Beiträge von Feli

    Meine Großeltern fragen auch immer nach dem Hund, und freuen sich immer richtig, wenn wir sie besuchen gehen.


    Außerdem hat Lady irgendwie bei Hinz und Kunz nen privaten Napf und Leckers liegen. :D Die Eltern von meinem Freund haben extra einen Napf für Lady gekauft, die Schwester von meinem Freund, meine Oma... Und seitdem ich Lady habe, kaufen die Eltern von meinem Freund auch immer Hundeleckers. Meine Tante und meine Oma auch.


    Und das, obwohl Lady der Mutter von meinem Freund am Anfang nicht ganz geheuer war und sie schon Respekt hatte, und auch heute immer noch ein bisschen hat.


    Wenn Lady mal aus irgendeinem Grund irgendwo nicht dabei ist, fragen auch immer alle nach ihr. Und bei den Nikolaus- und Weihnachtsgeschenken von den Eltern von meinem Freund ist grundsätzlich immer eine Kleinigkeit für Lady dabei. Und bei den Geschenken von seiner Oma auch.


    Liebe Grüße

    Pebbles, man kann nicht jede Methode unbedingt bei jedem Hund anwenden. Wie BanjaBayuna schon schrieb, vor einem halben Jahr hätte sie das bei ihrer zweiten Hündin auch noch nicht machen können.


    Und, das Wichtigste: Ich habe auch nie behauptet, wie einige andere hier, dass meine Methode die einzig Wahre ist.


    Liebe Grüße

    Zitat

    Dann laß dem Hund doch in Gottes Namen seine Blackouts, wenn es so selten vorkommt!


    Damit er ausgerechnet dann einen Black out hat, wenn der Hase so verführerisch an ihm vorbei Richtung Straße rennt? Ne, lieber nicht...


    Liebe Grüße

    Zitat


    Hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht, wie man eine Übung anders aufbauen könnte, damit Hundi Spaß daran hat?


    Mein Hund hat Spaß an dem, was ich mit ihm mache. Das sehe ich daran, dass sie freudig mitarbeitet. Wenn sie keinen Spaß hätte, würde sie sich anders verhalten.


    Zitat


    Im Streß machen Hunde dicht, würde zumindest auch dazu passen, daß Du Deinen Hund nicht motivieren kannst.


    Ich kann meinen Hund sehr wohl motivieren, sonst würde es mir nicht (fast) immer gelingen. Und sonst würde das oben genannte Verhalten von Lady gar nicht gezeigt werden.
    Sie hat eben selten, und ich rede die ganze Zeit von selten, diese Aussetzer, dass sie auf nichts reagiert.


    Zitat


    Seid ihr ganz sicher, daß der Hund die Übung verstanden hat, daß ihr sie korrekt aufgebaut habt, daß Eure Körperhaltung passt, daß ihr nicht schief lauft, daß Euer Tempo mit dem des Hundes übereinstimmt, daß der Erzfeind nicht nebenan läuft. und wieder tausend Fragen, die man sich stellen kann.


    Wie oben bereits erwähnt, wenn Lady die Übung nicht verstanden hätte, oder meine Körperhaltung falsch wäre oder ähnliches, würde sie sie nicht in den meisten Fällen korrekt und freudig ausüben.
    Und ja, ich habe, nachdem mir das vor einigen Wochen geraten wurde, unter anderem von dir, mal genauer auf das Training geachtet. Seitdem ist es nicht so oft vorgekommen, dass Lady absolut nicht reagiert. Aber wenn, dann konnte ich auch nichts außergewöhnliches feststellen, oder etwas, was anders als sonst war, oder dass ich mich anders verhalten habe als zu den Zeitpunkten, zu denen sie korrekt arbeitet.


    Liebe Grüße

    Dieses, ich nenne es mal "Hirn ausschalten", hat nichts mit Geduld oder dem Lerntempo zu tun.


    Ich vergleiche das mal mit einem Jagdhund. Wenn man mit einem solchen nicht vor hat, eine Jagdausbildung zu machen, kann man den Trieb ganz bestimmt trotzdem unter Kontrolle kriegen. Aber du wirst ihn nie "wegerziehen" können. Auch nicht mit noch soviel Geduld, auch nicht, wenn der Hund das schnellste Lerntempo hat. Einen Trieb kann man nicht wegerziehen.


    Und so ist das auch mit dem "Hirn ausschalten" bei vielen Terriern. Es wird immer mal vorkommen, man kann es nicht komplett wegerziehen, man kann es nur gut unter Kontrolle bekommen. Und dies eben, indem man in solchen Momenten gegensteuert.


    Liebe Grüße

    Danke tamora, du hast verstanden, was ich meine und wie es mir manchmal geht. :gut:


    Nur weil der Hund mal Aussetzer hat, wie wir sie beschreiben, heißt es auch noch lange nicht, dass die Bindung schlecht ist. Dass diese gut ist, zeigen mir, wie bereits erwähnt, oft genug die positiven Verhaltensweisen und das merkliche Vertrauen meines Hundes zu mir.


    Zu deinem letzten Satz: Auf das "an der Leine zubbeln" reagiert Lady dann schon. Weiß auch nicht, wieso es so ist, aber es ist so. :)


    Liebe Grüße

    Ich denke ich versuche, mich interessant zu machen, eben durch Lecker, Spielzeug, Lobessänge etc.. Wie kann man sich denn anders für einen Hund interessant machen? Wüsste ich jetzt nicht.


    Ich glaube nicht, dass unsere Mensch-Hund-Beziehung gestört ist oder sowas. Ich merke an bestimmten Verhaltensweisen, dass mein Hund mir vertraut und ich merke oft genug, dass sie gerne mit mir arbeitet.


    Der von mir beschriebene Sachverhalt kommt auch nicht häufig vor- ich eben der Meinung, das hatten wir an anderer Stelle auch schon mal diskutiert, dass mein Hund eben manchmal ein kleiner Dickkopf ist.


    Und das mit "Bock haben oder nicht", ja das erwähne ich immer wieder. Weil es nicht danach gehen kann, ob der Hund Lust hat. Wenn der Hund auf eine Straße zurennt oder sonst was aus irgendwelchen Gründen, dann kann ich auch nicht sagen "Ach wenn er jetzt keine Lust hat zu hören, nicht so schlimm".


    Liebe Grüße

    Zitat

    @ Feli
    Wieso brauchst du denn ein Leinensignal, hast du denn keine Stimme? Oder hast du einen tauben Hund?


    Ja, manchmal habe ich einen tauben Hund. :D


    Ich habe in einem (oder vielleicht auch mehreren, weiß es jetzt nicht mehr so genau) meiner vielen Postings geschrieben, dass ich es IMMER zuerst mit Stimme, Leckers, Spielzeug usw. versuche und ich meinen Hund dadurch auch versuche zu motivieren.


    Manchmal interessiert meinen Hund das jedoch nicht. Sie reagiert dann einfach auf nichts. Und das hat dann nichts damit zu tun, dass ich schon zu lange an der Übung dran bin (meist zeigt es sich direkt in den ersten Minuten schon) oder dass ich zu lange nicht belohnt habe. Darauf achte ich schon sehr genau.


    Und es ist nun mal so, dass ich darüber entscheide, welche Übung gemacht wird, ob Lady nun Bock hat oder nicht. Natürlich, wenn ich merke, sie hat nicht so viel Bock, verlange ich ihr nicht zuviel ab, um sie nicht zu demotivieren. Jedoch eine Kleinigkeit muss sein, denn in gewissen Situationen kann sie auch nicht einfach selber entscheiden, was sie tun muss und was nicht. Das könnte sich fatal auswirken.


    Liebe Grüße

    Zitat


    Man könnte auch umdrehen, Sitz sagen oder nur den Namen rufen. Oder stehen bleiben, so einfach ist es.


    Nochmal: Wenn man stehen bleibt, ist es für den Hund genauso ein leichter Ruck, oder, wie ihr es so schön umschreibt, ein "Leinensignal". Wo ist der Unterschied?


    Zitat


    Der Witz ist, die Hunde schaffen es alle innerhalb von 2 Jahren zu super Hunden zu werden und sogar die Begleithundeprüfung zu bestehen! Hunde sind dabei, denen ihr nicht mal eine Chance zumuten würdet!


    Wer sagt, dass ich diesen Hunden keine Chance gebe? Abgesehen davon, dass ich die Hunde bei euch noch nicht gesehen und kennen gelernt habe, bin ich der Meinung, dass man aus so gut wie jedem Hund einen super Hund machen kann.


    Zitat


    Und das alles auf höchstem Niveau! Deutscher Meister im Agility! Wie konnte sie es nur ohne Leinenruck und Parforcemethoden schaffen?


    Seit wann wird im Agility großartig mit Leine gearbeitet? Ich glaube, ich kann an einer Hand abzählen, wie oft mein Hund beim Agi eine Leine an hatte, und das auch nur ganz am Anfang.


    Zitat


    Im angrenzenden Tierheim werden Kampfhunde zum Wesenstest vorbereitet. Auch hier arbeitet von den Paten keiner mit einem Leinenruck, aber bestehen tun sie in der Regel alle den Wesenstest!


    Habe nie gesagt, dass dem nicht so ist.


    Zitat


    Wenn ich nur Leinenruck höre, geschweige denn sehe, stellen sich mir alle Nackenhaare und ich werde so einem Hundebesitzer immer aus dem Weg gehen. Denn was folgt auf den Leinenruck? Das nächste Mal wird die Leine als Peitsche benützt! Gibt es alles, hab ich alles schon erlebt! Hunde die Panik vor ihrem Besitzer haben, Hunde die in den Zwinger müssen, nur weil Herrchen zu doof ist, Hund richtig zu erziehen. Leinenruck am Fahrrad echt cool!


    Achso, und weil ich manchmal mit einem "Leinensignal" wie es hier so schön genannt wird, arbeite, benutze ich das nächste Mal meine Leine als Peitsche, sperre meinen Hund ein etc. usw.? Schön, schön, was man hier an den Kopf geworfen bekommt. Ich weiß, dass mein Hund noch NIE Schläge in irgendeiner Form oder mit irgendeinem Gegenstand bekommen hat, mein Hund von mir noch nie eingesperrt wurde oder sonstiges.


    Zitat


    Ich bin sauer, echt sauer, wenn ich das hier alles lese, denn ihr vermittelt, dass eine ganz miese Erziehungsmethode ok ist!


    Ein "am Ärmel zupfen" ist also mies ja? Ich denke, du wirst wissen, wie die Hunde früher erzogen wurden, das ist MIES, und nichts anderes. Aber ich vermittle hier keine Erziehungsmethoden, wie sie früher angewandt wurden.


    Um mal allgemein was zu deinem Beitrag zu sagen. Ich finde, du lobst dich und deinen Hundeplatz ganz schön in den Himmel und bildest dir ganz schön was auf eure Methode ein. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand darum "BETTELT" bei euch trainieren zu dürfen. Nicht wegen der Erziehungsmethode, das meine ich jetzt mal nicht, sondern einfach allgemein aus Prinzip. Es hört sich an, als kämen die Leute zu Hauf bei euch angewinselt und bettelten um eure Hilfe weil ihr ja ach so toll seid. Für wen hälst du dich eigentlich? Ich finde den Beitrag teilweise wirklich ein wenig überheblich.


    Liebe Grüße