Beiträge von Sonnenbebi

    Hallo ihr Lieben,

    ich brauche mal eure Meinungen. =)

    Ja, es gibt schon einige Threads zu diesem Thema, aber so wirklich DIE Antwort habe ich in denen auch noch nicht gefunden. :???:

    Arnold ist nun ca. 8 (vllt. auch 9) Monate alt und hat bereits vor einigen Wochen hier zu Hause angefangen, mich "zu besteigen". Habe das sofort kommentarlos unterbunden und es kam auch eine ganze Zeit lang nicht mehr vor. Habe mir also nichts weiter dabei gedacht.

    Nun hat er vor etwa einer Woche wieder angefangen und ich hab ihn wieder leicht und kommentarlos weggeschoben. Besuch und meinen Freund lässt er in ruhe. Gestern Abend hat er es dann beim "auf dem Sofa liegen und kuscheln" versucht.

    Beim Spielen kann ich mir das Dominanzverhalten noch erklären, aber auch, wenn er neben mir liegt und dann mehr oder weniger plötzlich aufspringt um mich zu besteigen?

    Heute auf der Hundewiese hat er sich dann unter aller Kanone benommen. Er schob heute einen älteren Rüden über die Wiese und ich hatte alle Mühe ihn da runter zu bekommen. Der Rüde hat sich mehr oder minder gewehrt und der andere HH meinte, die regeln das alleine.

    Ist ja soweit richtig, aber muss ich dulden, dass mein Rüde einen anderen besteigt? Wenn ich das richtig gelesen habe und die Aussagen stimmen, dann MUSS ich ihn da runter holen, oder?

    Das Dominanzverhalten kann ich mir dann auch hier erklären, allerdings ist das natürlich ganz schön anstrengend, dem Hund immer hinterher zu laufen.

    Der Grundgehorsam ist soweit gut, ich kann ihn gut abrufen, wenn er mit anderen Hunden zugange ist, aber heute hatte er scheinbar Durchzug. Ich musste über die Wiese hinterher jagen, hatte immer den HH im Nacken, der meinte, ich solle ihn doch lassen und Arnold hatte seinen Spaß. :headbash:

    Ich habe dann versucht, ihn zum rennen zu animieren, sodass er was anderes macht - irgendwas, hauptsache nicht aufreiten.

    Möchte ausdrücklich sagen, dass ich NICHT über eine Kastration nachdenke, unter anderem auch, da ich stark davon ausgehe, dass es eben mit seiner Dominanz zu tun hat.

    Nun meinte ein anderer HH, dass übermäßiges Dominanzverhalten auf unzureichendes Sozialverhalten hindeutet? :hilfe: Kann ich mir aber - sofern es stimmt - gar nicht erklären, da er ständig mit anderen Hunden (alt, jung, männlich, weiblich) zu tun hat und auch die Hundesprache beherrscht. Er unterwirft sich auf der Wiese unserem Platzhirsch und akzeptiert ein geknurre, an ängstliche Hunde geht er vorbei oder ist nicht so stürmisch etc. pp.


    Also meine Fragen nochmal zusammengefasst:

    Ist es richtig, dieses Verhalten zu unterbinden und den Hund sofort vom anderen runter zu holen - ob nun intakter/kastrierter Rüde oder Weibchen?

    Hat jemand Erfahrung damit, dieses Verhalten "abzugewöhnen" bzw. umzulenken? Wie ist der Erfolg? Ist mein Weg richtig?

    Stimmt es, dass Dominanz mit Sozialverhalten zusammenhängt? Wenn ja, inwiefern?


    Ich möchte mich vorab für den langen Text entschuldigen und auch dafür, wenn hier im Forum meine Fragen schon irgendwo beantwortet sind.

    LG

    Zitat

    Wenn jemand fragt, dann weise ich darauf hin, dass Aruna sich mächtig freut, wenn sie Aufmerksamkeit bekommt und springen und küssen will. Wenn der Fragende dann immer noch streicheln will, okay, ich hab ihn/sie gewarnt! ;) :D

    So ists bei uns auch. ;)

    Dagegen hab ich meist nichts, außer die Person, die fragt, passt mir aus irgendeinem Grund nicht. Bei Kindern kann ich aber nicht nein sagen. :smile:

    Wie gesagt - beim nächsten Mal sind wir dabei. ;) Vielleicht passt es ja dann zwischen denen.

    Ohje. :sad2: Wird aber bestimt nichts wildes sein. In dem Alter schlägt das oft schnell um. Trotzdem gute Besserung für die Kleine. :smile:

    Ja, die Folien waren auch für Arnold sehr spannend. Wen interessieren dabei noch die anderen Hunde. :headbash:

    Aber mal was anderes .. waren das 3 EUR pro Hund/Tag oder pro Hund/Stunde? :???:

    Trotzdem ziemlich happig. Hab mich auch erstmal umgeschaut, als ich das las. ^^

    @@ Tinkerbell10

    Habs heute leider nicht geschafft, dabei ist das Wetter so toll und ich sitz hier noch und komm nicht weg. :zensur:

    Nächste Mal ganz sicher, dann dürfen mich hier alle mal gern haben. ;)

    Wie war es denn?

    Ich war am Samstag da. Von der Wiese bin ich begeistert, nur die Preise sind etwas happig. :???:

    EDIT:
    Achso - dann mal mal gleich nen neuen Thread auf. ;)

    Ach wie süß. 4 Monate. :)

    Arnold ist jetzt etwa 8 Monate alt, strapaziert zur Zeit ziemlich meine Nerven, testet die Grenzen, stößt aber ab und an an meine. :???: :D

    Er ist ein Galgo-Mischling. Würde ja passen. ;)

    Ich bin relativ flexibel, da ich von zu Hause aus arbeite und mir die Arbeit somit einteilen kann.

    Würden uns gern anschließen. =)

    Stimmt, hier ist auch eine Hundewiese. War bisher nur mal in der Nähe, noch nicht drauf, aber da scheint auch eine Menge los zu sein Samstags. Oder es war diesen einen Samstag Zufall. :???:

    Ich meine sogar, dass die Wiese etwas größer ist als in Dinslaken, möchte mich aber nicht festlegen.

    Vllt. findet sich auch spontan jemand für Gladbeck. ;)


    @ Tinkerbell10

    Wie läuft es sich in Haltern mit Hund? Hatte das immer als sehr überfüllt in Erinnerung, oder?

    Lange nicht hier gewesen (in dem Forenbereich). :headbash:

    An dieser Stelle schade an Manu, dass das irgendwie nie wirklich zu nem Treffen kam. Müssen wir aber mal nachholen - Arnold hätte sicher nichts gegen weibliche Hundegesellschaft. :lol:

    Also ich würde morgen gern zur Hundewiese fahren wollen. Ist von euch vllt. zufällig auch jemand da? Wenn ja, wann ca.?

    Fahre zwar nicht allein, aber mit mehreren netten Leuten plus Hunde natürlich, machts doch immer mehr Spaß. :smile:

    Zitat

    Sieht für mich aus, als wenn sie nur von der Felllänge ausgeht... :???:

    Ganz recht, hier ging es NUR um die Felllänge - die Optik.

    Australian Shepherd, Border Collie, Sheltie, Wolfsspitz sind Rassen, die durchaus viel Bewegung und eine konsequente Erziehung benötigen. Was natürlich nicht heißt, dass der Chow-Chow diese nicht braucht, aber er ist etwas "gemütlicher".

    Im Grunde sucht doch jeder DEN familienfreundlichen Hund, der leicht zu erziehen ist und praktisch keinen Jagdtrieb hat. ^^ Am Ende entscheidet dann aber oft der eigene Geschmack, der bei der Themenstarterin wohl in Richtung Langhaar geht.

    Wenn sie sich dem Eurasier verschrieben hat, den Weg in eine Hundeschule findet, ihm Unterhaltung und Auslauf bietet und ihn an schönen Tagen zum inline-skaten mitnehmen kann, dann spricht da nichts gegen. Ich habe nur ein wenig Bedenken, was das "hin und her" angeht. Sind Eurasier nicht eher die "Gewohnheitstiere", die eine enge Bindung bevorzugen?

    Die wirkliche Alternative, wenn man die Eigenschaften betrachtet, wäre meiner Meinung nach dann der Wolfsspitz.

    Tut mir leid, aber beim Thema "Züchter" stellen sich mir die Nackenhaare auf. :ua_angry:

    Ja, da hat jeder eine ganz eigene Meinung und ich möchte meine auch niemandem aufzwängen, aber vllt. schaust Du, ob nicht irgendeine Organisation im Internet Welpen abzugeben hat, bevor Du beim Züchter zuschlägst?

    Okay, Alternativrassen. Hmm.

    Australian Shepherd, Border Collie, Sheltie, Wolfsspitz, Chow-Chow - sofern ich davon ausgehe, dass Du auf das lange Fell Wert legst. ^^

    Würdest Du denn ein neues Hobby verfolgen wollen wie z.B. Agility? In dem Fall kann der Sheltie z.B. zu deinem neuen besten Freund werden.

    Es gibt aber auch viele Mischlinge, die auf ein schönes Zuhause warten. ;)

    Vielleicht schaust Du dich einfach mal um - in Tierheimen, auf Internetseiten etc. Oft macht es beim anschauen schon "Klick" und es ist egal welche Rasse nun drin steckt.

    Dass Du deine Eltern miteinbeziehen kannst, ist dein großes Glück. Sprech das aber auf jeden Fall mit ihnen ab und bereite sie auf alle Eventualitäten vor. :)

    LG