Beiträge von Sonnenbebi

    Schau mal hier:

    Externer Inhalt img257.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am besten kannst Du über die Bergstraße dorthin, denke ich. Ich komme sonst immer direkt vom Südring - da ist ein kleiner Weg, der dorthin führt. Allerdings sind dort keine Parkmöglichkeiten. Die hast Du aber in dem Wohngebiet da an der Bergstraße bzw. Bogenstraße sicher.

    Ich hoffe, ich hab das richtig markiert. Bin nicht aus Bottrop und komme immer über Schleichwege dorthin, wie gesagt. ^^ War auch ne Zeit lang nicht mehr da, aber die Wiese gibts sicher noch. ;)

    Ah okay. Nicht schön. :(

    Also ich kann wie gesagt die Wiese am Südring empfehlen. Viele sozialisierte Hunde und erfahrene Besitzer. Natürlich gibts auch da mal Reibereien, aber es wird schon drauf geachtet, dass nicht gemobbt wird. War ein paar mal mit meiner Tante und deren Hunde dort. Ich weiß nur leider die Uhrzeit nicht mehr genau, aber ich meine, die treffen sich so gegen 18 Uhr dort. Natürlich ist auch zu anderen Zeiten mal jemand da. ;)

    Vielleicht probierst Du's mal dort.

    Mein Arnold ist erst 13 Wochen alt. Wenn ich ihn sicher abrufen kann, werde ich auch regelmäßig dorthin gehen.


    Also erstmal Danke für deinen Beitrag. :)

    Es ist nicht so, dass ich "Nein" rufe und gleich mit ihm Spiele. Wenn er ablässt, tätschel ich ihn kurz, lasse von ihm ab und biete ihm wenig später wieder ein Spiel mit SEINEM Spielzeug an. Oder ich hol ihn aus der Situation und trage ihn weg und beachte ihn erstmal nicht weiter. Wenn er während des Spiels kurz in den Teppich gebissen hat, habe ich ihm sein Spielzeug hingehalten. Ich sehe gerade selbst ein, dass vielleicht das nicht ganz schuldlos daran ist. Werde also demnächst schärfer auf mein Verhalten achten.

    Auch Arnie hat 2 Räume, in die er nicht darf. Das Bad und mein Arbeitszimmer. Wenn wir das allein sein üben, bringe ich ein Laufgitter an, sodass er nur in der Küche und dem Flur ist.

    Also nochmal danke. Hat mir schon ein wenig weiter geholfen - jetzt nur noch umsetzen und Geduld haben.

    Für weitere Ansätze bin ich aber nach wie vor dankbar. :)

    Nen tollen Bär hast Du da. ^^

    Also - mag sich jetzt von eurer Meinung abheben, aber ich halte nichts davon, Dinge wegzuräumen um Schaden abzuwenden.

    Das ist doch ähnlich wie: Mein Hund hat Angst vor Autos, also meid ich die. Oder: Mein Hund bellt andere Hunde an, also meid ich die. Da arbeitet man ja auch dran, dass er eben nicht andere Hunde anbellt, oder keine Angst mehr vor Autos hat.

    :???:


    Zitat

    Pack ihn doch in eine Kiste sobald er den Teppich versucht anzunagen. Das findet er glaube ich nicht so toll.

    Das wäre glaube ich die letzte Alternative, die ich wählen würde, auch wenn er mich manchmal so reizt, dass ich es am liebsten gleich tun würde. ^^


    Es muss ja noch andere Möglichkeiten geben...

    Ja, das habe ich auch überlegt. Im Wohnzimmer wäre es auch kein Problem, den Teppich wegzupacken, allerdings im Schlafzimmer schon.

    Dort liegt komplett Teppich und aufgrund einer interessanten Architektur meiner Wohnung ist eine Tür dort nicht vorgesehen, weshalb ich Arni auch nicht aus dem Schlafzimmer fern halten kann.

    Ich bin aber auch der Meinung, dass er es lernen MUSS, weil ich auch ab und zu mit ihm zu meiner Mutter oder Oma gehe und die áuch Teppiche haben. Ich kann ja nicht jedem sagen, er soll die Wohnung umbauen, wenn ich zu Besuch komme?!

    Hallo zusammen. :)

    Letzten Samstag ist Arnold bei mir eingezogen. :smile: Er ist ein Mischling (wir vermuten, dass ein Labbi beteiligt war) und gute 13 Wochen alt. Er kommt aus Spanien und wurde mit wenigen Wochen an einer Perrera angebunden, in der er dann bis letzten Freitag bzw. Samstag gelebt hat.

    Er ist eigentlich toll. Er ist sehr verfressen, was das Lernen durch Leckerli-Belohnung erleichtert, sehr offen allem gegenüber, verschmust und für sein Alter teilweise ein ZU sehr ruhiger Hund.

    Er ist nicht mein erster Hund, weshalb ich mir auch weniger Gedanken um die Erziehung gemacht habe, weil das immer eine spaßige, wenn auch anstrengende Sache für den Halter ist. Ich hab mich einfach drauf gefreut, bzw. tue das auch immer noch. Hundeschule bzw. Welpenschule beginnt am Sonntag.

    Nun zum "Problem":

    Leider hat Arni nun den Teppich für sich entdeckt. Also eigentlich habe ich Laminat, aber im Wohnzimmer liegt z.B. ein Teppich unterm Tisch. Wenn er nun langeweile hat, oder wir gerade im Spiel sind, rennt er zum Teppich und zupft dran rum, beißt rein, oder zieht ganze Fasern raus. Ich geh natürlich hin, um ihn mit einem "Nein" zu tadeln, oder rufe schon aus der Ferne "Nein". Teilweise reagiert er, wofür ich ihn dann auch lobe und teilweise interessiert es ihn nicht und er macht weiter. Dann nimm ich ihn hoch und breche das Spiel ab. Je nach Situation biete ich ihm sein Spielzeug an und spiele dann mit ihm damit weiter um ihm vom Teppich abzuhalten.

    Nun habe ich das Gefühl, mich in einem Teufelskreis zu befinden. Ich will mich nicht ständig mit ihm befassen - also vielmehr ich kann es nicht, weil ich von zu Haus aus berufstätig bin und ja auch mal Hausarbeit machen muss. Außerdem muss er lernen, dass sich die Welt nicht nur um ihn dreht und ich auch mal was anderes machen muss. Wenn er nun sieht, dass ich was anderes tue, als mit ihm zu spielen, oder zu kuscheln, rennt er zum Teppich, weil er ja weiß, dass ich dann ankomme und ihm Aufmerksamkeit schenke. Dann hat er das, was er will und mich gut erzogen. Super.

    Bevor ich hier was mache und ihn "allein" lasse, spiele ich mit ihm und gehe Gassi, in der Annahme, dass er dann schläft und ich Zeit habe.

    Weit gefehlt wie oben erwähnt. Der Teppich muss dann dran glauben.

    Ich weiß nun nicht mehr wirklich, wie ich ansetzen soll. Ignorieren kann ich seine Teppichrupferei nicht, weil er sonst den Teppich auffrisst.

    Hat jemand noch einen Ansatz für mich?

    Hallo,

    leider kann ich noch nicht sagen, ob er "wild" ist, oder nicht, aber wenn deine beiden verträglich sind, dürfte nicht viel passieren. Ach was sag ich - er ist ein paar Monate alt - natürlich ist er wild. :D Mit anderen Hunden kommt er laut Aussage gut klar.

    Bottrop würde sich ja anbieten. Wo bist Du denn mit deinen beiden zu finden?

    In Bottrop finde ich die Runde an der großen Villa ganz schön, ich weiß nur nicht, ob die Hunde da offiziell frei laufen dürfen?! Bin ab und zu mit den Hunden meiner Tante da.

    Hallo miteinander,

    schaue öfter hier rein und habe mich nun auch endlich mal angemeldet. ;)

    Wie man auch meiner Vorstellung entnehmen kann, kommt am kommenden Samstag ein neuer Vierbeiner zu mir. Er ist ein etwas größer werdener Mischling namens Arnold und ca. Ende Mai diesen Jahres geboren.

    In der ersten Woche werde ich wohl alle Mühe haben, ihn an das Stadtleben heranzuführen. Er kommt aus einer spanischen Perrera und kennt praktisch nichts anderes.

    Da in meiner direkten Umgebung keine Junghundetreffen organisiert werden (ich habe jedenfalls noch keine gefunden), wollte ich mal anfragen, ob jemand Lust hat, mit seinem Welpen und/oder Junghund dazu zu stoßen und mit Arni und mir etwas Gutes für die Sozialisierung zu tun?! ;)

    In der nächsten Woche wird er dem Tierarzt vorgestellt, um sicher zu gehen, dass er nichts "Ungewünschtes" mitgebracht hat und dann sind wir zum nächsten Wochenende sicher für die erste "Welpenstunde" bereit. :smile:

    Treffpunkte können gerne spontan abgemacht werden - bin zur Zeit flexibel.

    Würde mich freuen, wenn sich jemand finden würde.

    Wenn jemand gute Junghundetreffen bzw. Welpenschulen kennt - immer raus damit. :smile:

    LG