Hallo Natalie,
wenn der TA nichts feststellen konnte ist das schon immer eine doofe Situation, KANN aber durchaus mal vorkommen. Ich persönlich dachte jetzt beim Lesen spontan an Salz unter den Füßen (hatte meiner mal und dazu eine offene Stelle im Ballen) oder einfach nur Vertreten - das kommt bei dem Wetter und den kleinen Pfötchen schon mal vor.
Das mit den Denkspielen machst Du schon ganz richtig - ein Labbi wird auch gern geistig gefordert. Es gibt viele Spiele, die Du mit Haushaltsgegenständen aufbauen kannst, oder schon "fertige" im Handel. Denke aber daran, dass die Auffassungsgabe in dem Alter nicht die Größte ist und Du ihn nicht überforderst - also nicht zu lange spielen. 
Kuschelstunden sind auch prima - gerade bei dem Wetter. 
Vielleicht hast Du auch eine große Box (Tragebox für Katzen z.B.) in die er kann. So könnte man auch gleich die Voraussetzungen fürs alleine bleiben üben. Mag aber sein, dass die Box dann ein Körbchen-Ersatz wird.
Wenn Du dich dazu entschließt, aber nicht einfach in die Box setzen und die Tür schließen.
Einfach Leckerchen rein, Tür auflassen und ihn selber reingehen lassen. Das ganze öfter wiederholen und wenn er in der Box mal entspannt und liegt, loben (Lecker). Dann kann man laaangsam mal die Tür anlehnen und abwarten was er macht. Immer schön loben, wenn er brav liegen oder sitzen bleibt. Das ganze so oft wiederholen bis Du sicher bist, dass er keinerlei Probleme damit hat. Dann kann die Tür mal ganz zu für wenige Sekunden .. dann mal ne Minute usw. Also langsam aufbauen.
Damit wirst Du in der Woche, in die er sich nicht viel bewegen darf, nicht hinkommen, aber zumindest kannst Du ihn so für einige Minuten sinnvoll beschäftigen in denen er nicht wie wild durch die Gegend rennen kann.
Gute Besserung dem Kleinen und halte uns auf dem Laufenden. 