Beiträge von Feli

    Zitat


    Ich will nicht böse klingen, aber dann machst du etwas falsch. Du sollstest das Interessanteste sein was es gibt für deinen Hund. Manchmal will Maddox auch nicht immer sofort, aber dann lass ich mir die krummsten Dinge einfallen um ihn zu motivieren.


    Nein, ich fasse das auch nicht böse auf. :)
    Ich versuche wirklich ALLES Mögliche, um sie zu motivieren. Und es is ja auch nicht immer so, dass es sie nicht interessiert. Das ist nur zwischendurch mal so.
    Wenn ich was falsch mache, vielleicht kannst du mal versuchen zu erklären was ich falsch mache oder verschiedene Möglichkeiten erwägen? :)
    Denn eigentlich bin ich mir schon ziemlich sicher, dass es an dem terrierbedingten Dickkopf liegt. Und das sagen auch meine Trainer, ist eben Terrier.
    Ein simples Beispiel: Lady ist beim Agi mal von der Wippe gefallen. Dass sie die erste Zeit Angst hatte, ist normal. Mit viel Geduld habe ich sie dazu gebracht, dass sie wieder anständig und angstfrei über die Wippe geht. Und was macht Madam danach? Wenn sie keinen Bock auf Wippe hat, tun wir mal wieder so, als hätten wir Angst und bewegen uns einfach kein Stück weiter. In der Situation hat selbst meine Trainerin gesagt "Das ist doch Terrierverarsche." Und das war kein Scherz, das meinte sie ernst.
    In der Unterordnung das Gleiche. Mal läuft sie wunderbar neben mir her und schaut mich an, ein anderes mal guckt sie nicht, ist desinteressiert usw.. Und das trotzdem ich mich für sie zum Affen mache, also wirklich alles versuche sie zu motivieren.
    Es gibt bestimmte Dinge, wo ich genau weiß, sie kann das. Aber manchmal macht sie es eben einfach nicht, da kann ich tun und lassen was ich will.


    Zitat


    Wenn man sich einen JRT anschafft, soll man sich bewusst sein, was da auf einen zukommt.


    Das ist wahr. Und darunter zählt eben unter anderem auch, dass sie nicht grade einfach zu erziehen sind.


    Liebe Grüße

    Zitat

    Feli: Wir haben einen hund der über 40cm groß ist, deshalb mussten wir auch einen Sachkundetest machen, obwohl er kein Listenhund ist.(Ist neu eingeführt worden).


    Ja, das weiß ich. Und das ist der Test, den man eben für "normale" bzw. 20/40er Hunde machen muss. Und den kann man auch unter 18 machen. Zumindest geht das bei uns im Verein. Denn Jugendliche unter 18 laufen auch die Begleithundprüfung und die kann man nur mit bestandenem Sachkundenachweis laufen. Und wieso sollte man das dann beim VetAmt nicht auch können?


    Für Listenhunde gibt es nochmal extra einen Sachkundenachweis. Den kann unter 18 nicht machen, weil es unter 18 gar nicht gestattet ist, Listenhunde zu führen.


    Liebe Grüße

    Zitat

    hallo,
    ja danke, das habe ich auch vor, eine gute klinik ist in meiner gegend entweder duisburg-kaiserberg, oder mönchengladbach -bökelberg.


    Wenn die in deiner Nähe sind, ist dann nicht auch die Tierklinik Recklinghausen in deiner Nähe?
    Habe da zwar keine Erfahrungen mit HD, aber wir waren da auch mal mit Lady als sie krank war und wir waren sehr zufrieden.
    Falls du dich danach mal umsehen möchtest, das ist die Tierklinik von Berthold Menzel. Findet man im Telefonbuch unter dem Namen.


    Alles alles gute für deine Maus! :)


    Liebe Grüße

    Soweit ich weiß, müsste der Nachweis dann immer gültig sein.


    Eine Bekannte von mir hat den Sachkundenachweis für Listenhunde auch jetzt schon gemacht, obwohl sie noch keinen Listenhund hat. Sie möchte aber später evtl. einen haben und hat ihn deswegen jetzt schon gemacht.


    Und wieso "ohne Hund nichts bringt"? Du hast doch geschrieben, nächstes Jahr im Sommer bekommt ihr wieder einen Hund? :)


    Liebe Grüße

    Ich glaube, das ist wieder bundeslandabhängig, oder?


    Also, soweit ich weiß, gibt es bei uns (NRW) einmal einen normalen Sachkundenachweis und einen, der auch für das Führen von Listenhunden der Liste 1 gilt.


    Den für Liste 1 kannst du denke ich nicht machen, du noch keine 18 bist und das Führen von Listenhunden erst Personen ab 18 Jahren gestattet ist.


    Aber den normalen Sachkundenachweis kannst du machen. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht ihn zu machen, bevor man einen Hund hat, das müsste gehen.


    Den kannst du dann entweder beim Veterinäramt machen, da musst du dann anrufen, oder in einem entsprechenden Hundeverein. Dazu schau mal auf http://www.dvg-luenen.de


    Liebe Grüße

    Sorry, habe doch glatt was vergessen *schäm*


    Wenn du das Schema ohne Leine beendet hast, und wieder am Anfangspunkt auskommst, machst du die Grundstellung.
    Dann gehst du 10-12 Schritte, gibst das Kommando "Sitz" und gehst 30 Schritte weiter. Nach Aufforderung gehst du zu deinem Hund zurück, und gehst mit ihm weitere 10 Schritte Fuß, dann das Kommando "Platz". Wieder 30 Schritte weiter laufen. Nach Aufforderung, rufst du deinen Hund mit "Hier" oder dem Namen ran. Der Hund muss sich grade vor dich setzen, und erst wenn du das Kommando "Fuß" gibst, darf er um dich herum auf deine linke Seite laufen, um sich dort hinzusetzen. Dann leinst du den Hund an, dann ist fertig.


    Mein Gott, und sowas passiert mir, die schon mehrere BHs mitgemacht hat... *rotwerd*


    Liebe Grüße

    Wo du das downloaden kannst oder was findest, weiß ich jetzt nicht.
    Aber vielleicht hilft es dir, wenn ich dir das beschreibe?


    Du fängst ja an einem bestimmten Punkt mit der Grundstellung an.
    Von dort aus gehst du 50 Schritte, normales Fuß laufen, geradeaus. Kehrtwendung, 2-3 Schritte, Grundstellung. Dann gehst du den Weg zurück, erst mit 10 normalen Schritten, dann 10 schnelle Schritte (leichtes Joggen), dann 10 Schritte gaaanz langsam, dann 20 normale. Dann gehst du einen Winkel, rechts herum. Nach 15 Schritten wieder einen Winkel rechts. Da müsstest du dann parallel laufen zu der Strecke, die du vorher mit 50 Schritten gelaufen bist.
    Also, nach dem 2. Winkel rechts herum gehst du 15 Schritte, machst eine Kehrtwende. Nach 7-8 Schritten stehen bleiben, der Hund muss neben dir sitzen bleiben, OHNE Kommando. Dann gehst du weiter, und nach weiteren 7-8 Schritten läufst du einen Winkel links herum. Dann müsste dort auch schon die Personengruppe stehen, in die du direkt hineinläufst. Du musst eine acht um die Leute laufen, und vor einer beliebigen Person stehen bleiben, der Hund muss sich ohne Kommando setzen. Dann gehst du aus der Gruppe raus, nach ein paar Schritten drehst du, machst eine Grundstellung, leinst den Hund ab. Dann gehst du ohne Leine durch die Gruppe. Wenn du aus der Gruppe raus bist, stellst du dich wieder in der Grundstellung an den Punkt, wo du ganz zu Anfang begonnen hast. Dann läufst du den ganzen Kram nochmal ohne Leine. Allerdings, statt zum Schluß durch die Gruppe zu gehen, denn die is ja nun nicht mehr da, machst du einen zweiten Winkel links herum, um am Anfangspunkt des Schemas wieder auszukommen. Grundstellung. Hund anleinen. Fertig.


    Hoffe, ich konnte dir helfen und das war jetzt nicht so ganz unnütz? :)


    Liebe Grüße

    Was für eine Rasse/Mischling wird es denn sein?


    Zur Welpenschule solltest du auf jeden Fall, wichtig für die Sozialisierung und danach auch Erziehungskurse machen, wegen dem Grundgehorsam.


    Als Leine würde ich dir auf keinen Fall diese Flexileinen empfehlen, weißt du welche ich meine?
    Lieber eine Leder- oder Nylonleine, die du durch das Umstecken des Karabiners in der Länge verstellen kannst.
    Halsband würde ich dann passend zur Leine nehmen. :D


    Futternäpfe eignen sich aus Edelstahl, da Welpen gerne knabbern und es nicht so gut kommt wenn der dann die Plastikschalen anknabbert. Nimm Näpfe mit einem Gummi drumherum, die rutschen auf Fliesen usw. nicht so sehr.


    Ein der Größe angemessenes Hundekörbchen oder eine Decke, für seinen Platz. Er muss ja auch einen Platz für sich haben.


    Hab ich was vergessen? *grübel*


    Liebe Grüße