Beiträge von Ulixes

    Hallo,
    alle meine bisherigen und auch der gegenwärtige Bruno hatten/haben reinweiße Anteile im Fell.
    Brackwasser, Jauche, Schlamm, Grasflecken, Blütenstaub, Kot, Dükker und andere Verschmutzungen, waren nach trockenem Abreiben mit einem Handtuch, bei Kot und Dükker... mit feuchtem Tuch, nach kurzer Zeit wieder entfernt und das Fell blütenweiß.
    Ich finde nicht, dass man sich groß verbiegen muss, um den Hund sauber zu halten.
    Wasser-Handtuch-Sonne/Heizung genügen meistens.

    Gruß,
    Friederike

    Hallo,
    beim Mäuse-Barf bin ich stark am Grübeln.
    Bruno darf seine selbst erlegten Mäuse, fressen.
    Kaufen würde ich sie ihm nicht.

    Für Katzen, sofern diese die toten Tiere überhaupt wollen, könnte ich es mir eventuell, aber eher nicht, vorstellen.

    Ich kriege sowieso die Krise, wenn die Zutaten fürs Hundefutter immer exotischer werden.
    Also ehrlich, mittlerweile denke ich immer mehr darüber nach inwieweit Hundehaltung im von uns praktizierten Stil und Umfang ethisch noch vertretbar ist.
    Jetzt bitte nicht steinigen. Ich bin ja ein absoluter Hundefan und finde diese Geschöpfe einfach göttlich, möchte sie nicht missen.
    Mein Tun und Handeln muss ich trotzdem von Zeit zu Zeit reflektieren.

    Gruß, Friederike

    @all

    ich möchte was ganz Allgemeines sagen.
    Im Forum werden Fragen gestellt und von den Interessierten freiwillig und mehr oder weniger engagiert beantwortet.
    Es besteht keine Verpflichtung seitens des Fragestellers Ratschläge anzunehmen oder sich weiter zu äußern zu seiner gegenwärtigen Befindlichkeit.
    Im Gegenzug müssen auch die Ratgeber keine Verantwortung für die Brauchbarkeit ihrer Tipps übernehmen.

    Natürlich wäre es manchmal schön zu hören wie es weitergeht.
    Ich finde es auch oft schade, dass gerade Einsätze mit Herzblut keinen Widerhall finden, aber das ist Leben.
    Die Geschichten müssen nicht wahr sein. In der Anonymität ist alles möglich.

    Hundekumpel hat auf jeden Fall sehr viel Aufmerksamkeit bekommen.
    Vielleicht reicht das schon und war genau das was Hundekumpel brauchte.
    Ist doch auch nicht umsonst, oder?

    Gruß,
    Friederike

    Ach so, ich habe gedacht, du textest den Hund dann zu und führst irrsinnig lange Monologe :D .
    Das Bellen ignorieren. Du bist taub für das Gehabe und wendest dich ab.

    Du kannst sicher sein, dass dein Hund das nicht vorsätzlich tut, um dich zu ärgern.

    Gruß,
    Friederike

    Zitat

    das ist ja alles noch ok, aber wenn bei mir au station aus einem HWI (harnwegsinfekt) ein HWI (hinterwandinfarkt) wird, kann es durchaus probleme in der therapie geben...

    Jetzt verstehe ich die Kostenexplosion im Gesundheitswesen. ;)

    Gruß, Friederike

    Hallo Tobias,

    mit Schimpfen kann der Hund schlicht nichts anfangen.

    Wenn er nicht ins Beet soll zum Beispiel, sage "nein" und nimm ihn raus.
    Keine Diskussionen.
    Bei allem was du vom Hund möchtest, mußt du ihm erst begreiflich machen, was genau du erwartest.
    Wenn er das Gewünschte tut, Loben, Loben, Loben nicht vergessen.

    Ein Verbot soll auch ein Verbot bleiben, da der Hund sonst unsicher wird, wenn er mal was darf, mal nicht.

    Viel Spaß,
    Friederike

    Hallo,

    ich bin immer wieder überrascht wie schnell der Schrei nach der Obrigkeit ertönt.
    Im vorliegenden Fall kann ich keine Beißerei entdecken, nur Nachlässigkeiten auf beiden Seiten. Niemand und nichts kam zu Schaden.
    Was willst du anzeigen?
    Warum fühlst du dich dann besser?

    Sollte der besagte Schäferhund nochmals deine Wege kreuzen und auffällig werden, sprich mit der Halterin- aber Anzeigen - ich bitte dich!

    Gruß, Friederike

    Hallo Annelore,

    du hast es selbst schon gesagt, wenn du ruhiger bist, ist es auch die Hündin.
    Über die Leine gibst du dem Hund eine Vielzahl Informationen. Laika weiß, wann du angespannt bist und reagiert mit Bellen und Zerren.

    Dass du zum Hundeplatz gehst, ist sicher gut und hilfreich.
    Hier kannst du auch das Vertrauen in deine Hündin üben.

    Bitte meide die unangenehmen Situationen nicht.
    Du erreichst keine Verbesserung damit. Laika wird nur noch angespannter reagieren.

    Viel Erfolg, alles Gute,
    Friederike