Füttern kannst du ihn wie immer. Wieso solltest du ihn anders füttern?
Eine Decke, das musst du sehen. Schau, ob er auf Spaziergängen friert oder nicht. Wenn er ständig zittert usw. gib ihm einen Mantel, ansonsten ist das nicht nötig.
Liebe Grüße
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenFüttern kannst du ihn wie immer. Wieso solltest du ihn anders füttern?
Eine Decke, das musst du sehen. Schau, ob er auf Spaziergängen friert oder nicht. Wenn er ständig zittert usw. gib ihm einen Mantel, ansonsten ist das nicht nötig.
Liebe Grüße
Wir hätten auch gern einen Hund aus dem Tierschutz übernommen, leider haben wir bei einer Tierhilfe und einem Tierheim keinen bekommen, daher war ich so enttäuscht, dass ich erst mal nicht wieder in Tierheimen schauen wollte, weil ich dachte, ich werde eh wieder nur enttäuscht.
In unserem örtlichen Stadtanzeiger stand zu der Zeit auch irgendwie nichts passendes. Der eine war nicht katzenverträglich, der andere meinen Eltern zu groß usw..
Im Internet habe ich eine Anzeige aufegeben in so einem Anzeigenportal, dass wir einen Hund suchen, aber darauf wurde sich auch nicht gemeldet.
Also blieb uns nur die Möglichkeit Welpe. Wir hätten gern einem Tierheimhund ein zu Hause gegeben, auch einem, der vielleicht 4 oder 5 Jahre alt ist, weil wir, wenn wir schon einen Hund holen, einem armen Tier ein zu Hause bieten wollten. Leider blieb uns die Möglichkeit verwehrt.
Naja, vielleicht beim nächsten Mal.
Liebe Grüße
Ich habe auch schon von dieser Krankheit gehört. Näheres kann ich dir leider nicht sagen, aber eins kann ich dir sagen: Ich habe das nie in Verbindung damit gehört, dass es auf den Menschen übertragbar sei...
Naja mal sehen was die Anderen sagen...
Liebe Grüße
Dass zwei oder mehrere Hunde vom Wesen her einigermaßen zusammen passen sollten, ist mir klar, und ist ja auch logisch.
Aber:
Zitat
Wenn ma einen Labrador liebt, wie kann man einen Akita Inu lieben ????????????
Das hört sich für mich so an, als sei es nicht möglich, zwei ganz unterschiedliche Rassen überhaupt gut zu finden. Ich meine, man könnte ja auch einen Labbi haben, und wenn er mal von einem geht, sich beispielsweise mit dem Gedanken an einen Akita auseinander setzen.
Nach dem Zitat hört sich das für mich aber so an, als sei das nicht möglich. Als könne man nicht beide Rassen gut finden, nur weil sie unterschiedlich sind.
Aber vielleicht war das auch ganz anders gemeint und ich verstehe es nur falsch.
Liebe Grüße
Ich kenne mich mit Akitas nicht aus und möchte dazu auch nichts sagen.
Ich möchte nur eine Frage stellen: Wieso glaubt ihr, dass es nicht möglich ist, 2 oder mehrere verschiedene Hunderassen zu mögen/lieben, auch wenn sie noch so unterschiedlich sind?
Sicher mag es bei manchen Leuten so sein, dass sie nur nach dem Aussehen gehen und sich überschätzen, so wie es bei Do Khy der Fall war, dass der Welpe dann wieder zurück kam. Aber ich denke es gibt auch verantwortungsbewusste Menschen, die sich darüber im Klaren sind was sie tun und dann auch damit umgehen können.
Liebe Grüße
Ist das dieses Spray, dass nach Mutterhündin oder so ähnlich riechen soll?
Davon hab ich auch mal gehört, soll bei einem Hund gut geklappt haben, der im Auto immer gejault hat.
Aber ich habe mich damit ansonsten noch nicht beschäftigt, weiß da also nichts drüber.
palettimom: Das mit der Tüte ist eine gute Idee. Versuche ich mal bei meiner Lady, sie hat auch Angst an Silvester und Rescue Tropfen haben ihr letztes Jahr nicht geholfen. Vielleicht hilft die Desensibilisierung mit der Tüte.
Liebe Grüße
Zitat
man hat ja auch eine Kündigungsfrist, oder?!?!
Wenn man eine Ausbildung beginnt, sind die ersten 3 Monate Probezeit, und in dieser Zeit kann man grund- und fristlos gekündigt werden.
Ich rate dir auch dringend, die Tierklinik aufzusuchen und in Raten zu bezahlen. Das ist eigentlich fast überall möglich.
Alles Gute für den Hund.
Liebe Grüße
Zitat
Warum mußt Du unbedingt die BH schaffen? Wegen Agility? Willst Du auf Turniere gehen?
Genau das ist der Punkt. Ich möchte Turniere laufen. Weil ich weiß, dass Lady das grundsätzlich Spaß macht. Und weil sie wirklich talentiert ist im Agility. Sie ist schnell und macht dabei die Geräte trotzdem prima. Und ich habe auch Spaß daran, das mit ihr zusammen zu machen und zu sehen, wie sie ihren Spaß hat, und das möchte ich nicht aufgeben.
Vielleicht habe ich Glück, und man benötigt ab nächstes Jahr keine BH mehr fürs Agi, das soll ja angeblich im Gespräch sein. Wäre natürlich prima.
Zitat
Und zu Deinem Trost, ich bin auch bei der ersten BH durchgeflogen.
Grundsätzlich finde ich das Durchfallen ja auch nicht so schlimm. Nur ist halt schon doof, wenn man dann drei Mal durchfällt und nicht versteht wieso.
Zitat
Was ich an Deiner Stelle mal machen würde, ist einfach eine Auszeit vom Hundplatz. Mach mal ein paar Wochen Pause, übe zu Hause weiter, aber ohne Streß und innerem Zwang. Vielleicht ist Deiner Kleinen wirklich alles zuviel?
Das haben wir schon gemacht, nachdem ich das zweite Mal durchgefallen bin.
Zitat
Wieso machst DU eine BH, wenn Du weißt, daß Dein Hund nicht gerne im Schnee abliegt? Drängt Dich irgendwas?
Ich glaube, du hast da was falsch verstanden.
Lady mag Schnee sehr gerne. Sie schnüffelt und tobt gern darin.
Sie hat ja genau an dem Tag, als es schneite, die Platzablage perfekt gemacht, das ist ja das Kuriose. An dem Tag klappte die Platzablage bei der BH, bei den anderen nicht, obwohl es an den anderen beiden Tagen wärmer war. Mich wundert es, dass sie bei Kälte perfekt abliegt und bei Wärme nicht. Und dass sie perfekt abliegt, obwohl sie super gerne im Schnee schnüffelt und tobt. Dass sie da eben nicht schnüffeln gegangen ist.
Und, ich wusste vorher nicht, dass an dem Tag so ein Wetter sein wird. Die BH muss man ja auch schon 2 Wochen vorher melden.
Zitat
Tut mir leid, ich bombadiere Dich mit Fragen.
Das ist schon okay, anders kannst du mir ja auch kaum helfen.
Zitat
Du schreibst, Du arbeitest wieder mehr mit Belohnung. Hast Du zwischenzeitlich die Belohnung weggelassen?
Ich habe zwischenzeitlich weniger belohnt, weil ich das langsam abbauen wollte. Denn Unterordnung macht Lady ja nicht seit gestern.
Sie lernt den Grundgehorsam auf dem Hundeplatz quasi seit sie etwa ein halbes Jahr alt ist.
Ich bin mit ihr damals in der Welpenschule gewesen, danach haben wir in dieser Hundeschule zwei Erziehungskurse gemacht und sind dann noch etwas dort geblieben, haben dort weiter Unterordnung gemacht und mit dem Agility begonnen. Dann bin ich in einen Verein, gut, da habe ich etwa ein halbes Jahr ausgesetzt mit Unterordnung und mich erst mal richtig aufs Agi konzentriert. Und dann wieder, seitdem wir richtig in dem Verein aufgenommen wurden, machen wir mehr oder weniger regelmäßig Unterordnung, also seit ca. 2 Jahren. Mal mehr, mal weniger, in letzter Zeit eben wieder intensiver wegen der BH.
Zitat
Ich würde an Deiner Stelle ganz kleine Sequenzen aus der BH rausnehmen, die sauber aufbauen und natürlich wenns gut war belohnen.
Das habe ich gestern gemacht, habe nur die Sitz- und Platzübung geübt, ca. 5 Minuten, hat wirklich prima geklappt.
Zitat
Kommt mir gerade noch? Hast Du die BH immer am selben Platz gemacht? Vielleicht findet sie ja schon alleine den Platz blöde. Probiers mal woanders.
Nein, jede BH war auf einem anderen Platz. Die BH, wo sie liegen geblieben ist, war auf unserem "Heimplatz".
Man könnte jetzt denken "Ja, vielleicht hat sie dann bei den anderen BHs die Ablage nicht gemacht, weil sie den Platz nicht kennt und beschnüffeln wollte". Dies kann ich aber eigentlich so gut wie ausschließen. Denn ich habe immer mehrere Wochen vor der Prüfung auf dem Platz dann auch geübt, so dass Lady Gelegenheit hatte, den Platz kennen zu lernen und zu beschnüffeln. Habe da auch nicht nur geübt, sondern bin auch so mit ihr zusammen den Platz abgegangen damit sie weiß wo sie ist, habe auch einfach nur gespielt usw..
Liebe Grüße
Erst mal möchte ich mich für eure Antworten bedanken, sind mir schon eine Hilfe.
Zitat
Wir haben es bis heute noch nicht geschafft die BH-Prüfung zu absolvieren. Irgendwo klemmt´s immer.
Lady ist mittlerweile auch 4, seit etwas über einem Jahr versuchen wir uns an der BH und sind bisher schon 3 Mal durchgefallen. Bin mal gespannt, wann das endlich klappt.
Das ist z.B. auch so eine Sache. Okay, beim ersten Mal lief wirklich alles schief, was schief gehen konnte. Bei der Sitzübung hat Lady sich erst nach dem dritten! Kommando hingesetzt, die Platzablage hat sie nicht gemacht, ist einfach immer hinter mit her, ist total blöde Fuß gelaufen, einfach alles.
Bei der zweiten BH, da lag Schnee auf dem Hundeplatz, es war sicherlich a****kalt auf dem Boden. Was macht mein Hund? Okay, ich musste ihr zwar 4 Mal Platz sagen und der Richter hat da ein Auge zugedrückt, eigentlich ist nur drei Mal erlaubt, aber sie blieb dann liegen! Auf dem eiskalten Boden, da blieb sie liegen, ohne sich auch nur einen Zentimeter zu rühren oder zu schnüffeln oder sonst was. Und dabei sei noch gesagt, grade Schnee liebt sie total und grade bei Schnee schnüffelt sie gern und tobt rum.
Tja, und dann meinte Madam aber bei der Freifolge, einfach abzuhauen und durch ein Loch in der Hecke den Platz verlassen zu müssen. Da konnte der Richter natürlich kein Auge zudrücken. So human der Richter auch war, er war wirklich nicht streng, wir hätten bestanden, aber bei sowas kann er eben kein Auge zudrücken.
Einige vermuten, sie wollte zu meinem Freund. Aber das glaube ich nicht, denn das war bei der ersten BH auch nicht der Fall. Ich denke, es lag daran, dass sie einen Hund hat Bellen hören in dem Moment und nachschauen wollte. Und wenn sie zu meinem Freund gewollt hätte, wäre sie sicherlich schon in der Ablage aufgestanden.
Naja, und bei der dritten BH, bei der ich meinen Freund auf Anraten dann mal nicht mitnahm, meinte Lady mal wieder die Platzablage nicht machen zu müssen, sondern lieber zu schnüffeln, bei der Sitzübung war es dann wieder schöner sich hinzulegen und überhaupt.
Aber ich verstehe das nicht. Wieso macht sie bei saukaltem Boden die Platzablage perfekt, und bei warmen Wetter bleibt sie nicht liegen? Wieso? Das ist mir schleierhaft, ehrlich.
Zitat
Für mich klingt das nicht nach Dickkopf (ich bezweifle, daß Hunde den haben), sondern nach fehlender Motivation. Vielleicht ist sie schon ein paar Runden Fuß gelaufen und es kam keine Bestätigung? ist das Training abwechslungsreich, oder stupides Kreislaufen? Bist Du schon wieder sauer, weil sie nicht richtig läuft?
Grade, seitdem ich das bemerkt habe, arbeite ich wieder vielmehr mit Belohnung als vorher- manchmal ist das bei Lady wirklich unberechenbar. Es gibt Tage, da arbeitet sie mit wenig Belohnung sehr gut, und beim nächsten Mal arbeitet sie mit viel mehr Belohnung viel schlechter. Ist schon undurchschaubar für mich, manchmal.
Das "sauer sein" habe ich mir mittlerweile auch abgewöhnt. Je schlechter sie etwas macht, desto mehr versuche ich sie zu motivieren, mit Stimme oder sonst was.
Die Idee mit dem Tagebuch führen und genauer drauf achten ist gut, werde ich mal machen.
Weißt du denn den genauen Titel von dem Buch, von dem du ganz am Anfang geschrieben hast? Wäre interessant zu lesen.
Mittwoch hat das Training wieder prima geklappt. Wir haben für den Straßenteil der BH geübt, und Lady hat sich wunderbar benommen. Selbst, als sich direkt neben ihr zwei Hunde angekeift haben, blieb sie brav sitzen. Hat nur einmal kurz aufgebellt und dann war wieder Ruhe.
Habe ihr die ganze Zeit gesagt, wie toll sie das macht, dass sie ganz brav und fein ist, und ihr zwischendurch, wenn sie mich dann angesehen hat, ein Lecker (Käse) gegeben.
Und das, obwohl sie vor Trainingsbeginn noch Angst hatte. Es hatte stark geregnet, und wir saßen unter dem Terrassendach. Lady hatte tierisch Angst, einmal weil es laut war, und einmal, weil sie starken Regen meist mit Gewitter verbindet, wovor sie noch mehr Angst hat. Sie war am Zittern und hatte den Schwanz eingezogen, ich dachte schon, ich könnte das Training vergessen, weil normal, wenn sie Angst hat, dauert das dann auch erst mal an, selbst wenn die "Angstquelle" längst weg ist. Aber ich habe sie die ganze Zeit über eben ignoriert, so getan als sei nichts, so wie ich es immer mache, und dann war sie doch ihre Angst los und wir konnten, als es aufhörte zu regnen, prima trainieren.
Das ist dann auch wieder so eine Sache, die ich nicht verstehe. Sie stand ziemlich unter Stress, und hat danach trotzdem ein anständiges Training gemacht. An anderen Tagen, wenn nichts ist, bockt sie rum.
Liebe Grüße
Hallo,
aufgrund des Threads "Anschaffung eines süßen Jack Russels" möchte ich hier mal mein Problem äußern und hoffe, dass ihr mir was dazu sagen oder dabei helfen könnt.
Ich bin der Meinung, und nicht nur ich, dass Terrier allgemein etwas dickköpfig sind und denke das so auch von meiner Lady.
Ich habe schon öfter geschrieben, dass Lady sich manchmal absolut nicht motivieren lässt, z.B. bei der Unterordnung auf dem Hundeplatz. Ich kann ihr Lieblingsspielzeug haben, Lieblingsleckers, Käse oder Wurst, die tollsten Töne anschlagen, allgemein mir den A.... aufreißen, manchmal (nicht immer!) lässt sie sich einfach nicht motivieren. Genauer bedeutet das, dass sie eben nicht richtig mitmacht, also nicht richtig Fuß läuft, die Übungen nicht richtig macht, obwohl sie das alles kann, das sehe ich ja, wenn sie sich motivieren lässt und alles gut macht. Auch die Platzablage macht sie nicht immer. Manchmal bleibt sie super schön liegen, ein anderes Mal versucht sie erst hinterher zu laufen oder sonst was. Auch reagiert sie nicht, wenn ich ganz leise mit ihr spreche.
Beim Agility das Gleiche. Meist macht sie super mit, aber manchmal juckt sie das alles nicht, sie hört dann nicht, geht hier schnüffeln und da. Ich breche dann den Parcours ab und ignoriere sie.
Was meint ihr? Liegt der Fehler bei mir, oder ist es doch ihre Dickköpfigkeit, so wie ich denke?
Wenn der Fehler bei mir liegt, ich weiß, aus der Ferne kann man immer schlecht Diagnosen stellen, aber vielleicht gibt es ja Möglichkeiten, an die man denken könnte und mal nennen könnte?
Wäre für eure Antworten echt dankbar und würde mich wirklich mal interessieren wie ihr das seht.
Liebe Grüße