, sich in mein Bett zu schleichen und schließlich vehement reinzuspringen. Ich habe sie jedesmal rausgeschmissen. Nach dem vierten Mal war ihr klar, dass die Alternative nur ihr Kissen heißen kann, und dort blieb sie dann auch (das Thema, dass sie sich auf Thoris Kissen legt und Thori sie runterschmeißt, hatten wir auch eine Zeit lang).

    Mit einer gewissen Hartnäckigkeit eurerseits wird Dana vermutlich auch sagen, OK, das Kissen ist auch ganz nett.

    LG Nina

    Zahnstein und Zahnfleischentzündung hängen mit bestimmten Bakterien zusammen, die u. A. auch das Risiko einer Herzerkrankung erhöhen. Beim Menschen ist das auch so.

    Also: Putzen!

    LG Nina

    Wir machen bei Erbrechen/Durchfall erstmal

    Fasten, Akupressur, Fieber messen, beobachten

    Wenn es damit geht - d. h. Erbrechen/Durchfall bessern sich, Hund scheint sich besser zu fühlen -> OK

    Bei Fieber, mehrfachem Erbrechen, sichtlichem Unwohlsein, stark wässrigem oder blutigem Durchfall oder wenn der Hund kein Wasser bei sich behalten kann, gehen wir zum TA, ggf auch in die Notsprechstunde.

    LG Nina

    Putenoberkeule im Römertopf (für etwa 4 Leute)

    1 Putenoberkeule
    etwa 300 g Champignons
    2-3 Frühlingszwiebeln oder 1-2 Schalotten

    Marinade:
    Sojasauce, Sherri und Hähnchengewürzmischung

    Römertopf wässern
    Putenkeule auslösen und den Knochen dem wartenden Hund geben. Wir ziehen auch die Haut ab.
    Fleisch in den Römertopf geben, geputzte Pilze und geputzte klein geschnittene Zwiebeln reintun. Mit der Marinade bedecken (es kann auch Pfeffer oder Sambal Oelek rein, wenn keine Kinder mitessen)
    Römertopf in den kalten Ofen stellen, diesen auf 190°C Heißluft stellen.
    Nach etwa 2 Stunden wiederkommen, Braten rausnehmen (ggf. noch 15 Min offen bräunen lassen) und essen.
    WIr machen Reis dazu. Der gart im Thermotopf auch ohne weitere Mithilfe.

    LG Nina