Beiträge von Ulixes

    Hallo Pinga,

    ich finde deine Idee mit klaren Verhaltensmassregeln sehr gut für Kinder und Hund.
    Spiel ja, rumkommandieren -nein
    Strikte Trennung, wo sich der Hund aufhalten darf/soll

    Pinga, genau so kanns funktionieren :2thumbs:
    Alles Gute bei der Durchführung und viel Kraft,

    Friederike

    Hallo,

    Anders Hallgren, beschreibt das Lecken der Lefzen in dem Buch" Lehrbuch der Hundesprache":
    Ursprünglich handelt es sich um ein Verhalten der Welpen, um Futter zu betteln.
    Es gibt das Lefzenlecken auch bei erwachsenen Hunden als deutliche Geste der Unterwerfung und als Begrüßungsritual.
    Dies sei auch der Grund, weshalb Hunde so gern am Menschen hoch springen und versuchen die Lippen zu berühren.

    Nach Hallgren entwickelt sich aus dem welpischen Futterbetteln das Lecken als Begrüßungszeremoniell und als Geste der Unterwerfung.
    Soweit sinngemäß nach Hallgren.
    Ich finde, es ist ein sehr lesenswertes Buch.

    Gruß, Friederike

    Hallo,
    zur Abkühlung empfehle ich ein Vollbad in einem See oder Fluss.

    Durch gefrorenens Fleisch kann der Hund, der tiefgekühlte Kost nicht gewohnt ist, Magen-und Darmprobleme bekommen.
    Zur Abkühlung ist es nicht geeignet.
    Du kannst deinem Hund etwas eisgekühltes Futter in einen Kong geben und langsam schlecken lassen.
    Von der gesamten Futterration in Eisform rate ich ab.

    Gruß,
    Friederike

    Hallo,

    mir ist auch schlecht, habe aber leider derzeit keine Idee wie mit der Situation innerhalb des Forums offen umgegangen werden kann.
    Danke Sleipnir, Hund und Kristine und den anderen, die sich sicher auch Gedanken machen.

    Gruß,
    Friederike

    Hallo,
    es ist sehr spät heute oder sehr früh, wie man es nimmt.

    Ich hatte eigentlich nicht vor eine Diskussion zu eröffnen und habe mich bei Ines (Roxybonny) auch für mein Abgleiten im Mäusethread entschuldigt, was auch angenommen wurde. Danke, Ines.

    Ich will nicht missionieren oder anderen ein schlechtes Gewissen machen.

    Gute Nacht,
    Friederike

    Hallo,

    ich bin überzeugt, Hunde haben ein ausgezeichnetes Gedächtnis.
    Hätten sie das nicht, könnten wir wahrscheinlich und wollten es auch nicht, mit ihnen zusammen leben.
    Ich möchte nicht morgens einem Hund mit komplett leerer Festplatte gegenüber stehen :D
    Ich denke, der Hund speichert vollkommen andere Inhalte als wir Zweibeiner.
    Er interessiert sich nun mal nicht für den 30-jährigen Krieg, die Polit-Cracks und angesagte Stars.- Ich bin ein Hund! :hilfe: -

    Bruno weiß nach Tagen noch, wo ein Hase unseren Weg gekreuzt hat oder welchen Baum ein Eichhörnchen hoch gelaufen ist. Er findet seine Spielsachen, die er irgendwo liegen gelassen hat, auf Anfrage.
    Er erkennt seine Feinde und deren Besitzer von Weitem, auch nach dem Tod des Hundefeindes.
    Nach Jahren werden Besucher wieder erkannt und mehr oder weniger stürmisch, je nach Neigung, begrüßt.
    Er speichert Gerüche, Geräusche, Situationen, Jagdtechniken, Menschen, Topographien....

    Ein erfahrener Hundemensch sagte mir mal, es dauert bis zu 10 Jahren, bis der Hund schlechte Erfahrungen gelöscht hat.
    Woher er das weiss - keine Ahnung. Ob er Recht hat- ??

    Weiter interessiert,
    Friederike

    Hallo Britta,

    Dükker haben ich und mein Hund erstmals in Ostfriesland kennengelernt.
    Die genaue Zusammensetzung kenne ich nicht.

    Entlang den Feldern sind Gräben mit Warnschildern "Vorsicht Dükker" angebracht und schwups war Hund schon drin.
    Heraus kam ein pechschwarzes stinkendes Monster, überzogen mit ölig glänzender geleeartiger Feuchtigkeit.- Das ist Dükker-unvergessen.

    Gruß, Friederike

    Hallo Ines,
    nee Mäuse sind nicht exotisch.
    Ich hätte die Beispiele anführen sollen, bei denen ich dieses Würgegefühl bekomme, das mir zu denken gibt.
    Die Mäuse waren nur der gedankliche Aufhänger.

    Exotisch finde ich z.B. Antilope, Perlhuhn, Menhadenhering...
    Sicher hast du Recht, was die Massentierhaltung angeht. Da geht es mir genauso.
    Ich will und wollte dich nicht kritisieren oder angreifen.

    Ich habe vielleicht meinen Gedanken etwas zu freien Lauf gelassen und somit ein OT produziert.
    Nicht böse sein.

    Gruß, Friederike