Ich versuche es jetzt nochmal und am besten zeigst es mal deiner Mutter - ist mein Ernst. So was geht einfach nicht und das meine ich nicht böse oder so was. Nur ist ein Hund ein Lebewesen und nichts was einfach nur "süß" ist und was man bei Gelegenheit in die Ecke stellen kann und auch nichts, was das macht, was man gerne hätte - schon gar nicht, wenn man nicht mal ansatzweise weiß, WIE man damit umzugehen hat.
Also mal von vorn:
1. Hundeschule!! Einer 10er-Karte, also 10 Stunden a 60 Minuten kostet bei uns ca. 150 Eur. Viel Geld? Nunja, das weiß man BEVOR man sich einen Hund holt und KEINE Ahnung hat. Die Erstimpfungen kosten ja auch Geld und der Chip und die Erstausstattung etc. - oder ist das auch überflüssig? Ich hoffe der Kleine hat einen Impfpass und alles Nötige mit auf den Weg bekommen?!
2. Tierarzt! Nicht nötig? Doch nötig, weil er Haarausfall hat. Haarverlusst in dem Ausmaß das Du beschreibst ist NICHT normal und sollte mal von einem TA untersucht werden. Nicht nötig? DOCH nötig!
3. Der Hund wird NUR gebadet, wenn er wirklich - und ich meine WIRKLICH dreckig ist! In deinem Fall kann das ja kaum passieren, da er ja nicht so wirklich toben kann. Sollte es doch mal vor kommen, dass er SCHWARZ ist, weil er im Dreck toben war, oder sollte er sich in was unangenehm-riechendes (wie Fuchska**e) gewälzt haben, DANN und ERST DANN kannst Du ihn mit BABYSHAMPOO baden. Baden bedeutet aber auch kein Zweistündiges Schaumbad. Also Hund in die Wanne und vernünftig sichern, damit er nicht wegrutscht (am Besten ein Handtuch drunter, ja IN die Wanne).
Du bist 14. Das heißt rein theoretisch darfst Du schon kleinere Jobs erledigen. Babysitten, Prospekte austragen, Schnee schippen etc. - sei kreativ. Vielleicht kannst Du mit deiner Mutter reden und es ihr nach und nach zurück zahlen, wenn sie wirklich so dagegen ist? Sie sollte aber beachten, dass der Hund gut und gerne 10 - 15 Jahre alt wird und Du noch mindestens 4 Jahre davon zu Hause lebst. Wenn ihr JETZT nichts macht, möchte ich nicht wissen, wie schwer es HINTERHER wird. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber vor allem DU musst wissen, WIE Du mit ihm umzugehen hast. Alleine dem Kleinen zuliebe solltest Du dir dazu mal Gedanken machen.