Beiträge von Dahlia91

    Erstmal hoffe ich, dass der Ausschlag bald wieder weggeht und die alte Dame auch keine Schäden davonträgt.

    Natürlich bringt Hysterie niemandem was, aber ich finde es, wie einige anderen hier, eine ausgekochte Frechheit, sowas ohne vorherige Ankündigung zu machen und dann noch so ne lahme Ausrede wie "sowas sollte nicht passieren" vorzubringen. Gerade im ersten Moment kann ich mir da gut vorstellen, dass man etwas aus dem Häuschen ist. Da waren Profis am Werk, denen DARF sowas nicht passieren, deswegen würde ich auch dazu raten, die schon von anderen genannten Schritte einzuleiten und einem RA zurate zu ziehen.

    Wer weiß, was das für ein Zeug war und ganz ehrlich, wäre das meine Oma gewesen, hätten die sowas von Ärger am Hals^^, gar nicht zu reden davon, hätte der Wuffel was abbekommen...

    Man soll ja tolerant sein, aber wo eine Gefährdung der Gesundheit anfängt, hört sich für mich jeglicher Spaß sofort auf.

    Nochmal alles Gute

    Wien ist ja nicht wirklich klein :D,aber das sind die, die ich regelmäßig bei uns in der Gegend seh (wohnen und spazieren gehen).

    2x Aussie
    2x Magyar Viszla
    1x Ridgeback
    4x Labrador Retriever
    3x Golden Retriever
    2x Hovawart
    2x holländischer Schäferhund
    2x Harzer Fuchs
    2-3x Malteser
    1x Mops
    1x DSH
    1x Malamut
    1x Husky
    1x Boxer
    und ein ganzer Haufen verschiedene Mischlinge

    Asozial im definitorischen Sinn hatte ich auch nicht gemeint, es halt in Ermangelung eines besseren Ausdrucks verwendet..

    Ich erwarte auch nicht von ihr, dass sie sich ewig wie ein Welpe benimmt..nur ist die Veränderung schon wie beschrieben ziemlich "krass", sogar verglichen mit anderen, ähnlich alten Hunden, auf die wir regelmäig treffen.
    Naja, ich liebe sie sowieso wie sie ist und wenn sie feststellt, dass sie die meisten Artgenossen ab jetzt doof findet, ist das für mich auch in Ordnung.

    Danke auf jedenfall für eure Beiträge! ;)

    Ich weiß, die Frage ist ein wenig komisch formuliert, aber mir kommt es wirklich so vor.

    Die Situation ist folgende: Cuba, 9 Monate, war die letzten drei Wochen zum ersten Mal läufig. Natürlich haben wir zu der Zeit besonders aufgepasst, sie nur mit Hündinnen & uns bekannten, kastrierten Rüden spielen lassen, nie unbeaufsichtigt gelassen et.

    Bevor sie läufig wurde, war sie der total soziale Hund, hat es genossen, mit ihren Freunden in der Hundezone oder auf der Wiese herumzutoben, hat zum Spiel aufgefordert, war ganz ausgelassen.
    Jetzt nach der Läufigkeit hat sie sich um fast 180° gedreht..ist nur mehr auf mich fixiert und klebt an mir, egal ob ich ein Spielzeug dabei hab oder nicht, wenn einer ihrer Freude sie auffordert, sieht sie das eher als "Kampf", denn als Spiel hab ich den Eindruck, den Rest der Zeit ignoriert sie die anderen völlig, verhält sich höchsten unterwürfigschleimerisch dominanten Hunden gegenüber..

    Ist das normal, dass sich das Verhalten so drastisch ändert bzw. bessert sich das wieder oder muss ich mich damit abfinden, dass ich ab jetzt einen "asozialen" Hund habe?

    Würde mich über eure Hilfe freuen :hilfe:

    Nagut, dann mach ich auch mal mit: holländischer Schäferhund

    Pflege: je nach "schmutzigen Freuden" (Matschbäder, Schwimmen, Wälzen im Dreck) 1-2x die Woche rundherum bürsten, im Fellwechsel vielleicht 2-3x. Ansonsten wirklich minimaler Pflegeaufwand.

    Erziehung: da hohes "Will-to-please" und große Führerbezogenheit relativ einfach. Durch die manchmal etwas locker sitzenden Nerven und megaschnellen Reflexe viel Ruhe sowohl in der UO als auch im SD nötig. Bei Dingen, wo sie den Sinn dahinter nicht sieht, stellt sie auch mal auf Durchzug und testet, wieweit sie verweigern kann, da ist dann Fingerspitzengefühl gefragt, um ihr klar zu machen, dass es nicht nach ihrem Dickschädel geht.

    Auslastung/ Beschäftigung: ganz unterschiedlich; an Tagen, wo wir für SD, Fährte oder UO am Hundeplatz sind, reicht meistens ein kurzer Spaziergang in der Früh und ein bissi Tricks und Spielen untertags. An sonst "untätigen" Tagen zwischen 2 und 3 Stunden spazierengehen, inklusive Ballspielen, UO, Schwimmen und Spielen mit Artgenossen. Ca. 1x die Woche verordne ich einen "Faulenztag", daher in der Früh nur mal kurz spazieren gehen, am Abend in die Hundezone und dazwischen nix. Besonders wichtig ist es bei ihr, zu verhindern, dass sie sich vor lauter Aktionsdrang zu sehr hochpusht, sowohl in der Ausbildung wie auch in der Freizeit, da sie sonst sehr schnell Übersprungs- bzw. Ersatzverhalten zeigt, was nicht immer positiv ist. Insgesamt sollte für diese Rasse die Auslastung wie die Erziehung sehr abwechslungsreich und klar strukturiert sein, da Herdern sehr schnell langweilig wird oder sie die Führungsverhältnisse mit seinem Sturkopf testen wollen.

    Hihi, da schließ ich mich doch gleich mal an..alsooo, Cuba hat:

    "Ausgehmontur":
    2 x verstellbare 2-m Leine
    1 x verstellbare 1,5-m Leine
    1 x reflektierende 1-m Leine
    1 x Flexileine 5m
    1 x Flexileine 8m
    1 x Schleppleine 5m
    1 x Schleppleine 8m
    1 x Leuchthalsband
    1 x neoprengefüttertes Halsband
    1 x normales Clickhalsband
    1 x Norwegergeschirr
    1 x K9-Powergeschirr
    1 x Kettenhalsband
    1 x Ausstellungsleine Leder

    Spielsachen:
    3-4 x verschiedene Bälle
    1 x Puppy-Kong
    1 x Kong mit Schnur
    2 x Frisbee mittelhart
    1 x Frisbee hart
    variierend zwischen 1 und 3 x Kuscheltieren zum Zerfetzen und Herumtragen
    1 x BW mini Baumwolle oder so (2 Schlaufen)
    1 x BW groß Leder (2 Schlaufen)
    1 x BW klein Leder (1 Schlaufe)
    1 x BW groß Jute (2 Schlaufen)
    1 x selbst gebastelte BW-Angel
    1 x Knotentau

    Sonstiges:
    1 x Hornpfeife
    1 x Keramiknapf
    1 x Metallnapf
    1 x Zeckenzange
    1 x Bürste
    1 x Striegel
    1 x Hundebox
    1 x Hundebett
    3 - 4 x Hundedecken
    1 x Faltnapf
    1 x Rucksack
    1 x Clicker
    1 x Metallmaulkorb
    1 x Kiste für Hundekram
    1 x Hundewarnweste
    1 x Erdhaken
    1 x Bauchtasche
    1 x Warnschild für's Gartentor
    1 x Flohmittel + Umgebungsspray
    2 x Fährtenabgangsstock