Hier gibts ein Interview (mit technischen Tücken, was es etwas anstrengend macht) mit der Pferdehalterin aus Hinte, wo kürzlich das Pony trotz 3 HSH gerissen wurde:
Mein Fazit daraus: ich gehe davon aus, dass die Hunde schlichtweg zu spät gekommen sind und es nur noch geschafft haben, die Wölfe vom bereits gerissenen Pony zu vertreiben.
Wie Harald da liegt, ist nicht das Verhalten eines fehlgelaufenen HSH, der seine Weidetiere gejagt hat. Sondern er liegt, wie HSH es tun, wenn trotz allem ein Weidetier gerissen wurde.
Der Knackpunkt in diesem Betrieb scheint mir nach dem Video klar und deutlich zu sein, dass a) die Flächen zu gross sind, b) die Aufteilung von Stall und Flächen zu Problemen führt und c) die Gratwanderung nicht geschafft wurde, zwar extrem menschenfreundliche HSH zu haben, deren Bindung an die Herde aber dennoch so stark ist, dass sie IMMER bei der Herde bleiben und sich eben nicht in den Stall zurückziehen, weder um dort weit weg von den Pferden zu fressen, noch, um sich dort knuddeln zu lassen. Ich weiss, wie schwierig das ist, meine hier sind auch sehr nah am Menschen. Auch hier gibts Phasen, in denen ich es den Hunden leicht machen muss, es richtig zu machen.
Die Hunde können einfach nur schützen, wenn sie unmittelbar bei der Herde sind. That simple.