Beiträge von Ulixes

    Ehrlich, ich halts für überflüssig.
    Vielleicht den Kulturkanal, damit der Welpe sich besser auf diese unsere Welt einstellen kann? ;)
    Ich bin sicher, ein Hund weiß immer, wann er allein ist. Da nützt kein Radio gegen die Einsamkeit.

    Gruß, Friederike

    Hallo Brini,
    Welpenblues gibts bestimmt.
    Du beschäftigst dich auch ganz viel mit dem Hund, wenn ich deine Posts richtig verstanden habe.
    Dann ist dein Mann nicht vom Hund überzeugt, oder?

    Dreh einfach mal ein wenig langsamer an der Schraube.
    Tyler ist nicht der Nabel der Welt.
    Er wird es dir danken, wenn du ihn mal in Ruhe läßt und nicht jede Bewegung und jeden Laut von ihm registrierst und dir noch Sorgen machst, ob das nun artgerecht, entwicklungsgemäß, krankheitsbedingt und weiss der Hundegott noch was war.
    Streck dich mal aus, lies ein Buch, höre den Vögeln zu, entspanne dich bei Musik....

    Viel Erfolg gegen die Welpensucht,
    Friederike

    Hallo Christina,

    ja, keine Ahnung, ob Hunde Migräne haben können oder nicht und wie das festgestellt werden könnte.
    Ich bin vom Menschen ausgegangen und da weiß ich, dass es dieses Bild bei Migräne, gibt ja zig Formen davon, gibt.
    Nachdem Hunde in den letzten Jahrzehnten eine Fülle von Krankheiten, die bislang dem Menschen vorbehalten waren, übernommen haben....

    Egal, Geruchsangst bei Hunden ist ein Phänomen und als solches sehr interessant, wenn auch für die Betroffenen sicher ausgesprochen lästig.
    Ich hoffe sehr, ihr kommt dem irgendwann auf die Spur.

    Gruß, Friederike

    Ich sehe gerade, ich habe Osmophobie falsch geschrieben :blush2:

    Hallo,
    über früher oder später kastrieren, kann ich nichts sagen, da ich Kastration ohne medizinischen Grund ablehne.

    Die Tierheime, nicht alle, kastrieren die Hunde oder nehmen das vertraglich auf, weil sie keine weitere Vermehrung von Tierheimtieren wünschen und vor allem bei Rassetieren ausschließen wollen, dass diese zur Zucht/Vermehrung verwendet werden, weil günstig in der Anschaffung.

    Niemand muss sich einen Hund halten.
    Aus diesem Grund sollte sich auch niemand einen halten, der den Hund operativ unbedingt seinen eigenen Bedürfnissen anpassen möchte.
    Ich finde, wenn wir uns einen Hund ins Haus holen, sollte er wenigstens körperlich so intakt wie nur möglich leben können.
    Kastration wird teils so selbstverständlich betrachtet wie vormals das Kupieren oder das "Entbellen" in den USA.
    Der Mensch muss nicht immer in der Natur herumpfuschen. Schlimme Beispiele dafür gibt es schon genug.
    Das Zusammenspiel der Hormone ist ein filigranes Werk, keineswegs gänzlich erforscht.

    Diese Meinung ist meine subjektive Meinung, angreifbar, lächerlich vielleicht, aber ich finde in einem Hundeforum darf sie ausgesprochen werden.

    Gruß, Friederike

    Ach schade, so viel Hass und Selbstgerechtigkeit.

    Vielleicht machst du mal eine Aktion mit den "Bolzplatz-Kids" und ihr räumt gemeinschaftlich auf? Anschließend eine alkoholfreie Grillparty mit den Anwohnern.
    Frag mal bei den Zuständigen für die Jugendarbeit nach, ob sie dich unterstützen.
    So kannst du mehr, viel mehr bewirken, als durch Lamentieren.
    Vielleicht ergibt sich dann sogar wieder die Möglichkeit mit deinem Hund dort zu üben, häufchenfrei versteht sich.

    Beste Grüße,
    Friederike