Mein Hund tut es auch! Und ja, es ist mir peinlich! Bisher macht sie das nur innerhalb der Wohnung, aber ich bekomm es nicht weg, ich weiß auch nicht recht wie, meist bekomm ich es garnicht mit.. Ich würde ihr das sehr gerne abgewöhnun, aber momentan bleibt mir nix andere übrige als die Luete vorzuwarnen und möglichst immer dabei zu sein. Also ehr Vermeidunbg, nicht wirklich Lösung.. Nur macht sie es eben meist nur, wenn ich grad net im Raum bin..
Beiträge von Liana
-
-
Ich stelle hier fest, wenn ich gestresst bin, geht alles schwiriger. Die Kinder hören schlechter, der Hund hört schlechter ect. Nehme ich mir einen Moment Ruhe und fahre runter, geht der selbe Befehl durch. Vielleicht schauste da nochmal drauf.
Ansonsten viel Erfolg, das wird noch kommen -
Mh, ich bin kein Fan von diesen Kontroll-Thesen, aber vielleicht hab ich damit auch zu wenig Erfahrung. Von daher sag ich erstmal nichts zu dem warten am Platz innerhalb der Wohnung auf Dich. Damit habe ich keine Erfahrung bisher.
Wir hatten das Jaulen zumindest hier auch und ich habe es genauso wegtrainiert wie ich das Alleinsien trainiert habe. Sprich ich bin rausgegangen und bin wieder gekommen wenn sie nicht mehr jaulte. Nur mal eben zum Briefkasten, oder in den Keller, also ganz kurz. Nach kurzer Zeit hat sie verstanden, das 1. das jaulen nix bringt und 2. das ich wieder komme. Angefangen hab ich übrigens innerhalb der Wohnung, Tür zu und ich bin nebenan, dann mit der Haustür, dann die Zeiten ausgedehnt. Sie macht heute keinen Mux mehr und kann gut 6 Std allein bleiben (länger hab ichs nie getestet). Gut geht das natürlich auch wenn der Hund eh müde/ausgepowert ist.
Viel Erfolg
-
Mh.. Das ist wohl Einstellungssache, aber ich hab kein Problem damit, das Fina estwas wegen einem Leckerchen macht. Das ist am Anfang nunmal so, warum sollte sie das sonst auch tun? Sie muss ja erst lernen auf Dich zu hören und das geht nunmal mit einer Belohnung, wenn Du das lange genug geübt hast, wird sie das auch machen ohne das Du es ihr zeigst, weil sie weiß, es gibt immer eins.
"In der letzten Zeit habe ich das so gemacht, dass sie, wenn sie ohne Probleme in den Kofferraum gesprungen ist, ein Leckerli bekommt, aber ich zeige ihr es vorher nicht und sie bekommt es auch nur ab und zu."
liegt da vielleicht das Problem?! "ab und zu" also hat sie sich wohl gemerkt, das es nicht immer was gibt und will vorher abklären, ob sie ein Leckerchen bekommt wenn sies freiwillig macht. Sie springt also im Folgenden nur, wenn sie gesehen oder gerochen hat, es gibt was.
Auf ein "ab und zu" würde ich erst umsteigen, wenn es über einige Wochen reibungslos läuft und das dann aber auch mit großem Lob und Streicheleinheiten kompensieren. -
Meine verstorbene Hündin hatte das auch. Mir sagte der TA, es sei wohl nicht normal, da sie aber kurz ver der Läufigkeit stand hat er nichts gemacht und danach wars dann auch weg. Ist schon etwas her, ich glaube er sagte, das sowas häufig vor der ersten Läufigkeit vorkommen kann, nagel mich aber nicht drauf fest;) Im Zweifel geh nochmal zum TA
hier ist ein Link zur Läufigkeit http://www.welpen.de/service/beitraege/widmann6.htm wobei ich meine Läufige Hündin niemals frei laufen lassen würde, egal wie gut sie hört oder ob kein Hund da ist. Denn es heißt nicht umsonst LÄUFIGkeit.. Nicht nur Rüden können sich auf den Weg zu deiner Hündin machen, auch manche Hündin haut ab und sucht sich Rüden;) Ansonsten haaren die Hündinen oftmals vorher ab, nach der ersten Läufigkeit wird oftmals beobachtet das der Hund sich Charakterlich verändert. Dies kann positiv als auch negativ sein, meine Hündin schnüffelt seitdem viel und hat kaum noch Interesse am spielen mit mir, meine verstorbene hatte sich allerdings garnicht verändert;)
-
-
Also momentan benutze ich für die Umgebung Beaphar protecto plus, also für die Liegeplätze und so, für sie selber Melaflon spot on, was auch inzwischen hilft. Das Spay hab ich einmal auf die Stellen gemacht und seitdem ist es viel besser geworden, obs nun daran oder dem Zeugs für den Hund selber liegt weiß ich nicht. Aber ganz weg, sind die Flöhe eben auch nicht.. Zecken hab ich bisher keine wieder gefunden, oder krabbeln sehen.
Hilft Cocosöl nur zur Vorbeugung oder auch bei akutem Befall? Das dann auf die Haut oder wie? wieviel wohin?Viele Fragen ich weiß
LG
-
-
Ich wollt nur sagen, man kann einem Hund beibringen auf Komando zu machen.. Natürlich klappt es nicht wenn die Blase leer ist, aber bei mir und meinen Hündinen hat ein "Komando" beim Stubenrein werden sehr geholfen. Also wenn sie machte hab ich eben "mach pipi/mach nen stinker" gesagt. Damit hats recht schnell geklappt, ich nutze das auch, wenn ich ein paar Stunden weg muss, dann guckt die beim Gassi gehen nochmal ob sie vll doch muss aber es nur vor lauter schnüffeln vergisst;)
Ansonsten würde ich in deiner Situation erstmal abwarten und ankommen lassen. Ich hatte auch mal einen 8 Jahre alten Rüden, der hat nach einem Umzug die ganze Küche voll gemacht, wohl vor Aufregung/Angst und das auch, obwohl er seit 8 Jahren stubenrein war;) -
Ähm wegen dem Forum haste recht, iwie mh.. nicht mitgedacht;) Wäre nett, wenn es verschoben werden kann.
Nein, die Schwellungen hab ich erst jetzt entdeckt, daher weiß ich erst Monatg genaueres.
Sie hat sich nicht groß verändert, ist etwas "erwachsener" geworden anch der Läufigkeit, mehr nicht.
Ausfluss hat sie keinben, aber sie richt mehr als sonst und ist recht anhänglich.
Ich habe außerdem das Gefühl, das ihre Zitzen ein bisschen größer sind, kann aber auch sein das ich es mir einbilde.LG