Beiträge von Feli

    Ich denke, dass das ok ist, nur solltest du das natürlich von der täglichen Futterration abziehen. :)


    Schweinefleisch ist für den Hund in roher Form schädlich. In gegarter Form ist der für den Hund schädliche Virus abgetötet, soweit ich weiß.


    Liebe Grüße

    In meinen Augen ist das Einzige, was die in der Passage tun, das Geschirr in den Himmel loben. Mehr nicht.


    Darf ich jetzt meinen Hund schon nicht mehr am Halsband führen? Ist das auch bereits Gewalt und "unsanft" oder wie darf ich das verstehen???


    Liebe Grüße

    Zitat


    ...bei dem man aus dem Stand 2 m weiterfliegt...


    Ich rede die ganze Zeit von einem LEICHTEN Leinenruck, das bedeutet, dass mein Hund NICHT durch die Luft fliegt.



    Zitat


    Leinenruck und Leinenruck ist ja auch ein gewaltiger Unterschied. Ich benutze den Leinenruck, wenn ich die Hunde an der Doppelleine habe und auf irgendwas aufmerksam machen will. Das sind wenige gramm Zug, so als würde ich Hundi kurz antippen. Eher nach dem Motto, hallo, Du bist gemeint. Leinenruck kann aber auch sein, daß dem Hund der Kopf halb weggerissen wird.


    Dankeschön, genau das ist es nämlich. :) Und ich reiße meinem Hund sicher nicht den Kopf weg beim Ruck.


    Aber das ist es anscheinend, was viele hier falsch verstehen, ohne mal vorher nachzufragen. Sobald hier manche Leute das Wörtchen "Leinenruck" lesen, stellen die sich sofort das ziehende, reißende, den Hund umherschleudernde Frauchen vor. Und dem ist, zumindest bei mir, sicher nicht so.


    Liebe Grüße

    Ich habe die Powershot A520. Ich vermute, die A610 wird ein neueres Modell sein. :)


    Meine soll angeblich ganz gut sein. Allerdings habe ich teilweise so meine Problemchen damit. Ich denke aber eher, dass das damit zusammenhängt, dass ich damit noch nicht so richtig umgehen kann. *grins*


    Z.B. bei der Portraitfunktion passiert es mir häufig, dass nicht das Portrait scharf und der Hintergrund unscharf, sondern es umgekehrt ist. Bewegungsbilder sind auch nicht immer sooo scharf, vor allem nicht in der Dämmerung. Wenn die Sonne richtig scheint, werden auch Bewegungsbilder nicht schlecht.


    Aber wie gesagt- ich müsste mich damit mal mehr befassen, dann wären die Ergebnisse auch besser.


    Liebe Grüße

    Zitat

    Agi kann man auch ohne BH in verschiedenen Gruppen machen. Ach, da gibts dann keine Pokale? Ich kann Euch trösten: die sind dem Hund schnuppe ;)


    Für mich hörte sich das ein wenig sarkastisch an, und so, als ob ich nur Turniere laufen wollte wegen der Pokale.


    Du möchtest ein konkretes Beispiel von mir hören, ok.:)


    Im Moment läuft es mit Lady im Großen und Ganzen sehr gut, so dass die Leckers meistens ausreichen und ich es nicht anders versuchen muss.
    Aber es gab Zeiten, da ist Madam dann beispielsweise nicht richtig Fuß gelaufen, trotz vorheriger Motivation, trotz Spielzeug, trotz Lecker und trotz freundlicher Stimme. Ich habe mich zum Affen gemacht für sie. Und wenn das nicht funktionierte, habe ich eben mal einen Leinenruck, einen LEICHTEN, angewandt. Und das hatte auch nichts damit zu tun, dass ich dann zu lange trainiert habe oder sonst was. Das fing dann häufig schon in den ersten Minuten an, und wie gesagt, trotz Motivation etc..


    Ich glaube schon, dass mein Weg nicht der einzig Wahre ist. Aber ich fahre damit bisher ganz gut. Und ich akzeptiere es auch, wenn andere es anders machen. :)


    Liebe Grüße

    Es ist eine Frechheit, mir zu unterstellen, ich wolle nur Turniere laufen wegen der Pokale. Dem ist definitiv NICHT so. Ich habe genug Dekokram zu Hause der verstaubt, da brauche ich keine Pokale.
    Und ob jetzt jemand Sport im Verein mit Prüfungen etc. treiben möchte oder nicht, das ist Ansichtssache. Ich denke, nur weil ich mit meinem Hund diesen Weg verfolge, muss man mich nicht hier als Unmenschen ab tun. Das Gefühl habe ich aber leider. Und jetzt nicht nur in diesem Thread, ich merke das auch in vielen anderen Threads immer häufiger, dass es hier anscheinend nicht gern gesehen ist, wenn man mit seinem Hund so einen Weg verfolgt.


    Und ich habe auch nie, NIEMALS behauptet, dass ich es mit meinem Hund nicht erst anders versuche. Ich habe in meinem ersten oder zweiten Beitrag geschrieben, dass ich es zunächst immer erst mit Lecker o.ä. versuche. Wenn es aber nicht klappt, weil mein Hund meint, da habe ich jetzt keinen Bock drauf, kommt halt mal ein härteres Wort oder ein kleiner Ruck, und danach sofort eine Belohnung.


    Man soll eine Übung nicht abbrechen, weil der Hund keine Lust mehr hat. Und wenn man nur noch die kleinste Kleinigkeit, ein einfaches Sitz fordert, der Mensch soll es beenden, nicht der Hund. Sonst merkt der Hund sich das und beim nächsten Mal denkt er sich "Ach ich hab kein Bock also mache ich es wieder nicht." Und das kann in manchen Situationen für den Hund sehr gefährlich ausgehen, wenn er nur hört, wenn er Bock hat und grade keine Ablenkung da ist.


    Liebe Grüße

    Ella, grundsätzlich würde ich es von meinem Hund auch nicht verlangen. Aber es ist eben so, dass wir die BH absolvieren wollen, und wenn es da regnet, muss sie auch liegen bleiben. Da nimmt kein Richter Rücksicht drauf.


    Und soll ich jetzt alles aufgeben, also keine BH, dementsprechend auch niemals Agiturniere laufen, nur, damit mein Hund nie was tun muss, was ihm unangenehm ist? Wie oft müssen wir Dinge tun, die uns unangenehm sind, und ich denke, ein Hund stirbt davon auch nicht.


    Liebe Grüße

    Mein Hund ist für mich sicher keine Maschine, die funktionieren soll.


    Aber er muss zuverlässig hören, allein schon um seiner eigenen Sicherheit Willen. Mein Hund lässt sich glücklicherweise abrufen, wenn er hinter einem Hasen her ist. Aber was, wenn es nicht so wäre? Was, wenn ich hinterher rennen müsste, um ihn abzuholen, wie du so schön sagst, nur weil er eben sowieso nicht hört in diesem Moment deiner Meinung nach? Dann würde es schlecht aussehen, wenn der Hase auf eine Straße zuläuft. So schnell kommst du nämlich hinter deinem Hund nicht her.


    Und ich gehe keinen Schritt zurück, weil ich eben nicht möchte, dass mein Hund sich merkt, dass ich mich nur nach ihm richte und er deswegen immer machen kann was er will.


    Und das Beispiel mit der überkochenden Milch passt leider kaum. Wenn sie dir einmal überkocht, liest du dann auch nochmal im Kochbuch genau nach wie man es macht, weil du ja einen Schritt zurückgehen willst? Sicher nicht.


    Und in meinen Augen widersprichst du dir schon. Mit dem Begriff "Störkommando" kannst du versuchen, es schön zu reden mit den Scheiben. Aber im Grunde ist und bleibt es das gleiche Prinzip, nämlich dass der Hund aufmerksam wird, weil er sich erschreckt. Und nichts anderes.


    Liebe Grüße

    Die Sache ist nur die, dass ich weiß, dass mein Hund es kann. Sie ist schon mal im Regen und auch im Schnee liegen geblieben. Und wenn ich weiß, dadurch dass der Hund es schon gezeigt hat, dass sie es kann, wieso dann einen Schritt zurück? Damit der Hund merkt, och, heute habe ich keinen Bock, also muss es auch nicht sein?


    Im gewissen Sinne hast du schon recht, dass es eigentlich Schwachsinn ist. Aber bei Lady komme ich manchmal anders nicht weiter, auch nicht mit Lecker, Lob oder sonst was. Und dann muss ich auch mal ein schärferes Kommando geben. Das ist auch das, was ich meine mit "Positives Bestärken und Ignorieren soviel wie möglich, aber geht nicht ausschließlich".


    Und wenn sie dann beim nächsten Mal üben liegen bleibt, eben aus Angst vor dieser meinigen Reaktion, dann wird sie auch gelobt usw.. Und dann verknüpft sie auch wieder "das gibt Lob, also mache ich es beim nächsten Mal wieder". Und dann macht sie es nicht mehr aus Angst vor der Strafe.


    Ich versuche auch meinen Hund weitest gehend über Lob usw. zu erziehen, das schrieb ich bereits. Aber du schreibst, deine kennen auch "fliegende Trainingsdiscs". Habe ich in dem Sinne auch nix gegen einzuwenden. Nur, wenn man die verwendet, unterlässt der Hund das was man damit "bestraft" es auch nur aus Angst, dass wieder die Scheiben fliegen. Und im Prinzip, ist das nichts anderes, und daher widerpsrichst du dir da ein wenig, so finde ich. :)


    Liebe Grüße

    Zitat


    Das hier vorer beschriebene ins Platz drücken würde für mich nicht in Frage kommen.


    Wenn du richtig gelesen hättest, hättest du erkannt, dass ich sie nicht ins Platz gedrückt habe. Lady hatte sich von selber wieder hingelegt, und um das zu untermauern, und weil sie vorher schon 2 mal aufgestanden ist, gab es nochmal ein schärferes Kommando, und ich habe sie leicht in den Nacken gedrückt. Erst da ist sie die ganze Zeit liegen geblieben.


    Ich denke, wenn ich zu oft zu ihr hingehe, erreicht Lady damit genau das, was sie in diesem Moment möchte, nämlich meine Aufmerksamkeit. Und so lernt sie dann "Oh wenn ich aufstehe, kommt Frauchen immer, also mach ich das, wenn sie kommen soll" und steht immer auf, wenn ihr danach ist. Und das möchte ich vermeiden.


    Liebe Grüße