Beiträge von Feli

    Ich für mich sehe es so, dass man schon soviel wie möglich über positive Bestärkung und ignorieren von unerwünschtem Verhalten erziehen sollte.


    Allerdings bin ich auch der Meinung- manchmal kommt man auch um ein härteres Wort nicht rum.
    Bei Regen wollte Lady die Platzablage nicht machen. Ich habe das zwei Mal mitgemacht, dass sie aufgestanden ist. Beim dritten Mal bin ich nicht nur hin und habe das Kommando gegeben, sondern ich habe sie, trotzdem sie sich schon von selber legte, nochmal leicht in den Nacken gedrückt und etwas schärfer "Platz" gesagt. Danach konnte meine Kleene plötzlich auch im Regen liegen bleiben, bis ich sie abholte.
    Wenns nach mir ginge, müsste sie keine Ablage im Regen machen. Allerdings geht es ums Prinzip, dass sie einfach ein Kommando zu befolgen hat wenn ich es gebe- und in der Prüfung muss sie auch liegen bleiben, wenn es regnet. Da kann ich nicht für.
    Auch bei der Fußarbeit. Wenn sie zu sehr abschweift und ich mit nichts anderem durchkomme, kommt auch schon mal ein LEICHTER Ruck.
    Oder wenn ich mit ihr etwas übe, und sie macht was sie will und ich bei ihr mit nichts anderem mehr weiter komme (Leckers etc.). Dann kommt auch schon mal ein scharfes "Schluß jetzt"; ich denke man kann nicht ausschließlich und schon gar nicht in bestimmten Situationen nur mit Ignorieren arbeiten.


    Aber wie gesagt, allgemein denke ich, dass man versuchen sollte, soviel wie möglich positiv zu bestärken, das bringt denke ich mehr Motivation und macht es so einfacher, den Hund zu erziehen, als wenn er schon von Anfang an keinen Bock hat, weil eh immer nur gemotzt wird. Außerdem soll mein Hund grundsätzlich auf mich hören weil es ihm Spaß macht, meinen Kommandos zu folgen, und nicht weil er ständig Angst vor Schreierei, Gewalt oder ähnlichem haben muss.


    Liebe Grüße

    Ich bin auch der Meinung, wer zu mir kommt, muss sich damit abfinden, dass ich einen Hund habe.


    Und zu Leuten, die meinen Hund nicht bei sich haben wollen, weil sie keine Hunde mögen, geh ich auch nur selten. Angst und Allergie ist für mich noch was anderes.


    Finde ich echt ne Unverschämtheit. Für mich wären das keine Freunde. Einmal weil die sowas von mir verlangen und dann wegen der Einstellung dem Kind gegenüber. Meine Mutter hat ihre Katzen damals immer an mich ran gelassen, die lagen sogar manchmal mit mir im Bett. Allerdings hatte meine Ma da ein Auge drauf, weil sie Angst hatte, die Katze könne sich versehentlich auf mich legen und mich ersticken. Aber sie hatte nie Sorge wegen der Bakterien, und angeblich sind Katzen für Schwangere ja sooo gefährlich. :lol:


    Liebe Grüße

    Cl.Nessie, hatte ich vergessen zu erwähnen, Lady bekommt auch häufig einen Napf mit Wasser angeboten. :)


    Zitat


    Und noch was zu dem Thema. Mir ist bei den Antworten mal wieder (nicht zum ersten Mal) aufgefallen, dass viele Hundebesitzer keine Kinder mögen ! Woher kommt das ?


    Bei mir hat das nichts damit zu tun, dass ich Hundebesitzerin bin, und ich kann auch nicht direkt sagen, ich mag keine Kinder. Aber wenn man sich mal die Kinder heutzutage anschaut, sind viele davon (NICHT alle!) wirklich einfach nur rotzfrech und unerzogen. Und mich nervt es einfach tierisch an, wenn ich mich mit diesen Kindern, z.B. im Internetcafe in welchem ich arbeite, rumärgern muss, weil die einen einfach total respektlos behandeln. Bei uns fliegen desöfteren Kinder raus, weil sie sich einfach total daneben benehmen. Die Kinder können sicher nichts für ihre Erziehung. Aber im Gegensatz zu einem unerzogenen Hund müssten Kinder eigentlich ab einem gewissen Alter die Vernunft entwickelt haben, sich aus ihrem näheren Umfeld auch mal die guten Manieren abzuschauen.


    Floydie+Duran: Ich stimme dir zu, man kann Menschen sehr wohl mit Tieren vergleichen. Und wenn ich ehrlich bin, da werden zwar viele vielleicht anderer Meinung sein, aber für mich persönlich haben Mensch und Tier den gleichen Stellenwert.


    Liebe Grüße

    Zitat

    Bei uns in der Hundeschule, mussten unsere Großen Welpen (Doggen, Kangal etc) in eine extra Gruppe, weil sich jemand beschwert hat.
    Seine Tochter hat doch sooooo doll angst vor denen...


    Ist das eine Hunde- oder eine Kinderschule? Das finde ich echt mal lächerlich, wenn seine Tochter Angst hat, soll er sie nicht mitbringen. Die Hundeschule ist dazu da, dass die Hunde sozialisiert werden und mit ALLEN Hunden, also groß und klein, klar kommen.
    Auf der einen Seite wollen die Leute, was natürlich gerechtfertigt ist, sozialisierte Hunde, auf der anderen Seite passiert dann sowas. Ne, hab ich kein Verständnis für.


    Kann mich den anderen die dies geschrieben haben, auch anschließen. Ich bin auch kein Kinderliebhaber, und akzeptiere sie trotzdem, wenn sie schreiend durch Lokale rennen, auf den Tischen rumklettern dürfen und sonst was. Mein Hund benimmt sich in einem Lokal tausend mal besser als so manches Kind.


    Liebe Grüße

    Ich darf Lady meist auch überall mit reinnehmen.


    Leider ist es nur oft so, dass Lady auch nur mit rein darf, weil sie klein ist. Das finde ich auch unfair. Ich gehe dann zwar trotzdem rein- hätte ich aber einen größeren Hund, würde ich auch "Adios" sagen.


    Z.B. wollten wir mal in eine Pizzeria, wo auch ein Hundeverbotsschild angebracht war. Als die aber Lady sahen, haben die gesagt, die darf ruhig mit rein.


    Einmal waren wir auch Snooker spielen, und weil meine Eltern nicht zu Hause waren, habe ich Lady mitgenommen. Wir haben da vorher angerufen und gefragt, die fragten erst, was das für ein Hund sei, und als wir sagten, ein kleiner Mischling, erlaubten sie auch, dass Lady mit darf.


    Im Grunde gebe ich Bellie recht- sind wir Menschen wirklich so viel sauberer als ein Hund? Wissen wir, ob der Mensch, der neben uns steht, nicht vielleicht auch Läuse oder sonst was hat? Und diese dann an die Lebensmittel gelangen?


    Liebe Grüße

    Habe zwar keine Erfahrungen, denke aber, man sollte sowas nur verwenden, wenn man sich auskennt und vorher sehr gut drüber informiert hat. Viele Leute denken nämlich, dass die Hunde mit so einem Ding dann auf Knopfdruck hören, und dem ist nicht so.


    Generell denke ich aber, dass man seinen Hund sicher auch anders erziehen kann als mit solchen Hilfsmitteln. Ich würde es immer erst mal anders versuchen...


    Liebe Grüße

    Du hast es nicht direkt geschrieben, aber es hörte sich ganz danach an.


    Ich habe einen Hund von 32 cm Größe. Und trotzdem meine Kleine mal ohne Vorwarnung von einem schwarzen DSH gebissen wurde, breche ich nicht gleich in Panik aus, wenn ein anderer großer Hund wild auf sie zukommt.


    Im Gegenteil- um Lady zu zeigen, dass nicht jeder große Hund beißt, habe ich extra die Wege von großen, auch wilden, Hunden gekreuzt. Und manchmal, wenn Lady ein Hund zu wild wird und sie noch ein wenig Angst hat, entsteht da vielleicht auch eine kleine Knurrerei raus- aber ich renne nicht sofort hin um "meine kleine" zu retten.


    Auch wenn ein großer hinter Lady herrennt und sie wegläuft, renne ich ihr nicht schreiend und panisch hinterher. Sie soll merken, dass es nicht jeder Hund böse meint, schließlich spielt sie, wenn sie denn mit anderen spielt, auch nicht anders.


    Vielleicht finden sich hier ja noch mehr Gegenbeispiele zu deinen Erfahrungen.


    Liebe Grüße

    Zitat


    ...zur not nehm ich mir nen kredit auf wenns um meine tiere geht...


    Mit 20 und grade mal Abi, ohne Arbeit und festes Gehalt, bekommt man bei keiner Bank einen Kredit, nur mal so nebenbei. ;)


    Liebe Grüße

    Meine Freundin züchtet Kromfohrländer.


    Es gibt nicht sehr viele Kromfohrländer, daher ist der "Kromi-Kreis" so nenne ich es jetzt mal, recht klein, und da kennt fast jeder jeden.
    Daher ist auch ziemlich schnell bekannt in welcher Linie welche Krankheit vorkommt usw.. Und die bekommen auch eine Deckrüdenliste zugeschickt, von der sie sich einen Rüden aussuchen. Unter den Leuten bekommt man viele Informationen soweit ich das weiß, und wenn ein Rüde auf der Liste steht, und sich die Hündinnenbesitzer den aussuchen, heißt das auch noch lange nicht, dass der Kromi-Verein diesen Rüden bewilligt.


    Liebe Grüße